Ich bin vor der selben Entscheidung gestanden:
TTRS 8J oder 8S und habe wirklich ausführlich recherchiert und gerechnet. Jetzt fahre ich seit Januar den 8s.
Warum?
Letztendlich musst du, um die Kosten abzuschätzen ja nicht nur den Kaufpreis betrachten, sondern:
Kaufpreis - geschätzter Verkaufspreis
+ gesamter Sprit
+ gesamte Steuern
+ gesamte Versicherung
+ Verschleiß
+ Reperaturen
Bei der Rechnung war ich wirklich unbefangen und haben mehrere Szenarien bezüglich der Reperaturkosten betrachtet. Für mich war der 8S immer im Vorteil.
Ein guter 8J kostet auch um die 40.000€. Mein 8S lag bei 63.000€ (in absoluter Wunschaustattung / beim 8J hatte nie alles 100% gepasst)
Die übrigen Kosten liegen beim 8s niedriger als beim 8J. Downpipe und Software wären für mich beim 8J obligatorisch (bin vorher auch schon mit 330PS unterwegs gewesen).
Das ganze steht und fällt aber mit den reperaturen. Da ist mir der 8J zu heiss. Beim 8S hab ich definitiv 5 Jahre Ruhe. Danach kann man gut abschätzen ob er zicken macht oder nicht. Aber bei einem 4-5 Jahre alten 8J? unmöglich!
Stell dir einfach die Frage: wie kannst du schlimmsten Falls einen Getriebe oder Motorschaden Stämmen?