Beiträge von TekToniiik

    Der aktuelle Stand was auch schon so ab 2022 kommuniziert wurde ist das die Teile im Abverkauf waren und nicht mehr offiziell hergestellt werden für das VFL Modell. Mittlerweile bekommt man kaum noch Ersatzteile.

    Was es nicht mehr gibt, muss zurückgerüstet werden. Audi hat ein Schlupfloch im Gesetz ausgenutzt, das die Performance Parts nicht zur 10-jährigen Ersatzteilpflicht für Hersteller nach Auslaufmodell gilt, da die Performance Parts unter Zubehör liefen, zumindest das VFL Modell.

    Hier noch die aussage von Hanns Breiter (Leiter Audi exclusive Studio und Kundenservice Audi Sport GmbH) von November 2023 bezüglich den Performance Parts in dem fall die Frontlippe was aber analog auf alle andere Teile ebenso gilt:

    (Die Anfrage kam von einem Originalen Aerokit 1 Besitzer sogar mit PR Nummer Eintrag im Audi Server)


    Hallo TekToniik,

    habe die letzten wärmeren Tage noch mal genutzt und meinen RS mal wieder so bewegt, wozu ich den eigentlich mal gekauft habe, also mit Spaß und Druck. Leider wurde der Spaß nach dem dritten Durchbeschleunigen auf der Autobahn von massiver Leistungsrücknahme gestopt, nicht direkt Notlauf, Drehzahl ging nicht über ca. 4000 u/min, DSG schaltete nicht hoch, blieb im 5.Gang hängen, gefühlt keine richtige Gasannahme mehr. Glück gehabt, nächste Ausfahrt nur paar hundert Meter. Schon beim ersten Beschleunigen auf die Landstraße alles wieder in Ordnung :/ . Ist wohl nicht der gleiche Fehler wie bei Dir aber ja ähnlich. Frage: Ist dein Fehler nach der Stage1+ reaktivierung noch mal aufgetreten? Dann würde ich APR auch dazu noch mal kontaktieren.

    Falls jemand noch eine Idee hat woran es gelegen haben könnte, immer her damit, Außentemperatur 18Grad, Motoröl rund 102 Grad, Zündkerzen im Mai23 neu, Ansaugpilz APR nach der Pollenzeit im Anfang Juli 23 neu, Kraftstoff 102Oktan, über OBDeleven kein Fehler angezeigt

    Ja, das Problem hatte ich auch.

    Das hat mit dem Fehler und dem Notlauf nichts zutun.

    Das scheint das Getriebe zu sein was nicht den Schaltpunkt aus Schutzgründen schalten will. Vom Gefühl ist es als ob der Gang nicht mehr drin ist trotz Vollgas geben.

    Wie viel KM bist du seit der Getriebesoftware+Motorsoftware Update gefahren?

    Seit der neuen Software von APR wegen 30E3 hatte ich aber keinen Fehler mehr. Egal ob Autobahn, Nürburgring oder Landstraße.

    Im besten fall ist folgendes dabei:

    1xMittelschalldämpfer 1 (Stahl)

    1xNachschalldämpfer 1 (Titan)

    1xRohrschelle (Verbindung vom Mittelschalldämpfer zum Nachschalldämpfer)

    2xAdapterleitung (Verlängerungskabel für die Klappenmotoren)

    1xEinbauanleitung (17 Seitig von Audi Sport)

    1xECE Zulassung (1 Seitig von Akrapovic)

    1xGarantiekarte (1 Seitig von Akrapovic)

    Das mit dem Neutral kann ich bestätigen, Auto ist auf jeden Fall für Anfänger dort gut geeignet, mit Serienleistung und ESP an. Sobald Leistung und bessere Reifen darauf kommen, unterschätzt man gerne, wie schnell das Auto auf der Nordschleife ist.

    Sorry, kann es mir nicht verkneifen. Für was eine Dachbox? Der Kofferraum ist doch riesig für so ein Auto.

    Die Frage ist tatsächlich berechtigt.

    Durch das Strebenkreuz steht leider nicht mehr der Platz zur Verfügung wie mit den umklappbaren Rücksitzen.

    Außerdem verschwinden 4 Haltepunkte zur Ladungssicherung durch das Strebenkreuz 2 Stück und die fehlenden Sitze nochmal 2 Stück.

    Mit der Dachbox kann ich wieder Gepäck anständig befestigen und muss mir keine Sorgen machen, dass mir irgendwas im Innenraum zerkratzt wird, weil es durch die Gegen fliegt. Zudem ist die Dachbox ja universell, und kann auf jedes andere Auto montiert werden bei Bedarf.


    Mal wieder ein Update:

    Der TT ist nun fast komplett umgebaut was mit TÜV geht, das einzige was ich noch machen werde, sind leichtere Felgen.

    Da meine Keramikbeläge wieder angefangen haben zu quietschen, habe ich jetzt die Performance Parts Bremsbeläge verbaut in Verbindung mit Stahlflexleitungen.

    Außerdem kamen neuen Bremsscheiben+Beläge für hinten rein.

    Hab mich für Zimmermann Scheiben + ATE Beläge entschieden, diese funktionieren für meinen Einsatz sehr gut.

    Bin jetzt auch auf die Michelin PS4S Reifen gewechselt statt Yokohama. Das Fahrverhalten ist schon deutlicher besser, ich bin mal gespannt wie lange die halten.

    Außerdem habe ich noch den Grundträger für den TT in Belgien gefunden und mir den sofort bestellt.

    Somit ist der TT mit der Audi 310L Dachbox auch für die kommenden Urlaube bereit Fahrspaß zu bringen :)

    Fotograf: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063256328021 https://www.instagram.com/tiefenrausch_photographie/

    Fotograf: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063256328021 https://www.instagram.com/tiefenrausch_photographie/

    Moin zusamen,

    ich hätte momentan die möglichkeit eine Lange Version 10tk gelaufen für 4,9k zu erwerben. Müsste ich dann noch kürzen.

    Oder eine Nagelneue Kurze Version für 6,6k.

    Wofür würdet ihr euch entscheiden ?

    Also die lange Version ist nur 2–3 cm länger, die bekommt man kompensiert, wenn man die komplette aga bis Downpipe etwas nach vorne ausrichtet.

    Auch die Vmax wird offiziell nicht aufgemacht. Es steht weiterhin 280 km/h in den Papieren.

    In meinem APR Gutachten und somit in meinen Papieren ist 300kmh drin :/

    TekToniiik : die Stage 1+ , die Du jetzt wieder bekommst ist die Version, die bei Dir vorher drauf war und zwischengespeichert wurde?

    Oder kann der APR Mann da noch aktuell drauf zu greifen, das wäre dann ja auch eine Lösung für mich

    Was heißt zwischengespeichert, die Softwarestände sind auf dem APR Server gespeichert, vermutlich wird beim Einstecken des Auslesegeräts ein Log mit aufgespielten Datenständen zu dem jeweiligen Fahrzeug angezeigt . Dann kann der Händler einfach aus dem Server diese Software wieder darauf spielen. Sobald ich mein Auto abgebe und wieder bekomme, melde ich mich hier. Werde nochmal meine Bremsen umbauen lassen, weshalb es dauern kann bis ich mich hierzu nochmal melde.

    Bin aktuell auch mit der neusten Version von dem DAZA Datenstand unterwegs von APR. Bei mir ist der TT vorletztes Wochenende auf der Autobahn in den Notlauf gegangen. Nach dem Auslesen kam raus, dass es sich um einen Programmierfehler handelt, da das Motorsteuergerät einen falschen Wert bekommt bezüglich dem Raildruck, dieser Fehler gibt es sogar beim Serien 5 Zylinder, wofür Audi eine TPI herausgibt.

    Ich habe dann Kontakt mit APR aufgenommen und die haben die Anfrage in die USA weiter geschickt.

    Ergebnis: Softwarestand ist auf mehreren Fahrzeugen erprobt und läuft dort bis jetzt ohne Fehler und keiner weiß, warum dieser Fehler bei mir passiert ist.

    Fazit: Ich bekomme nun die alte Software Stage 1+ wieder drauf gespielt.

    Mein APR Händler meinte auch es gibt nur noch eine Stage 1, weil bei Nachprüfungen vom Staat herausgekommen ist das die Fahrzeuge viel mehr Leistung haben als die angegeben 476PS bei Stage1 im Gutachten. Die können zwar auch noch andere Softwarestände darauf machen, aber offiziell nur das eine.