Beiträge von 2xtreme

    Es gibt den EVO2 mit 2 unterschiedlichen Netzen, daher gibt es wohl so unterschiedliche Erfahrungen. Die aktuelle Version ist definitiv in Ordnung und sorgt nicht für thermische Probleme die den Bauteileschutz aktivieren würden. Da ich demnächst ohnehin mal paar VCDS-Logs fahren will werd ich auch mal die Ansaugtemps mitloggen und dann hier reinstellen.

    Ja mag sein... oder besser gesagt das ist es ja. Kommt mir halt so vor als ging es nur ums Geld und die Publicity. Egal ob er Talent hat oder nicht... der Schwabe sagt des hat a Gschmäckle...

    Wir werden sehen wie er sich schlägt. Vielleicht hat er es ja doch drauf und übertrifft meine Erwartungen. :daumenhoch: Ich befürchte halt er pflügt durchs Feld ohne Rücksicht auf Verluste und verschlechtert den ohne hin schon nicht so guten Ruf von Audi unter den Mitstreitern.

    Hab' ihn heute in seinem brandschnellen R8 überholt. Bei einsetzendem Nieselregen auf Slicks war er seeeehr gemütlich unterwegs, meine Herren hat er die Kiste wirklich um die Nordschleife getragen, da konnte ich nicht anders als mit der halben PS Zahl und ohen Abtrieb dran vorbei zu fahren.

    Geht denen die Autos aus, so das sie ihn zur Sicherheit gedrosselt haben? Was haben die sich dabei gedacht so einen ins Boot zu holen? Geht doch nur darum das alle ein Interview mit dem Typ haben wollen und so die Mediale Aufmerksamkeit zu Audi gezogen wird... meine Meinung dazu.

    Der Abflug war des am Flugplatz?

    Die Kat meldung hat im normalfall nix mit tuningschutz zu tun. Da steht dann was ganz anderes im fehlerspeicher und die epc leuchte gejt ebenfalls an.
    Hoffe mal für dich das mit dem sondentausch alles wieder ok ist.

    r

    Mhhhh... schon komisch das da jemand ohne nadeladapter ran geht.

    Ok. Ja aber dann is vielleicht doch nur die Sonde hinüber.

    Das mit dem Ladedruck kommt drauf an ob peak oder gehalten. Wenn peak mittel wenn gehalten sehr sehr hoch.

    Sorry fürbden doppelpost. Mein phone tilt.
    Ich wollt noch fragen wie lang es dauert bis der fehler nach löschung wieder auftritt.


    TT Eifel hat recht mit nur löschen ist niemand geholfen. Es kann halt von der Hardware odsr von der Sw kommen. Aber jetz hastbeh schon bestellt dann tauscht den und sofern der neue I.O. ist hast ja eine fehlerquelle beseitigt.

    Also wenn der Vorkat noch drin ist dann könnte die Sonde tatsächlich nen schuss haben.

    Wie kannst du sicher sein das nicht doch org sw drauf gekommen ist. Es wurde ja teilweise auch ubdates gemacht das die bremse häufiger die beläge an die scheibe anlegt.

    Hast du gesehen das das siegel aufgebrochen war? Lötspuren halte ich für unwahrscheinlich. Man muss das eeprom nichtmehr runterlöten zum auslesen. Kann ja sein das hier versucht wird die schuld von sich zu weisen. Also besser nur auf das verlassen was du selbst gesehen hast oder selber prüfen konntest.

    Les doch mal.mit vcds die sw version aus. Dann siehst ja ob update gab oder nicht. Oder schau mal nach den flash versuchen und nach dem zähler für erfolgreiche flash versucche. Etc...

    Hab so das gefühl irgendeiner verzapft hier müll...

    Als aussenstehender kommt es mir so vor als wäre vom händler org sw drauf gekommen. Hat dir der bayrische tuner nochmal die sw
    aufgespielt?

    Nach einem Stg. Reset dauert es ja eine ganze weile bis der "Lambda Zyklus" abgeschlossen ist. Danach werden erst die Fehler gesetzt. D.h. wenn du keinen Vorkat hast würde der Fehler auch erst nach dieser Zeit/Strecke angezegt werden. Das kann bis zu 400km sein. Und das ist dann oft der Fall wenn man mit Teillast so dahin gleitet... das passt.

    Ob bei einem.defekt an der Sonde genausolange gewartet wird bis die Fehler gesetzt werden kann ich jetz nicht sagen. Das kommt mit Sicherheit auch auf die Art des Fehler an. Wenn nur die Werte abweichen kommt es nicht zum Notlauf.

    Der Tuningschutz hat dann aber nichts mit der Lambda Geschichte zu tun. Also entweder er hat dir irgendnen Müll programmiert und die Kat Regelung ist doch noch aktiv oder die Sonde hat nen schuss...was ich jetz nicht glaube...

    Also irgendwie sind hier zwei unterschiedliche Sachen nicht in Ordung. Wie lange nach dem ersten Aufspielen der SW hattest du das Gefühl das er nichtmehr volle Leistung hast? Nach spätestens 18h sollten die Fehler gesetzt werden. Die leistung geht aber schon früher zurück.

    Was fummelt die Dame eigentlich so lange in dem Kofferraum herum. Haben die Backsteine in ihre Tüte geladen. Oder waren die vorher Shopen und die musste ihre Fummel zusammensuchen die sich auf der wilden Fahrt ins Messegelände im ganzen Kofferaum verteilt haben.

    Ich habe es schon in einen anderen Beitrag geschrieben! Wer war den so blöd und hat ein Display in der Mitte des Armaturenbretts entfernt! :ohmann: Irgendwie beschwerd sich keiner darüber?! Fahrt ihr immer allein oder wie!? Wie soll den bitte der Beifahrer mein navigieren oder beim Radio verstellen helfen können? Ich hatte in meinen TTS ein TV Tuner, auch der ist nicht mehr möglich. Der Beifahrer kann nun garnichts mehr lesen, helfen usw.! Sind die Entwickler völlig Gaga? In keinen Beitrag wurde darüber negativ berichtet, alle schweben auf den Audi Hype und keiner hinterfragt den Sinn solcher Entwicklungen. Ist mir jedenfalls vollkommen unverständlich wie man einen mittigen Monitor entfernen kann! Aber Hauptsache voll Cool neues virtuelles Cockpit! :cursing: :ohmann:

    Der Beifahrer bekommt doch ein "Audi" Ipad das mit dem Fahrzeug vernetzt ist dann kann er alles bequem steuern. Schon komisch das hier Apple Produkte verwendet werden und dann mit Google Verträge geschlossen werden. Hoffentlich gibt es eine Art Flugmodus... dieser Online Zwang zum Daten abgreifen nervt langsam.

    Grüßt euch,

    die Süddeutsche berichtet von einem Marktstart im Oktober 14 - wobei der TTS von beginn an verfügbar sein und der RS kurze Zeit später nachgereicht werden soll. Zudem sollen die beiden über 310 respektive 400 PS verfügen.

    Wow, das ist ein straffer Zeitplan für Einführungen von S- und RS-Modellen (will Audi hier die schmalbrüstige Produktpalette in 2014 ausgleichen?). Darüber hinaus eine Leistungssteigerung von bis zu 60 PS (TTS: 40, TTRS: 60 und TTRS Plus: 40) bei bis zu 150kg weniger Gewicht.

    Die Leistungsdaten sind in der Folge wirklich beeindruckend. Wow.

    Was denkt ihr - was heißt "kurz nach Markstart" - wann kommt der RS? Meint ihr er kommt mit 400 PS?


    TTS 8j 272 :4*5=
    TT RS 8J 340

    TTS 8X 310 :4*5=
    TT RS 8X 387,5 = 390PS

    Also knapp 400... ie 150kilo stimmen aber nicht ganz. Es wird von ca. 50 gesprochen.