Beiträge von octonet

    Hallo zusammen,

    mein neuer TTS hat als Serienausstattung 2MV "Audi magnetic ride mit 10 mm Tieferlegung"

    Was "Audi magnetic ride" ist weiß ich aber wie ist das mit der 10 mm Tieferlegung über "Drive Select" einstellbar genau.

    Was passiert da genau mit der Tieferlegung und wann ? Ist die Tieferlegung von 10mm statisch oder erst innerhalb eier bestimmten Geschwindigkeit.

    Grüße

    Norbert

    Hallo Bert,

    klar ist der 991 4S Kabrio mit Klappe, Crono und PDK erste Klasse und im weiten viel, viel sportlicher.

    Ich finde den 991 in vielen Punkten einfach nur peinlich, laut, aufbrüllend, extrem teuer im Unterhalt, Wartung, Reparatur, Approved, usw.

    Ich jedenfalls bin von der Marke Porsche geheilt. Ich hatte Spaß damit und so ist es gut. Die vielen Neider, Sprücheklopfer, Besserwisser und das arrogantes Verhalten der PZ Mitarbeiter bin ich leid. Selber habe ich mich erwischt wie ich lieber im Regen oder Schnee mit dem SUV meiner Frau gefahren bin. Der 991 benötigt 10KM bis das Öl 70 Grad warm ist. Erst dann sollte man Spaß damit haben. Ist mir zu weit dafür zu fahren. Da habe ich eine 150Tsd € Kiste, wirst aber auf der Bundesstraße sowie Autobahn immer von viel schwächeren ausgebremst. Da stellt man sich die Frage: Ist es das Wert?

    Ich könnte hier noch sehr viel schreiben bzw. ablästern. Aber ich möchte auch das ihr bis zum Ende lest. Ach ja: Danke für das Lesen bis hier hin.

    Jetzt habe ich eine TTS (Golf Kiste) die ich auch im Schnee und Regen fahren werde, womit ich mich auch zum Parken mal am Gardasee stellen kann ohne Angst vor Kratzer, Beulen und Diebstahl zu haben.

    Ich wette das ich es mit dem 310PS TTS einem 991 4S mit 400PS sehr schwer machen kann.

    Übrigens erkenne ich sehr viele Regel- und Steuerungseingriffe sowie mechanische Bauteile im TTS wieder die der 991 auch hat. Wer hat nun von wem abgeguckt? Oder einfach nur VAG.

    Nette Grüße von

    Norbert

    Hallo,

    wollte mal wissen wie oft ihr mit einem TT(S) zur Inspektion müst. Normalerweise alle 30 tsd oder 2 Jahre sagte man mir. Je nach Fahrweise/Beanspruchung soll das auch kürzer ausfallen.

    Jahre/Monate oder gefahrene km und Kosten wären für mich interessant.

    Grüße

    Norbert

    Hallo,

    wollte mal wissen wie oft ihr mit einem TT(S) zur Inspektion müst. Normalerweise alle 30 tsd oder 2 Jahre sagte man mir. Je nach Fahrweise/Beanspruchung soll das auch kürzer ausfallen.

    Jahre/Monate oder gefahrene km und Kosten wären für mich interessant.

    Grüße

    Norbert

    Hallo und Danke für eure Klarstellungen und Anmerkungen.

    Frage: Wo kann ich die 3. Bremsleuchte codieren lassen, so das diese gedimmt mit den Heckleuchten leuchtet ?

    Bert, ich hoffe du hast unrecht. Ich habe für den TTS ca. 58.000€ bezahlt und hoffe es ist keine Golf Klasse. Aber du hast diese "Rolle Rückwärts" doch auch gemacht, wenn ich richtig lese?

    Grüße

    Norbert

    Hallo Fangemeinde,

    ich habe mir am Samstag einen neuen Audi TTS Roadster aus dem Verkaufsraum gekauft den ich aber erst zum Wochenende erhalte.

    Ich habe noch keinen Schimmer wie der sich auf der Autobahn oder auf der normalen Strecke fahren läst.

    Eine ausreichende Probefahrt war leider wegen Schnee und Regen nicht möglich. Dieser TTS soll täglich gefahren werden. Ich benötigte keinen Sportwagen der zur Schonung nur, wie ein Motorrad, in der Garage steht.

    Ich hoffe das Teil ist nicht zu laut im Innenraum bei höheren Geschwindigkeiten. Dann erhalte ich schon wieder, wie beim vorherigen Sportwagen, ein KO von meiner Frau. Diese ist extreme ängstlich aber nur wenn Krach im Spiel ist. Bei leisen Autos darf ich 280 km/h fahren, bei lauten aber nur 140.

    Mal sehen wie mir auf Dauer der TTS gefällt. Ich habe keine hohen Ansprüche, aber weil Audi gute Autos baut habe ich zugegriffen.

    Dieses Forum ist mir von der Bedienung einwenig gewöhnungsbedürftig. Frage: Wie komme ich in der sichtbaren Forenliste mit allen Hauptüberschriften?

    Und zuletzt: Meiner hat hinten am Heck ein durchgehendes Leuchtband als dritte Bremsleuchte. Ich würde es super finden wenn dieses Band immer bei eingeschalteten Licht durchgängig brennen würde wie beim "911 4S". Auf das dritte Bremslicht kann ich verzichten, zumal das keine STVO Vorgabe ist. Kann man das bauen? und schalten?

    Nette Grüße von

    Norbert

    PS: Hatte vorher einen 991 4S Kabrio von 2014 mit Klappenauspuff, 20 Zoll, und Sport+ Taste. Kann ich keinem empfehlen, laut, hart, extrem teuer und bei Gasstöße ein Doppelkupplungsgetriebe das den Motor immer zwischen 6. und 7. tsd upm laut hochjubeln ließ. Toll aussehendes Auto aber ab 220 mit den 20 Zöllern kein Vergnügen auf deutschen Autobahnen.