Beiträge von Helene
-
-
-
Raucherfahrzeug ist durch eine gute Reinigung zu beseitigen, auf Kulanz finanziell pauschal.
Sitzheizung würde ich auf eine finanzielle Lösung bestehen, steht sie im Vertrag?
Wo ist dein Problem mit dem Austauschmotor? War der neu oder gebraucht?
Felge mit Schlag muss er ersetzen, egal ob Pulverbeschichtet (fahr zu nem Pulverbeschichter, der wird dir es sagen).
Optische Mängel kannst du Knicken, hättest dir das Fahrzeug anschauen können.
Danke für deine Meinung..
Habs nicht so eilig mit dem Auto und daher steht es gerade in der Garage abgemeldet, daher kann ich nicht einfach zum Beschichter fahren..
-
Kann bei den Punkten mit folgenden Beweisen ein Anwalt was ausüben?
1)Ich hätte das Aushängeschild sowie die Internetseite mit der aufgeführten Sitzheizung als Beweis. Ob das natürlich irgendwo rechtskräftig ist, hab ich keine Ahnung.
2)Wegen dem Nichtraucherfahrzeug - Mein Bruder war bei dem Telefonat dabei eventuell gibt es eine Anrufsaufzeichnung vom Gespräch.
3) Austauschmotor nicht mitgeteilt oder im vertrag erwähnt
4) Pulverbeschichtete Felgen mit Schlag
5) Optische Mängel unterschlagen
Wie kann ich eigentlich überprüfen ob die Felgen tatsächlich pulverbeschichtet sind?
Grüße
Helene -
Hallo und Danke für die antworten.
Ich stelle mir jetzt die Frage wie ich weiter handele!?
2 Möglichkeiten. Anwalt oder den Verkäufer persönlich anschreiben.
In welchen meiner Punkten kann ich den mit einem Anwalt was ausrichten? bzw rechtlich?
Wie schaut es den aus, wenn ich ihn persönlich anschreibe? Ich denke nicht das er so schnell sagen wird ich überweise Dir einen Kulanzbetrag von z.B. 500€!
PS: Mir ist weiterhin bewusst, das ich bei einigen Punkten das vorher erkennen hätte sollen oder zumindest mein Begleiter (Papa) aufmerksamer hätte sein sollen.
Grüße
Helene -
Der bezahlte Preis ist natürlich immer so eine Sache.. Ich habe den nahezu gleichen Wagen mit gleicher Laufleistung für 2500€ mehr beim AUDI-Händler (400 Kilomter entfernt) mit der plus Garantie gefunden, allerdings mit 3 Vorbesitzern was mich abschreckte.. Also beide Angebotspreis!
Ich denke der AUDI-Vertragshändler hätte mir dann auch nicht einen derartigen Preisnachlass gegeben. Also in Summe war ich zudem AUDI-Händlerpreis 3800€ erstmal günstiger.
Was eigentlich auch so eine Sache ist, ist der Preis der in dem Vertrag drin steht, da hat er 700€ unterschlagen. Als ich ihn darauf angesprochen hatte, meinte er das er die 700€ für die von mir verlangte Garantie nimmt, wofür ich auch einen Garantievereinbarungs-Zertifikat bekommen habe.Das ist übrigens der Vertrag: http://www.bilder-hochladen.net/i/m3xk-1-3a44.jpg
-
Hallo Miteinader,
ich habe mir in Deutschland 500 Kilometer entfernt einen gebrauchten AUDI S4 mit 100000 Kilometern aus Mitte 2013 gekauft. Dabei bin ich leider vor 10 Tagen bisschen blauäugig an den Kauf rangegangen. Ferner hatte ich wohl nicht meinen besten Tag und konnte die Sympathie des Händlers nicht richtig deuten. Da das Fahrzeug soweit weg stand wurde schon vorher etwas über den Zustand etc. per Telefon & E-Mail ausgetauscht.
1. Jedenfalls ist mir ist jetzt im Nachgang aufgefallen das das Fahrzeug anders als im ausgeschriebenen Inserat keine Sitzheizung hat. Da gebe ich zu, da habe ich geschlafen bzw. mein Beistand hat seine TODO-Liste nicht sauber abgearbeitet. In der Inserat-Beschreibung steht allerdings auch das auf die Korrektheit kein Gewähr übernommen wird.
2. Des weiteren wurden laut Verkäufer alle 4 Alufelgen pulverbeschichtet. Das Pulverbeschichten hat zur Folge das die Reifen von den Felgen abmontiert worden sind, anschließend die Pulverbeschichtung durchgeführt wurde und danach wieder die Reifen aufmontiert wurden. Zum Abschluss müssen die Räder wieder neu gewuchtet werden, was mit Klebegewichten auch gemacht wurde. Hierbei hätte auffallen müssen das eine Felge der 2 vorderen nicht rund läuft und somit defekt ist.
Nun ließ ich die 2 vorderen Räder von diesem Fahrzeug in einer Werkstatt wuchten. Dabei wurde ein erheblicher Schlag in einer der Felgen festgestellt.
3. Im Verkaufsraum war der Wagen verschlossen da gestanden und von mir und meinem Beistand wurde sofort der Innenraum auf Gerüche inspiziert. Wir konnten nix feststellen, auch auf der Probefahrt war nix zu merken.
Nun wenn das Fahrzeug vor der Garage steht, riecht es allerdings für mich als Nichtraucher störend nach Rauch. Laut Verkäufer wurde schon per Telefon vornerein bestätigt das es sich um ein Nichtraucherfahrzeug handelt.
4. Im Inserat und auch in der vorigen Konversation wurden Bilder gesendet von den durchgeführten Wartungen/Inspektionen und das nix mehr fällig ist. Was auch fast komplett stimmt, die Seite mit dem fälligen Bremsflüssigkeitswechsel im Januar 2018 wurde aber absichtlich ausgelassen. Dieser steht jetzt noch aus.
5. Ein vermeintlich laut Verkäufer intensiver Steinschlag auf der Motorhaube war laut Dellendoktor wohl schon ein
größerer Schaden welcher nicht hochprofessionell rausgedrückt wurde und etwas ausgebessert wurde.
6. Ferner hat das Fahrzeug doch noch einige mehr Schrammen/Dellen als an dem Tag für uns ersichtlich waren. Es müssen auch zusätzlich laut mehreren Lackierbetrieben kleinere Ausbesserungen/Beilackierungen stattgefunden haben, ein Unfallfahrzeug wird allerdings ausgeschlossen.
7. Laut meinem Serviceberater der Werkstatt hat das Fahrzeug einen Austauschmotor inkl. Turbolader/Kompressor vor 10000 Kilometer auf Garantie bekommen, was der Verkäufer auch verschwiegen oder eben nicht wusste. Dies Werte ich allerdings als Wertsteigerung.
8. Um meine Mängelliste komplett zu machen, hab ich noch festgestellt das das Leder an der Beifahrertüre ein Loch hat, welches mir auch nicht aufgefallen ist.
Meine Frage wäre jetzt bezüglich der Mängel was ich da machen kann? Was ich tun soll? Wie schaut es rechtlich aus? Der Verkäufer ist ein Palästiner, welcher aber sehr gut deutsch konnte und wem wohl auch der Autohandel gehört.
PS: Ich hab jetzt sehr kritisch geschrieben und das Auto auch kritisch beurteilt. Das Fahrzeug wurde jetzt erstmal von mir nur überführt und noch nicht zugelassen. Bitte erspart mir jedoch, mich bezüglich des Kaufs mich zu kritisieren oder zu belehren. Mein nächster Autokauf wird garantiert anders ablaufen. Das Fahrzeug wird während der Besichtigung von mir gereinigt, in der Werkstatt vorgefahren, ausreden vom Verkäufer werden nicht akzeptiert, vorallem aber sollte ich einen guten Tag haben und Zeit sollte ich auch mitbringen (Notfalls dort übernachten) usw. Wenn es nicht sogar ein Neuwagen wird. Alles in allem, wenn jetzt nicht bald die ganz große Überraschung kommt war es dennoch ein guter/günstiger Kauf.
Danke für sinnvolle antworten
Helene