Dann viel Spaß und erzähl vom Ergebnis
Beiträge von Chris6R
-
-
Ok was hat das gekostet, wenn man fragen darf?
Da ich mir auch gerne noch die VZE Codieren oder freischalten lassen will. -
@To-ni hast du VZE Serienmäßig?
-
Ich weiß nur dass bei den S Sitzen mit der pneumatik immer wieder nachgeregelt wird. Es fühlt sich auch so an als ob die Lendenstütze nachregelt.
-
Herzlich willkommen Sven!
viel Spaß mit deinem kleinen flitzer und 250k km ist für die Karosse ja nicht die Welt, also auf die nächsten 250k km.
Unser letztes Auto wurde mit 540k km in Rente geschickt (fährt wohl jetzt in der Wüste weiter) :cruisen -
Hallo und herzlich willkommen :willkommen
Na da wirste mit dem RS erst recht Spaß haben. Nur genau anschauen und drauf achten, dass er gepflegt wurde -
Dürfte auch nur das DQ250 sein, da das DQ500 erst bei den Dieseln oder höheren Leistungsstufen verbaut ist oder?
aber ob DQ250 oder 500 sind beidesNasskuppler, deshalb beide unproblematisch. -
S-tronic ist unproblematisch, klar kann man immer mal Pech haben. Aber das DQ250 ist in Millionen PKW verbaut und zumeist hält es sehr gut.
Teils sogar besser als die Handschalter. -
-
Um TTEiffel zu zitieren
Noch mal wie unterscheidet der Hersteller seine Motoren, durch den MKB und sonst nix.
Laut Hersteller wurde der CEPA mit 340 PS von 03/09-06/14 verbaut.
Laut Hersteller wurde der CEPB mit 360 PS von 05/11-06/14 verbaut.bedeutet zB. Dass im TTRS Plus glaube ich die 360PS Version verbaut wurde und im normalen TTRS die 340PS Version.
Der TTRS Plus hatte also 20PS mehr sowie Vmax von 280 km/h
Also wenn du einen normalen TTRS kaufst müsste dieser 340PS haben
und der TTRS Plus hat 360 PS und die MKB CEPB -
MKB - Motor Kenn Buchstaben
Bedeutet nichts anderes, als dass jede Motorengeneration oder Motorbaureihe eine Kennung bekommt.
zB CEPA oder CEPB
glaube bei den Dieseln gibt es zB CUNA -
Hezlich willkommen Julia,
dann wünsche ich dir viel freude mit deinem TTS. Ist ein toller Wagen und macht sehr viel Spaß :boogie -
Hallo Bassi,
ich stand vor der gleichen Entscheidung. Budget waren auch 34k.
Letztendlich hat dann die Vernunft entschieden, da der RS zwar ein tolles Auto ist und der Motor einfach ein Traum.
Aber die meisten keine Garantie mehr hatten und gerdade bei dem Motor sollte man noch Garantie haben.
Man weiß nie wie der Vorgänger das Auto bewegt hat.
Allerdings findet man mittlerweile auch für 38.000 schon TTS vom 8S.wenn du den 5 Zyl Sound liebst, dann fürht nichts um den RS herum. Nur dann lieber beim Autohaus holen mit Garantie.
Sportlich fahren kannst du auch mit dem 230PS TT (fahre ich) und er ist recht sparsam. Mir hat zusätzlich das virtuelle Cockpit und das gesamtdesign des (S den Ausschlag gegeben diesen zu nehmen.
Die Technik des 8J ist halt leider schon einige Jahre alt und als Alltagswagen möchte ich keine Abstriche machen.Als Wochenendauto wäre es mir egal und ich hätte den RS genommen.
-
Herzlich willkommen Bassi
dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der Entscheidung.
Die TTs sind schon tolle Fahrzeuge und bin jeden Tag begeistert, wenn ich einsteige. -
Hallo und Willkommen :willkommen
wie heißt du denn?
welches Modell hat es dir denn angetan. Gibt ja den 8N, 8J und 8S als roadster -
Dropboxlink für alle Bilder vom Treffen in höherer Auflösung
https://www.dropbox.com/sh/ker68g7dw1l…h99jrsJbHa?dl=0
Grüße Chris
-
Dankeschön,
wünsche euch allen auch frohe Ostern
-
Geiles Teil!
hätte ich mir gestern gerne angeschaut :anbeten -
Schönes Auto :sabber
ja die Farbe hätte zu den anderen TT 8S auch gepasst xD
nächstes Mal bist dabei! -
Hallo Leute,
anbei ein Link zu meiner Facebookseite, würde mich über Likes freuen und evtl auch Kommentare
Da habe ich schon einige Bilder hochgeladen.
Später bekommt ihr noch einen Link wo alle Bilder in größerer Auflösung auf meiner Dropbox sind.https://www.facebook.com/pg/gsell.Photo/photos/?tab=album&album_id=1154006011388762
Grüße Christian