Ja das war ich selber..:-) Ich dachte aber dass es im APR Erfahrungs Thema evtl. mehr Leute gibt die ähnliches Problem haben könnten..
Beiträge von xlboy10
-
-
Hi es geht nicht um die V Max Abregelung....Es geht um den Speed limiter..
-
Hi zusammen ich habe einen TTRS aus 12/2016...mit den Karten von 2019 drauf. Ich würde jetzt auch gern mal die neuesten Karten updaten. Audi Connect habe ich abboniert...laut Audi kann nur der Freundliche die Updates machen..?
Ich glaube hier im Forum gibt es Infos sich da anderweitig zu helfen..:-) Habt ihr einen link bevor ich 1000Seiten studieren muss?
Vielen Dank!
-
Hi zusammen, vielleicht kann mir jemand aus diesem Thema helfen...Ich fahre einen TTS 8S mit APR Stage 1. Jetzt habe ich herausgefunden dass mein speed limiter (nicht Tempomat, sondern eben eingestellter limiter) nicht funktioniert. Ich habe das Auto seit 4 Jahren und nie getestet....Jetzt bin ich mir nicht sicher aber ich vermute, dass es an der APR SW liegen könnte. Funktioniert das bei euch in Verbindung mit APR?
-
Hi, Ja Prüfung Drosselklappenadaption…aber der lernt da nicht wirklich was ein. Wie dem auch sei. Ich glaube mittlerweile, dass mein Problem mit dem nicht funktionierenden Speed Limiter eh nichts zu tun hat. Ich komme da nicht weite. Nicht dass ich die Funktion dringend benötige, aber interessieren tut es mich schon warum es nicht geht……
-
24.7.1 bei einem UDS Protokoll sollte das so aussehen wenn man die Grundeinstellung wählt.
Ja genau so sieht es da aus. Da gibt’s nichts zu adaptieren oder eine Routine zu starten. Auch der Bereich 08 Messeertblock ist bei meinem Wagen nicht verfügbar.
-
Das verstehe ich jetzt nicht.
Die Anpassung Drosselklappe ist doch bei allen E-Gas Autos gleich .Wenn der Kanal 60 nicht ausgewählt werden kann liegt das am UDS Protokoll da muss man das dann im Klartext auswählen.
Welche VCDS Version nutzt du? Gibt es da noch die Möglichkeit Klartext auszuwählen?
-
Hi danke für den Link. Das Video kannte ich schon. :-), leider gibt es bei mir VCDS 24.7 kein 060 und auch nicht die Möglichkeit direkt Blockwerte einzugeben. Liegt das an der neues Version..? Geht es da evtl. anders?
Liebe Grüße -
Du hast offensichtlich keine Ahnung was du da machen willst.
Das Anlernen der Drosselklappe hat nicht das geringste mit dem Kickdown zu tun.
Eine Kickdown Stellung der Drosselklappe gibt es nicht.
In der Regel arbeiten die Potis mit einem Spannungswert angezeigt werden jedoch in VCDS %.Mit der Anpassung lernt das Motorsteuergerät bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor verschiedene Positionen der Drosselklappe. Diese Positionen werden im Steuergerät gespeichert.
Die Rückmeldung, wo sich die Drosselklappe befindet, erfolgt über die Winkelgeber (Potentiometer).Der Anlernvorgang hat 8 Schritte.
Schritt 1.
zunächst wird der Drosselklappensteller stromlos geschaltet.Schritt 2.
In diesem Zustand wird die Drosselklappe durch eine mechanische Feder, die sich in der Drosselklappensteuereinheit befindet, in eine Notlaufposition gezogen. Die Werte, welche die beiden Winkelgeber in dieser Notlaufposition liefern, werden vom Motorsteuergerät gespeichert.Schritt 3.
Danach wird die Drosselklappe um einen bestimmten Wert geöffnet.Schritt 4.
Ist dieser Wert erreicht, wird der Drosselklappensteller erneut stromlos geschaltet.Schritt 5.
Nun muss die mechanische Feder die Drosselklappe in einer bestimmten Zeit auf die vorher gelernte Notlaufposition schließen (Federtest).Schritt 6.
Anschließend wird die Drosselklappe vom Drosselklappensteller geschlossen;Schritt 7.
die Werte, welche die Winkelgeber in der Drosselklappensteuereinheit liefern, werden im Motorsteuergerät gespeichert.Schritt 8.
Anzeige ADP i.O.Bedingungen für die Adaption:
- Kein Fehler im Fehlerspeicher;
- Motor im Stillstand,
- Zündung eingeschaltet.
- Gaspedal nicht getreten.
- Kühlmitteltemperatur 10 … 95 °C.
- Ansauglufttemperatur 10 … 90 °C.
- Versorgungsspannung für Motorsteuergerät mind. 12,5 VZu dem APK da kommt es darauf an um welches STG und Protokoll es sich handelt z.B. 60 oder 98
Ah sorry hatte die Antwort nicht gesehen …
Es geht darum, dass bei mir der Speed Leim nicht funktioniert.. es gab den Tipp die Drosselklappe neu anzulernen samt Kickdown . Die von mir geschickte Beschreibung ist aber vom Vorgänger TT…
-
Ach das war für den tt Vorgänger. Für den 8S kann ich nichts finden wie man die drosselklappe anlernt..? Weiß das jemand?
-
Hi ich wollte gern die Drosselklappe beim TTRS 8S anlernen, speziell gehts um Kickdown Stellung… das soll ja so gehen:
Problem bei gibt es Gruppe 060 nicht.
Könnt ihr helfen?
Voraussetzung:- Zündung an
- Motor aus
- Systemspannung beträgt mind. 11,0 V
[Auswahl]
[01 - Motorelektronik]
[Grundeinstellung - 04]
Gruppe 060
[Start]
Aktivieren Sie die Grundeinstellung. -
Kann das irgendwie an APR SW liegen oder kann man mit VCDS schauen ob es korrekt kodiert ist?
-
Hi mein das Bild war nur symbolisch. Ich kann einfach schneller fahren. Ohne das irgendwas passiert. Das Auto ignoriert das eingestellte Limit. Das ist echt strange!
-
-
Hallo zusammen, Ichbhabe mal an meinem TTRS 8S den Speed LIM eingeschaltet und wundere mich darüber, dass der Audi den eingestellten Wert ignoriert… oder verstehe ich die Audi Logik nicht?
-
Ich werde berichten….
-
Ist ganz normal, wenn Fremdsoftware drauf ist. Es kann passieren, das beim überschreiben der APR Software, das Steuergerät abraucht. Und dafür übernimmt Audi verständlicher Weise keine Verantwortung. Ist hier schon passiert.
Der richtige Weg wäre, zu APR Seriensoftware wieder herstellen, und dann zu Audi und dann wieder zu APR. Oder Steuergerät hin und her schicken. Oder gleich einen APR Stützpunkt suchen, der sich bei einem VAG Partner befindet. Da wird alle in einem Rutsch erledigt. So habe ich es gemacht.
Bei wem ist das passiert mit dem angerauchten Steuergerät?
-
Habe auch den 2. Brief bekommen…habe mit Audi telefoniert weil APR Software drauf ist… die haben gesagt ich soll mit Niederlassung sprechen… die machen das Update nur wenn ich unterschreibe, dass das Risiko bei mir liegt wegen Tuning Software. Keinerlei Garantie Ansprüche… die sind echt nicht mehr ganz frisch.
-
Ja APR war auch meine erste Anfrage. Machen die wohl nicht mehr….
-
Hi, mein TTRS 2016 hat die Stage 1 von APR drauf. Kennt ihr jemand der dann zusätzlich die Schubabschaltung deaktiviert hat? Ich war bei einem Tuner die leider nicht auf das Steuergerät gekommen sind. Sie haben alle Tools ausprobiert. Also hat jemand die Kombi APR Software und deaktivierte Schubabschaltung?