Beiträge von simons19

    Vielen Dank für die Aufklärung. Weißt du denn auch, an welchem Motor die verbaut sind?

    Hallo Freunde der Nacht,

    ich fahre (vermutlich einen der ersten) TT 8J aus 2006. Er hat den BWA Motor und das JLZ Getriebe.

    Mit dem Getrieberechner rumgespielt und gesehen, dass die hangeschaltenen von der Übersetzung her gleich sein: bis auf eins, das mit dem Code LWN.

    Habe gesehen, dass man im Vergleich im 6. Gang ca. 1000 Umdrehungen weniger braucht als bei meinem Getriebe um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen (korrigiere ich, falls ich das nicht mehr richtig im Kopf habe). Die Idee aus Gründen der Spritersparnis (und einer höheren Endgeschwindigkeit) haben mich da sofort angefixt. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass das nicht einfach zu machen ist.

    Von euch würde ich gerne wissen, ob die Idee der absolute Quatsch ist.

    Außerdem würde mich interessieren ob einer weiß, an welchem Motor besagtes Getriebe hängt und ob im Umkerschluss ein Umbau möglich wäre.

    Probleme, die mir dazu einfallen:

    1. Tacho stimmt nicht mehr (weiß ja nicht ob man da dann einen passenden einfach besorgen und anschließen könnte)

    2. Getriebe passt nicht an Motor

    3. Getriebe von der Stange zu bekommen könnte schwierig werden, da ich ja eins mit anderen Code nur zum eintauschen hätte und die glaube ich inner eingelochtes wieder haben wollen (dir in der Aufbereitung oder wie es genannt wird :))

    4. Versicherung oder TÜV schimpfen (oder beide)

    Falls da jemand was gutes beisteuern kann (vielleicht auch, dass ich mich von der Idee verabschieden soll :D) wäre ich sehr dankbar.

    Hallo mal an alle,

    bin kürzlich auf dieses Forum gestoßen und hatte mich auch soeben registriert.

    Habe zwar noch keinen TT, doch möchte mir auf alle Fälle einen holen.

    Mich würden gerade die Themen:

    • Automatik oder Handschaltung, sowie
    • Magnetic ride

    interessieren, da ich je nach Erfahrungen und Antworten von euch meinen TT konfigurieren möchte.

    Mir ist wichtig, dass ich ihn so lange wie möglich fahren kann und möchte deshalb weitestgehend auf Schnickschnack verzichten sondern ihn so gut es geht robust konfigurieren.

    Mal sehen, was ich hier an nützlichem Input finden werde.

    Falls jemand schon links zu den oben genannten Punkten hat, wäre ich über diese sehr dankbar. Für jede weitere Unterstützung und Anregung natürlich ebenfalls.

    Grüße,

    Simon