Hallo aus dem Nordschwarzwald
Beiträge von Blaudi
-
-
Wir fahren Brembo Xtra Scheiben und Beläge rundum. Bremsen sehr gut - gammeln aber auch bei Ganzjahresbetrieb.
-
Bei den Autokomponenten nur vom Feinsten
und dann JD
-
Genau so ist es! Da zählen nur nackte Zahlen.
Der Aktionär will Rendite sehen, dem ist schei....egal, ob die von schönen oder hässlichen Produkten stammt. Hauptsache die Kasse klingelt - sieht man ja an den aberwitzigen Absatzzahlen dieser EssUhhVau's
-
Das wird schon - habe es auch hinbekommen
-
Hallo Jörn - willkommen auch hier im Forum .
-
Das merkst Du auch im normalen Straßenverkehr. Die Wankneigung geht sehr stark zurück. Ich möchte die H&R-Stabis nicht mehr missen.
-
-
Im A6 soll es wohl ein unten abgeflachtes kapazitiefes LR geben - hab ich gelesen/gehört
-
Kurz vor Weihnachten letztes Jahr lag er bei 239,-- und ich Depp hab nicht geschalten
das wären bei 8 Stück schon 160 Taler gewesen
-
Performancemäßig und im Hinblick auf die Laufleistung - auf jeden Fall
Ich brauch die kommende Saison auch wieder 2 Sätze in 255/30 R20
das wird nicht billig - aber es ist es mir wert
aktuell beginnt der 255/30 R20 bei ca. 260 Talern
-
Michelin PS4S
-
255/35/20 aufgezogen und zwei Wochen unterwegs mit..... fährt deutlich besser als die 30er Höhe! Wesentlich komfortabler. Querfugen, Kanaldeckel lassen sich jetzt smooth überrollen. Nachteile... keine bis auf, dass der Reifen ~700g schwerer ist aber ob ich das merke? Und die Radhäuser sind hübsch ausgefüllt.
Und hast Du auch schon den Tacho prüfen lassen? Laut Reifenrechner.AT zeigt der nämlich jetzt mal zu wenig an. Und das mag ein TÜV-Prüfer mal so gar nicht und wird bei der nächsten HU zu Problemen führen.
Das hat doch einen Grund, warum Audi den TT mit 255/30 rausgibt und zugelassen hat.
Wenn da jetzt ne 35er Schulter drauf ist , passt das alles nicht mehr mit dem Tacho.
Und schon bei 255/30 R20 ist die Tachoabweichung nicht so üppig wie sonst bei Durchschnittsbereifung.
-
Wenn Du meinst - ich hab da andere Erfahrungen gemacht - aber macht nur!
-
echt jetzt
Ich dachte , hier geht es um 20 Zoll - da ist schon ein Unterschied zwischen 35er und 30er Querschnitt
-
245/30 zieht sich aber heftig auf 9x20 - das ist bei 255/30 eigentlich perfekt - optisch und auch der Reifen kann noch auf der Felge walken.
Alles Andere ist für die Eis-Diele
-
Danke Euch
8 Stück reißen schon ein kleines Loch in die Portokasse
-
Was hast Du denn pro Reifen hinlegen müssen?
Ich brauch in der kommenden Saison 8 Stück davon
-
Sieht mir mal wieder aus, als wenn da ein schmaler Reifen auf eine breite Felge gespannt wurde. Frage mich immer wieder, ob das Not tut...
Kann man so nicht sagen - bei uns eine 9 Zoll Breite Felge mit nem 265er - da war nix mit Spannen und trotzdem sah es so aus
-
Moin moin,
Das habe ich schon öfter gesehn…
Jupp - hab ich grad vor Kurzem beim Räderwechsel an unserem A4 auch so vorgefunden