Ich als Ossi mach immer das Addinol 5W 40 Super Light in meine Karren.
Egal ob Porsche, Golf R32 oder jetzt der Audi.
Die Brühe scheint den Motoren gut zu bekommen und muss leider nach spätestens 15.000 km wieder raus
Ich als Ossi mach immer das Addinol 5W 40 Super Light in meine Karren.
Egal ob Porsche, Golf R32 oder jetzt der Audi.
Die Brühe scheint den Motoren gut zu bekommen und muss leider nach spätestens 15.000 km wieder raus
Naja, 15 Sekunden Öldruck aufbauen wäre schon ganz schön lang, eher 1,5 Sekunden. Und durch Zündung aus und an machen baust du keinen Öldruck auf. Außer der Motor lief.
Lese hier nichts von 15 Sekunden.
Habe auch nichts von Öldruck aufbauen durch Zündung an und aus geschrieben.
Ist normal, Öldruck wird aufgebaut.
Kannst du umgehen, wenn du die Zündung kurz an und aus machst und dann startest, das rasseln ist dann weg.
Beim 911er der Baureihe 996 gab es ja diverse Probleme am Motor, kolbenkipper, kurbelwellensimmerring. Er hatte knapp über 100tsd km, und jedesmal wenn ich gefahren bin hab ich die Flöhe husten gehört. Das war dann im Endeffekt mehr Stress als spass, obwohl der 911 natürlich ein schönes Auto ist.
Kann ich leider unterschreiben.
Bei meinem 986 S ist die Zwischenwelle gebrochen, davor hat der Kurbelwellensimmering gesifft.
Immer Große Wartung im PZ gemacht und dann kam die Enttäuschung.
Viel Murks damals bei Porsche.
Der beste 996 Motor war der Turbo, weil nicht von Porsche direkt gebaut.
kostet?
https://shop.ahw-shop.de/original-vw-au…rung-1k0906283a
Der Unterdruckbehälter mit Ventil müsste hinter der linken Radhausschale sitzen.
Die Klappensteuerung am Endschalldämpfer sitzt dann entsprechend links auf dem Endrohr und der Schlauch geht dann Richtung Radhausabdeckung.
Alles ohne Gewähr, da ich einen TTS 8J fahre und die ganze Sache beim Golf V R32 ausgetauscht hatte.
Die Steuerung müsste aber gleich sein, wenn die Klappe mit Unterdruck und nicht elektrisch arbeitet.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat sich das Magnetventil vom Druckspeicher der Abgasklappe verabschiedet.
Ein ähnliches Problem hatte ich an meinem R32.
Der Schlauch wurde vom Vorbesitzer verschlossen, damit die Abgasklappe immer offen steht.
Nach Rückbau wegen erhöhtem Alter des Fahrers, tat sich leider nichts mehr mit der Klappe.
Magnetventil gewechselt und alles wieder normal.
Der Typ geht echt überhaupt nicht🤢 Habe nach wenigen Sek. den Ton abgestellt😱
Der ist echt wie nen Feuermelder, nur zum reinschlagen😉
Die Sitze sind so‘n bisschen Lambo angehaucht. Die Matt Farben brauche ich aber auch nicht. Geht eigentlich nur schwarz🤗
... ja der Selfie - ABT nervt schon gewaltig
Auf eine Gute Zeit und ich hoffe du bist nicht so streng wie der Hausmeister.
Hallo, wie geht die Sperre jetzt raus...?
Habe meinen gechipt.. Jedoch läuft er trotzdem nur 270kmh..
Das geht wahrscheinlich nich über den OPD...
Die Sperre ist geschützt... Oder?
Da muss das Steuergerät raus! Dann kann man es überbrücken..!
... mit einem Starthilfekabel sollte es gehen , aber auf richtige Polung achten , sonst bleibt es bei den 270.
Die Sperre ist mit einer Folie geschützt und die muss vorher runter!
die armen Kühe ... werden wohl für Wochen keine Milch mehr geben
Durchseuchen der Massen = Herdenimmunität
Wo ist das Problem? Ich sehe Menschen im Freien mit Abstand! Dann müssten die Innenstädte auch gesperrt sein da ist in Deutschland derzeit mehr los!
Wollte nur zeigen, was wieder möglich ist
Mir gefällt es auch sehr hier oben, für die nächsten 6 Wochen.
Sind aber an unserem Privatstrand ohne dem Getümmel.
... ein polnischer Ostseestrand heute Mittag , noch Fragen ?
Da sieht man wieder was unsere Politik geschafft hat in den letzten Jahren ...
Polizisten werden beleidigt und angespuckt und müssen sich mit "Wattebällchen" und Spraydosen wehren .
Linke brennen halb Hamburg nieder und werden kaum verfolgt .
Kriminelle Ausländer rauben , bedrohen und vergewaltigen unsere Mitmenschen und die Politiker sehen tatenlos zu . Man sehe sich nur Aktenzeichen XY (ZDF) , Kripo Live (MDR) oder Täter - Opfer - Polizei (RBB) im TV an ... Neuestes Beispiel - Araber Clan gründet mehrere Scheinfirmen und zockt Corona Hilfen ab ...
Und dies alles auf dem Rücken des kleinen Mannes , der noch brav mit Steuern und leeren Versprechungen verblödet und gemolken wird ...
Grüße Alex .
Ende April , denn er macht was er will . Hier in ca. 500 Meter Höhe ist wettermäßig noch alles drin .
Grüße Alex
... und empfehlen kann ich Addinol 5W40 Super Light , alle 15000 km oder jährlich
Top Suppe läuft im 6 Zylinder und im TSI wunderbar ...
Aber jeder wie er mag und möchte ...
Grüße Alex
Es gibt so viele Öl-Threads. Da kann man sich doch mit dran hängen. Da muss man keinen neuen aufmachen.
... jetzt in der schwierigen Zeit , wo Menschen nur noch zu Hause rumsitzen , kann man doch auf Verständnis hoffen und ein wenig Milde walten lassen
Grüße Alex
08/2011 mit 145000 km und null Probleme
Grüße Alex