...
Blaudi Da fährst du aber das "bessere" leichtere Rad im Winter
Jopp - das stimmt wohl
Und das merkt man auch beim Fahren - die Motec's sind schon top
Auf unserem A4 hab ich im Winter auch Motec 's in 9x20
...
Blaudi Da fährst du aber das "bessere" leichtere Rad im Winter
Jopp - das stimmt wohl
Und das merkt man auch beim Fahren - die Motec's sind schon top
Auf unserem A4 hab ich im Winter auch Motec 's in 9x20
Irgendwann im nächsten Monat es sei denn, das weiße Zeug fällt im Nordschwarzwald früher vom Himmel
von den Dimensionen her - exakt die Gleichen wie im Sommer 9x20 und 255/30
Sommerlook
Winterlook
Was ich auch nicht verstehen kann, warum und für was der Walter seinen Segen und seinen Namen her gegeben hat. Mir erschließt sich einfach nicht, was das Fahrzeug mit einer Legende zu tun haben soll.
Geld 💰 ?
Bei uns war es ein mechanischer Defekt des Schlosses.
Schloss defekt - bei uns wurde der gesamte HSF-Deckel getauscht
Impfmücken made my day
Ich nutze jetzt bereits im 3. Cabrio / Roadster das "SmartTop-Modul" von "mods4cars" - Batterieprobleme hat es bei uns auch noch nie gegeben.
Also, beim Original steht da doch auch TT
Es gibt meines Wissens keine 5mm Platten mit Zentrierung..
Doch gibt es von SCC - fahr ich im Winter mit den Motec - dort gleich als Alu-Zentrierring von 66,6 auf 57,1
Audi verbaut 245/30 auf 9x20 ???
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, worauf der Fokus liegt - Show & Shine oder Fahren
nur mal so zur Verdeutlichung, das ist 9x20 mit einem an sich bereits breitbauenden Michelin PS4S in 255/30.
aber tatsächlich nur dann macht es "Sinn" - wenn Eisdiele wichtiger als Performance ist!
Auf der 9x20 Motec würde ich aber den 255/30er fahren. Das ist nicht viel Reifenschulter und bisschen walken, muss der Reifen ja auch können.
@ Roy - apropos Stilfserjoch: waren bei Euch auch so viele nervende Fahrradfahrer am Pass?
Der alte Gotthardpass - auch als "Tremola" bekannt - ist in der Tat immer eine Fahrt wert. Ich versuche eigentlich immer, wenn ich "den Gotthard überwinden" muss, die Tremola zu nehmen und nicht unten durch den Tunnel zu fahren - auch wenn man da oft schneller ist, wenn nicht grad mal wieder Stau herrscht. Hin und wieder wende ich auch unten in Airolo und fahren noch mal hoch!
Und ja geile Pässe sehr schöne Tour!
OK - in der Tat interessant!
Stellt jetzt aber (hier) nur die Auffassung des OLG München dar!
Karlsruhe hat sich dazu noch nicht positioniert!
Auch wenn das einigen nicht gefällt, es handelt sich bei diesem Vergehen wohl doch um eine Ordnungswidrigkeit: https://3d-kennzeichen.de/3d-magazin/sin…zeichen-erlaubt
Nur weil es dort als OWi verfolgt wird - heißt das doch nicht automatisch, dass es rechtlich gewertet, nicht eine Straftat in Gestalt der Urkundenfälschung darstellt. TT-Eifel hat doch oben bereits zutreffend ausgeführt, dass es sich hier beim angebrachten Kz. um eine zusammengesetzte Urkunde handelt.