Moin, kann mal jmd ein Foto von den im Einstieg angegebenen/eingeklebten Daten machen? Fahre ein TTS-Coupe, Baujahr 2010 mit "Serien" 255´ern.
Danke
Moin, kann mal jmd ein Foto von den im Einstieg angegebenen/eingeklebten Daten machen? Fahre ein TTS-Coupe, Baujahr 2010 mit "Serien" 255´ern.
Danke
Moin Lars,
wenn sonst keiner will können wir uns ja mal treffen.
Bis denn, Sven
Lukas1993: OK, jetzt hab ichs verstanden
berliner: ICh habe jetzt keine Fotos, aber es gibt verschiedene Carbonfolien. Ich wollte zuerst meinen TT einfach nur matt machen und zwar schwarz. und dazu hätte ich mir dann auch eine mattschwarze Carbonfolie für einige Accesoires gedacht, wie Dach, Heckspoiler, Türgriffe und Haube. naja, dann habe ich das Anthrazit in matt gesehen und mir dann die 3D-sTealTh Geschichte ausgedacht. Und bin froh, dass ich es so gemacht habe, wie ich es gemacht habe.
Beim Schrammwerk stand und steht glaube ich auch noch ein 911 convertible mit einem Hardtop in Carbonoptik, foliert. Das sieht nicht so wirklich gut aus, für mein Empfinden. Alles sonst anthrazit wie bei mir in matt und das Dach dann mit schwarzer glänzender Carbonfolie. sind auch glaube ich auf der facebook Seite von Schrammwerk zu sehen. Hab es doch geschaft die Fotos in den Beitrag zu packen
Habs mal mit in den Folienthread gepackt
In Zukunft bitte vorher die Suchfunktion links oben vorher benutzen
DankeGruß
Lukas
Hab ich was verpasst? Welchen Folienthread denn und welche Suchfunktion links oben, ich seh nur eine rechts oben....
Bei der Kälte zieht sich doch die Folie zusammen. Brrrrr... und dann noch grillen....
Da gibts auch ne Halle,die machen das schliesslich nicht auf dem Hof unter einem Pavillon. Oder in einem Zelt.
Und normalerweise wird jawohl am Neujahrstag angegrillt, nicht wahr?
Moihoin,
falls es jemanden aus dem Norden der Republik interessiert oder jemand gerne eine Runde in den Norden machen möchte, bei Schrammwerk ist Sonntag Tag der offenen Tür:
"SchrammWerk lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Wann? Sonntag, den 27.02.2011 von 11 bis 16 Uhr.
Wo? Zwischen den Kreiseln 4a, 21039 Börnsen
Es wird live vor Ort foliert, gefachsimpelt und Kontakte geknüpft, gespeist und getrunken bei einem netten Beisammen sein.
Darüber hinaus wollen wir die Saison „Angrillen“. Es gibt Würstchen sowie Warm und Kaltge...tränke.
Ihr SchrammWerk Team"
Also wer gerne mal sehen will, wie ein Auto foliert wird, sollte sich nicht scheuen, vorbeizukommen. Mein Mopped wird vor Ort auch noch foliert. Mein Auto wird dort auch stehen.
Vielleicht sieht man sich ja, ich werde ab ca 13h da sein.
Bis denn, Sven
Ein Hallo auch aus Bergedorf / Lohbrügge
Schöne Konfi, vielleicht sieht man sich ja mal hier in der wunderschönen Hansestadt.
Bis denn, Sven
Naja, gekauft hab ich mir meinen TTS, als ich noch Servicetechniker war.
Nun bin ich leider irgendwie auf so einen Posten im Büro gerutscht und quasi "Sachberabeiter"
Moin,
mein TTS hat seit Juni 2009 immer Super Plus ( 98 ) bekommen und im Notfall mal "nur" Super (95) bekommen. Hauptsächlich tanke ich bei jet, da die gleich um die Ecke ist, nur leider gibts da halt nur eine Säule mit Super Plus. Mein Verbrauch liegt seit ich den Kleinen habe bei 9,3l. Hauptsächlich fahre ich nur über Land. Ja, ich weiß, dafür braucht man keinen TTS, aber ich fands cool die LKW´s und Trödler mal schnell zu überholen. Seit diesem Jahr habe ich allerdings nur Super (95) getankt, um es mal auszuprobieren. Also merklich ist eine gewisse Leistungsminderung schon, aber die 272 ungetunten PS reichen mir auch so aus...
Wiederum merke ich einen deutlich geringeren Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit. letztes Jahr waren es so um die 8,5l Durchsnittsverbrauch mit Super Plus für die Strecke zur Arbeit.
Heute waren es nur 7,0l im Schnitt. und über 8,xl hatte ich Ihn bisher noch nicht, seit ich "nur "noch Super tanke. Zumindest auf dem Weg zur Arbeit. Wenn ich durch die Stadt fahre, schnellt der Verbrauch doch schnell über die 10l Schwelle.
Naja, und im Tankdeckel stehen bei mir eine 98 und eine 95 in gleicher Schriftgröße. Bei meinem GolfV GT (1,4l; 170PS)war eine große 98 und eine kleine 95 in Klammern und da hab ich auch schon mal öfters die 95 getankt und keinen merkbaren Unterschied in Leistung oder Verbrauch wahrgenommen.
in diesem Sinne liebe Grüße aus Hamburch,
Sven
Hi,
bis auf die Nieten gefällt mir das teil auch sehr! Das ist aber nicht antrazit matt metallig,...oder? Wäre mein bisheriger favo!
So isses, das ist anthrazit matt, Sonderanfertigung. Hab auch eine Ewigkeit darauf gewartet, dass es die Folie in der 3.Generation mit Luftkanälen gibt. Ich glaube so ca. 6 Monate.
Aber die Jungs von Schrammwerk haben es dann hinbekommen und die Folie besorgt....
Und nu ist mein Auto und auch meine Harley in matten anthrazit stealth look...
Gibts nochmal ein Treffen hier in der schönen Hansestadt?
Das ist alles "echtes 3D"
Soll halt Nieten nachbilden. siehe auch auf dem ersten Foto im facebook album.
gestern stand ein Carrera in der Werkstatt, der wollte meine Farbe haben, nachdem er mein Auto gesehen hat. Allerdings ohne Tammtamm. Das sieht schon irgendwie komisch aus, wenn sich so gar nichts abzeichent auf der natten Oberfläche, aber Geschmäcker sind halt verschieden...
Bis denn, genießt die weiße Pracht,
also das ganze wurde bei Schrammwerk gewrapped.
Falls das Foto nicht lädt, ab zu facebook und dort nach "Schrammwerk" suchen. da ist dann irgendwo ein wunderschöner TT
So, ich habs getan,
nun ist mein schwarzer TTS
ein matt-anthrazit sTealTh.
Moin, mir ist doch letztens glatt der Randstein in die rechten Felgen gesprungen.
Ist ein Versicherungsschaden:
Die Versicherung übernimmt beide Felgen und beide Reifen.
Ist das bei einem Quattro nicht eingentlich "Gesetz", das alle vier Gummis ersetzt werden müssen?
Ich kann doch jetzt schlecht links meine Contis fahren und rechts gibts jetzt welche von Dunlop, selbst wenn wir das alles so hin und her tauschen und die neuen Gummis auf eine Achse bringen, die alten auf die Andere. Ist das doch wegen des Quattros irgendwie nicht so doll, oder hab ich da jetzt Fehlinformationen?
Danke, wenn jemand da was offizielles zu findet und mir schreibt,
Machts gut, Sven
Naja, wir werden sehen.
Darf man denn mit einem französischen Auto in Deutschland fahren, wenn die Scheiben verdunkelt sind? Weiß das jemand? Ich denke ja nicht, dass das möglich ist, aber wer weiß....
moin moin,
ich war am Wochenende und den Anfang der Woche in Paris.
Dort fahren ja schon eine Menge netter Autos durch die Gegend. Eins netter als das Andere.
Aufgefallen sind mir natürlich die TTS die dort durch die Gegend fahren. Ausnahmslos alle hatten getönte Scheiben an den Seiten und Hinten. Ist das hier in Deutschland eigentlich auch erlaubt, auf Fahrer- und Beifahrerseite die Scheiben zu verdunkeln? Bestimmt 10% aller Autos waren so verdunkelt. Auch ein R8. Ferraris habe ich nur normal, also nicht verdunkelt gesehen, aber Bentley, Jaguar, lambos, alle verdunkelte Seitenfenster und Heckscheibe. So was will ich auch. Ich kann mich erinnern, dass zu meiner Jugendzeit ein Mercedes ML auch komplett getönt, aber unterschiedlich dunkel in meiner Heimatstadt umher fuhr. Damals war schon ein gewisser Neidfaktor in mir. Jetzt nach Paris, will ich es auch haben in meinem kleinen Schwarzen.
Danke schonmal, bis die Tage, Sven
Zuschauerin oder Gridgirl, Tanja? *duckundweg*
Was ist denn das für ein Auto, auf deinem Avatar? Hattest Du nicht nen blauen Roadster?
Liebe Grüße aus Hamburg, Sven
Moin,
ich hab mal eine Frage, kennt sich jemand mit Folierungen von kompletten Autos aus, so wie das bei Taxis der Fall ist/war?
Mir ist letzte Woche in Ami-land nämlich ein mattschwarzer TT entgegengekommen und in mir ist so ein *muß ich auch haben*-Gefühl aufgekommen.
Also kennt jemand eine Firma, die so was macht?
Wie lange hält so was und wie teuer ist der Spaß?
Kann man damit in die waschstraße?
Muß mann das eintragen lassen, wenn man einen anderen farbton nimmt?
in deutschland, also zumindest hier in hamburg fahren ja auch immer mehr matte durch die gegend, wie amg cls und 6´er coupes.
greetz, Sven
Achso, hier noch mal ein kleines Bild meines BC, Restreichweite: 810km nach 114 gefahrenen Kilometern