Beiträge von looka

    Oh, habe ich das nicht erklärt?

    Ich will unbedingt einen VR-Motor bzw. den R32 / 3.2er Motor für Spaß im Sommer und Trackdays, daher will ich einen TT 8J 3.2 "Quattro" als Roadster und Schalter ab KW22/23 2008, da ab dann die Haldex Gen 4 auch dort verbaut wurde. Es muss einfach der Motor sein und der TT ist so das sportlichste mit dem Teil...

    Ich bin aktuell noch in der Planung, ob und wie das ganze funktionieren kann und möchte so ein Auto dann in den nächsten kalten Monaten anschaffen und dann mit den Umbauten beginnen.

    Daher kann ich noch nicht genau sagen, welcher GKB es wird. Ich habe ETKA und ElsaWin und könnte in letzterem wahrscheinlich herausfinden, welche GKB dort verbaut wurden und wie die Getriebeübersetzung ist. Das habe ich dort für das DQ250 schon gesehen. Ob ich dort aber auch die Übersetzungen vom Winkelgetriebe und dem HA-Diff. herausbekomme, weiß ich nicht!

    Die Übersetzung vom Wavetrac R32-Diff. bekommt man hoffentlich von Wavetrac, oder ICETER ?

    Zitat

    Ich habe vielfach unkonventionelle Ideen, sonst wären solche Fahrzeuge, wie der 48V TV-TT nicht entstanden, aber ICETERs Ansatz ist ein wichtiger Schritt, sich dem Thema anzunähern.

    Daher habe ich große Hoffnungen in deine Erfahrungen und freue mich auch schon drauf! :)

    Zitat

    Dann wirst du sicher an die Haldex müssen, denn der 3.2 wird eine vergleichbare Haldex, wie unser EA888 haben. Dann ist das Achsmoment zum Quertreiben zu gering.

    Also wäre ein nächster Schritt die TTRS Haldex, in das Golf IV Diff zu bringen.

    Wenn die Software deiner Haldex "custom" ist, sollte es kein Problem sein auf einer PQ46 Basis zu arbeiten, dann gibt es ein auch kein Problem mit dem CAN-Bus.

    320NM zu 350NM finde ich noch okay und mit dem Wavetrac Diff. scheint es bei 350NM ja ganz gut zu gehen? :)

    Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht. Ich bin auch eher für vernünftige Lösungen.

    Zitat

    Ist schon ein Stück Weg zu gehen...

    Ok, dann macht der DutchBuild Controller nichts anderes, als eine CAN-Manipulation zum original-Controler. Die originale Software bleibt unangetastet und die Haldex glaubt, dass man dauerhaft mit viel Schlupf in kleinen Gängen unterwegs ist :D

    Klar, dass geht so schon :P

    Kannst du CAN-Bus sniffen, das wäre ein leichtest zu sehen, was sie da machen ;)

    Bei uns war der VAG-Controler komplett aussen vor und wir haben die Haldex-Platine nur als elektrisches Interface zum eMotor und dem Regelventil genutzt.

    Sicher, aber ich bin bereit, den Weg zu gehen und viel zu lernen! Meine Liebe zu dem ganzen Zeug ist viel zu groß, um es nicht zu tun.

    Wg. dem Haldex-Controller frage ich mich noch, ob andere Anbieter das auch per Manipulation machen (z. B. HPA?), oder ob dort der Controller ganz ersetzt wird? Ich meine, sofern per Manipulation alles reibungslos und so, wie ich will, funktioniert, ist das okay.

    Wie immer vielen Dank und viele Grüße!

    Marco

    Ich habe noch viele Fragen -.- :D

    - Bekomme ich die Donuts dann auch mit meinem 3.2er mit Haldex Gen 4 Controller und Wavetrack Diff. hin oder was muss da noch gemacht werden? Wird an der Hardware der Haldex selbst eigentlich etwas verändert?

    - Dass mit dem Haldex Controller dann viel Selbstforschung für das Fahrprogramm ansteht, ist mir bewusst und das ist auch mein Ziel =)

    - Zusammengefasst: Sind die Haldex Gen 4 im TT, TT S und TT RS (im 8J) technisch nun identisch oder wo liegen die Unterschiede? Software ist klar

    - ICETER Die Software ist direkt auf den Controller geflasht, oder? Lässt sich die Steuerung (und evlt. Programmierung) auch bspw. über eine Fernbedienung oder einen Touchscreen realisieren (letzteres wäre ein Traum)

    - Das Wavetrac R32 HA Diff. passt vom Golf 4 in den TT 8J? Ist es das gleiche, das du hast? Oder muss dafür etwas angepasst werden? Ich meine den Schalter, kein DSG.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Marco

    Hallo Jochen,

    das wird ja immer besser mit dir :D

    Hast du schonmal etwas von tracktoys.de gehört? (und wenn ja, was?)

    Leute, kurzer Zwischenruf von mir..

    Ihr haut mich gerade total um!

    ICETER Na wäre doch schön, wenn bei Serienleistung 350Nm und 4:1 Übersetzung 1100Nm am HA Diff. und 700Nm an der Haldex anliegen und es noch Luft nach oben gäbe. Dann kann ich später hoffentlich 800PS und 1000Nm am Motor fahren, ohne jede Woche was kaputt zu machen :)

    Sieht für mich so aus, als bekäme man nicht einfach so ein R32 Wavetrac HA Diff.?

    Was du über den Van der Veer Haldex Controller sagst, klingt gut! Wirkt ihr da mit oder habt ihr den gekauft und anschließend selbst umprogrammiert? In der Beschreibung steht z. B., dass die HA beim Bremsen ausgekuppelt wird und das würde ich nicht wollen bzw. es kann gerne im "Passthru mode" so sein, aber ich möchte einen Modus für Trackdays und so, wo das nicht so ist. Am besten wäre eine eigene einstellbare Map für Trackdays und so. Geht das? In wie weit kann ich das so machen, wie es mir gefällt? Technisch und fachlich bekomme ich das hin, wenn es soweit ist.

    Weitermachen, danke :D

    ...

    Hast du schom was im Auge?

    Danke und hi :)

    Ich werde zwischendurch mal berichten, sobald sich etwas tut.

    Im Moment habe ich meine Augen so halb offen, was die Fahrzeugsuche angeht. Es wird im Februar akut werden, denke ich. Bis dahin plane ich alles. Ich werde mir so ein Auto nur kaufen, wenn ich mir sicher bin, dass das mit der Haldex und dem Differential klappt. Ansonsten begrabe ich vorerst meinen Traum vom Tracktoy mit VR-Motor und kaufe/baue mir etwas praktischeres wie einen BRZ/GT86 oder einen MX5 zum Beispiel. BMW 3er E36/E46 oder was Japanisches wäre dann auch denkbar.

    LG

    Marco

    ...

    Der TT war pfeilschnell und messerscharf zu fahren, aber der optische Eyecatcher - quer, ging leider nicht so wie gewünscht.

    ...

    Das ist genau was ich erreichen möchte. Also für mich würde HPA-Controller und Wavetrac Hinterachs-Diff. reichen :)

    Beim HPA-Controller gibt es ja verschiedene Ausführungen. Da bin ich mir unschlüssig.. Ich hätte gerne das Touch Motion (https://www.hpamotorsports.com/touchmotion-awd-programmer), aber da steht, dass das nur mit Gen 1 Controllern funktioniert. Als Controller hätte ich gerne einen "Switchable" für Gen 4 (https://www.hpamotorsports.com/gen-4-switchable-haldex-controller), aber ich möchte gerne auch die Funktion des Gen 4 Competition Controllers (der scheinbar nicht switchable ist..), dass beim Bremsen die Haldex nicht entkoppelt (https://www.hpamotorsports.com/gen-4-switchable-haldex-controller). Quasi ein Mix aus allem. Geht das?

    Und (wo?) bekomme ich dafür dann eine passende Wavetrac Diff.-sperre? :)

    Das müsste passen, oder? (https://www.em-racing.de/Wavetrac-Diffe…2Q-4WD-Getriebe)

    Jochen_145: Klingt nach einem spannenden Projekt! Gibt es dazu Berichte, Videos, Bilder etc.?

    Vielen Dank für die Diskussion und frohe Feiertage euch!
    LG Marco

    Moin,

    ich heiße Marco, bin 30 und VR-Verrückt :D

    Heißt, ich bin verschossen in VR-Motoren.

    Ich komme ursprünglich aus dem Emsland (Meppen, nahe Holland), habe dann in Lingen und Oldenburg gelebt und nun in Frankfurt a.M.

    Daher suche ich demnächst einen TT 8J 3.2 Quattro als Schalter und am besten Cabrio ab KW22 / 2008 (wg. Haldex Gen 4), den ich dann für Trackdays umbauen und nutzen möchte. Zunächst mit Serienmotorleistung, irgendwann dann Kompressor oder Turbo. Zunächst kommen aber Fahrwerk, Bremsen, Haldex Controller und zumindest hinten ein selbstsperrendes Differential hinein. Vor allem das Thema Haldex und Differential zermartert mir bei der Planung den Kopf. Hier im Forum habe ich dann einen Thread gefunden, der quasi meine Kernproblematik widerspiegelt und ich erhoffe mir Antworten auf meine Fragen von den Experten :D

    Da wurde ich dann gebeten, mich hier vorzustellen. Also falls ihr mir helfen könnt, wäre echt cool!

    Hier der Beitrag: TTRS Haldex Competition/ Wavetrac Hinterachs-Sperrdifferential

    Vielen Dank und viele Grüße

    Marco

    Hi Leute,

    geht es hier um den aktuellen TT 8S/FV (mit Haldex 4/5(? - weiß es gar nicht!)) oder den TT 8J (mit Haldex 2 oder Haldex 4)?

    Ich möchte einem TT 8J "Quattro" aus 2008 mit Haldex 4 an der Hinterachse ein sperrendes Diff. verpassen, wobei auch ein programmierbarer Haldex-Controller mit mehreren Fahrmodi zum Einsatz kommt. Gibt es da etwas oder kann jemand so etwas bauen?

    Vielen Dank im Voraus, viele Grüße und ein frohes Fest!

    LG
    Marco