Hallo,
ich heiße Jochen und komme aus Unterfranken genauer gesagt Rhön-Grabfeld. Ich bin 35 Jahre jung/alt ... wie man sich eben gerade fühlt . Mein Fahrzeugwerdegang wurde maßgeblich durch meinen Vater geprägt, der in einem VW-Autohaus gearbeitet hat. Mein erstes Auto war ein Polo 6N1 BJ 96 mit grandiosen 60 PS ohne Schnickschnack aber 4 Türen. Während meiner Ausbildung war der Polo aber etwas unpraktisch da meine Lehrstelle 45 Km weit weg war. Also musste ein Diesel her. Ein Polo 9N1 1,4 TDI 75 PS. Ja ich weiß, viele sagten Traktor zu Ihm aber ich liebte mein erstes neues Auto das wir auch in Wolfsburg abgeholt haben. Bald darauf (2 Jahre ) fehlte mir aber einfach die Leistung. Also musste er einen stärkeren Wagen weichen. Wieder ein Polo jetzt aber mit 1.9 TDI mit 100 PS den 130er gab es damals leider noch nicht. Aber Powerbox sei dank war das auch kein Problem. Einfach ein schöner Wagen und auch schön zu wissen, dass er immernoch hier im Landkreis umherfährt. Doch irgendwann kam wieder das "Leistungsproblem". Ein wenig mehr Komfort und Platz durfte es dann doch auch sein. Also kam ein Golf V GT 2.0 TDI 170 PS. Mit ein paar einfachen "Handgriffen" den langweiligen GT Kühlergrill raus und auf GTI-Optik umgebaut die Schürze hinten durfte natürlich auch nicht fehlen. Doch irgendwann wollte ich doch wieder mal einen Benziner und so wich der Golf einem etwas sportlicheren Fahrzeug. Der neue Scirocco kam raus und am Anfang dachte ich mir: ... hmm irgendwie sieht er komisch aus... doch je länger und je öfter ich ihn sah in ihm Platz nahm desto mehr mochte ich Ihn. Er gefiehl mir von Tag zu Tag mehr. Doch welcher Motor ... 1.4 TSI ? hmmm (die Kettenproblematik war damals noch nicht bekannt) ... nein ich will nicht weniger Leistung als beim Golf. Also kam der 2.0 TSI mit 200 PS. Einfach toll der Wagen. Auch meine Mutter ist immer gern damit gefahren, auch wenn sie Angst hatte etwas kaputt zu machen
. Nach 4,5 Jahren kam dann schweren Herzens die Trennung. Nein kein Unfall aber ich wollte ein sportlicheres Auto, den Konzern jedoch nicht wechseln. Da mir mein Geldbeutel bzw Bankkonto von einem Lamborghini und einem Porsche abgeraten haben, war ein Audi das naheliegendste. Aber er sollte immernoch im vernünftigen Rahmen in sachen Kraftstoffverbrauch liegen. Also war ein TT 2.0 TSI 211 PS die vernünftig unvernünftige Entscheidung. Seit 07/13 darf ich Ihn mein Eigen nennen. Jeden Tag wenn der Spoiler ausfährt fällt mir der Weg zur Arbeit nicht mehr so schwer
.
So ich denke das war erstmal genug von mir.
LG Jochen