Genau dieses System hab ich in meinem Polo 6C...
Super geil. Man kann zwar nicht den Luftdruck von jedem Rad ablesen, aber man spart sich diese nervigen und teuren Sensoren im Reifen.
Funktioniert Prima!
Beiträge von -Saithron-
-
-
Da waren es nur noch 999 Stück...
Immerhin hat man bei Probefahrt Vollkasko bei 1000€ Selbstbeteiligung....
Hoffentlich hat nicht sowas direkt Auswirkung auf die späteren Versicherungskosten. Statistisch ist das ja nicht geil, wenn so eine Kiste noch gar nicht richtig auf dem Markt ist und direkt der erste Totalschaden. -
Der nächste Überläufer.
Meine Gründe hier herzukommen sind sehr ähnlich gewesen. Ebenfalls von Astra (H) OPC zu hoffentlich in Zukunft TT RS.Wünsche dir viel Spaß!
-
In der Preisliste von Audi steht, dass der RS ab Werk die "Sound-Taste" besitzt.
Also Klappe ist ab Werk. Bei der Sportanlage steht dazu:
"für ein gesteigertes Sounderlebnis; 2-flutig, mit schwarz glänzenden ovalen
Endrohrblenden".
Also vermutlich nur einen hauch lauter und eben schwarze Endrohre. -
Jup.
dafür mache ich eine Probefahrt. Wenn mir das Autohaus so einen jungen Wagen gibt... was meinst du was Autobild und sonst wer macht? Den gemieteten wagen noch 1000km einfahren?
darf ich ihn deshalb nicht ausführlich testen?
ich bin ja auch nicht dauernd Vollgas gefahren, aber natürlich probiere ich es aus.
ausserdem ist das einfahren fast so ein Thema wie Luftfilter oder Öl...
die einen sagen es ist nicht mehr wichtig. Die anderen schon. Ich für meinen Teil halte ein einfahren auch nur noch auf geringem Niveau von 500-1000km für sinnvoll. Aber ob überhaupt das noch nötig ist. Sowas wie einschleifen oder ähnliches gibt es nicht mehr. wir fahren ja doch schon eine Weile keine 2 Takter mehr. -
Versicherung geht. Bin ich nicht so unrealistisch dabei. Etwa 700€ für 4-10 Saison. Kann ich mit leben.
-
Cayman S, wow! Wenn das Kleingeld da ist (auf für den Unterhalt und die Wartungskosten), würde ich einen Cayman S jederzeit vorziehen. Ich habe keinerlei 1. Hand Erfahrungen mit PORSCHE, und ich finde das Design manchmal leicht öde, weil die im Grunde die immergleiche Form seit vielen Jahrzehnten haben, aber der Cayman ist für mich der schönste PORSCHE. Und Motor-, Sound und Qualitätsmäßig stelle ich mir den schon merklich besser vor als den TT(S).
Tatsächlich ist er in der Anschaffung unwesentlich teurer als der TT RS.
Basispreis ist der Porsche sogar günstiger. Und Ausstattung mit etwas abstriche auch bei etwa 85.000€. Also gleiche wie der TT.
Wartungskosten sind ein Thema, was ich bisher nicht einschätzen kann, wegen Mittelmotor. Bremse würde ich keine Keramik nehmen. Da lohnt nicht für meine tatsächlichen Absichten. Nur weil ich 3-4 Mal im Jahr auf einer Rennstrecke bin... Dann kann ich bei normalen bleiben.
Kann mir aber nicht vorstellen das wegen Wartung so viel anbrennt.
Ölwechsel und solche normalen Wartungsarbeiten wird sich Porsche nach so vielen Jahren Erfahrung hoffentlich was gedacht haben. -
als ob das "Problem" jetzt erst bekannt gewesen wäreDie Hersteller wissen das mit dem Kältemittel schon seit Jahren... und jetzt soll es auf einmal ein Problem sein?...
Da hast du natürlich recht. Es geht mir eher an der Stelle um das jetzige Problem. Und wenn sich die Abteilung, die sich mit der Klima damals beschäftigt hat, halt gepennt hat und nicht dran gedacht hat, dass da eine andere Klima rein muss, dann ist es jetzt nicht so leicht das an das bestehende System anzupassen. So seine Aussage.
Natürlich sind all das absolute reine Spekulationen. Wie oben von anderen bereits geschrieben, werden wir die Wahrheit sowieso nie erfahren.Komplett einstampfen wohl auch nicht. Aber den 5 Zylinder.
-
Ich habe zwei Freunde, die bei BMW bzw. Audi in der Motorenentwicklung bzw. Webauftritt arbeiten.
Die halten das Problem mit dem Klimagas für plausibel.
Scheinbar geht es bei den Herstellern hinter den Kulissen etwas drunter und drüber.
Mittlerweile wir ja jeder Kram an Fremdfirmen ausgelagert, die zwar unter den jeweiligen Herstellern arbeiten, aber eben nicht diese sind.
Die meinen auch es wäre gar nicht so leicht, dass man das Mittel mal eben ändert und das es dann mit dem alten "geläufigen" Materialien durchgewunken wurde, ist durchaus möglich.
Einer der beiden sieht darin sogar den 5 Zylinder bedroht. Der TT RS wird wohl keine großen schwarzen Zahlen schreiben denkt er. Es wird eher Niesche bleiben. Und damit die Entwicklungskosten kaum einholen. Und dann noch zusätzlich solch ein Patzer. Er könnte sich vorstellen, dass Audi das Projekt damit einstellt. -
Bei Gelegenheit werde ich das noch mal tun. Ich danke dir vielmals für deine Infos.
Evtl. war es ja tatsächlich ein "Bedienfehler".Gestern haben wir uns einen Cayman S angeschaut.
Äußerlich und Innerlich macht der optisch auf jeden Fall deutlich mehr her.
Probefahrt war nicht drin. Zum einen weil das Wetter doof ist, was ich genauso sehe. Und zum zweiten, weil ich noch keine 25 bin... Also kann ich erst im Sommer probefahren.
Aber war ziemlich begeistert. Hier im Porschezentrum haben sie auch einen 911 GT3 stehen gehabt. Der hat mich völlig umgehauen. In Natura ist das Fahrzeug einfach 'ne total Wucht! Hat mich total umgehauen! -
Ich danke euch für eure Infos.
Für mich hatte auch dieses Balancing viel verändert.
Man hat irgendwie zwei optionen. Vermutlich ist das sogar dieses Surround was du meinst. Dort kann ich alternative "Front" einstellen.
Für mich hat das enorm besser geklungen. Alles war viel voller. Aber meine Freundin auf dem Beifahrer meinte es klingt viel schlechter.
An Höhen und Bässe habe ich kurz dezent gedreht. Aber hab es gleich wieder gelassen. Dafür brauche ich viel Ruhe, um dort die passenden Werte einzustellen.
Wir haben Radio nur so nebenher mal gehört. Nicht aktiv.
Tatsächlich haben wir über Bluetooth-Audio und Spotify verschiedenste Musik gehört. Von Rock, Metal, HipHop, Electro und Co. Das ist bei uns auch der Fall, der vorwiegend der Fall ist. Da ist die Qualität natürlich nicht sooooo geil... Aber hab einfach mehr erwartet.
Die Bässe haben mir überall doch ziemlich stark gefehlt. Ich liebe es bei Rock und Metal, wenn man die Base vom Schlagzeug raushört. Im TT klang das aber eben mehr wie "plop".
Tatsächlich bin ich auch der Meinung, dass ich mein Radio nicht benötige für Musik. Maximal als Untermalung... Aber das ist so ein kleiner Kompromiss mit meiner Freundin. Denn die findet alle hochfrequenten Motorenklänge nicht so geil. Also V6, R5, V10... Halt die besten. -
Moin moin,
ich hatte letzte Woche die Möglichkeit für 2h einen TT RS zu testen.
Als ich ihn geholt habe standen relativ jungfräuliche 57km auf der Uhr. 100km hatte ich frei. Die waren aber direkt nach 1,5h schon weg...
Ich habe alles Mögliche einmal probiert und muss allgemein erstmal sagen, dass ich von dem Audi sehr angetan bin. Er gefällt mir super. Das Lenkrad fühlt sich genial an. Die Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig, aber sehr angenehm. Das Infotainment funktioniert super intuitiv und man findet sich direkt als Neuling zurecht.
Sogar Ablagemöglichkeiten gibt es. Und das ist für mich förmlich Neuland. Die Lösung der Lampen für den toten Winkel finde ich super.
Die Mittelkonsole in Carbon macht auch so einiges her! Klanglich (AGA) finde ich es für Serie echt stark! Bin fast ausschließlich in Dynamic mit offener Klappe gefahren. Aber auch sonst sehr angenehm. Hier aber wieder ein Punkt, den ich nicht so recht verstanden habe.
Wann öffnet und wann schließt er die Klappe. Zwischenzeitlich bin ich gefahren und hab ich gewundert, wieso er so "normal" klingt. Und tatsächlich waren die Klappen zu, obwohl ich sie vor einigen Minuten erst geöffnet habe. Natürlich muss ich dazu sagen, dass ich wärend der Probefahrt sehr viel gespielt habe. Zwischen S, D und M habe ich viel umhergeschalten. Auch zwischen Dynamic, Comfort und Co. Aber so richtig hab ich nicht verstanden, wann sie offen und wann zu gehen. Da fehlte mir etwas das Feedback. Denn so gigantisch ist der Unterschied zwischen offen und zu nicht.
Laut Verkäufer war es eine Vollausstattung bis auf OLED. Ganz sicher bin ich da nicht. Vom Magnetic Ride habe ich nichts gespürt. Sollte er es tatsächlich gehabt haben, würde ich das nicht kaufen. Dann lieber irgendwann Gewinde rein. Etwas tiefer darf er gerne sein. Serie ist er doch ein klein wenig zu hoch, als das ich mich so dauerhaft damit anfreunden kann.
Der Tacho bzw. das Virtual Cockpit hat es mir auch ziemlich angetan. Finde ich genial. Genauso den Schaltblitz beim manuellen Schalten. Gefällt mir super gut.
Der Motor ist der wahnsinn von der Leistungsentfaltung. Jederzeit eine Bärenkraft, einen wundervollen Klang und immer spontan direkt da. Selbst jenseits der 200 geht er wahnsinnig gut.
Hatte neben mir direkt einen Porsche Cayenne gehabt, der spielen wollte. Viel Spaß hatte er nicht.
Der Start mit der Launch Control ist brutal. Hab ich so nicht erwartet. Unglaublich!
Was mich wirklich enttäuscht hat ist das Bang & Olufsen Soundsystem... Das ist etwas schwach auf der Brust. Es kostet zwar auch "nur" 800€ (?) Aufpreis, aber da hätte ich mir doch ein wenig mehr erhofft. Wirklich VIEL besser als das Soundsystem in unserem Polo 6C ist es nicht.Grundsätzlich ist es für mich ein echter Kandidat. Meiner Freundin sagt er nicht ganz so zu. Sie sagt, dass er für den Preis doch etwas exotischer und prolliger aussehen könnte. Ihr ist der noch etwas zu "normal" optisch. Die Winterräder vom Händler haben das auch nicht gerade verbessert...
Etwas verunsichert mich momentan auch noch der Thread zu den Problemen mit dem TT RS. Wenn ein Auto bei nicht mal 4000km den Notlauf anschmeißt... Das ist nicht sehr beruhigend. Ein Glück habe ich ja noch ein gutes Jahr, um mir ein Bild zu machen und einige Erfahrungen unserer frühen Vögel zu lesen.
Heute Abend haben wir einen Termin bei Porsche. Mal einen Cayman S anschauen.
Weiterhin stehen noch Ford Focus RS, Jaguar F-Type und Lotus Exige/Evora auf der Liste. -
Bei einem Neuwagen ist das echt der Hammer....
-
oled tv nicht ausgereift, aber am auto...
Also mein OLED TV zuhause macht bisher 1 Jahr lang schon super Arbeit und würde ihn auch ungern missen wollen!@R8PTOR LED und Xenon kann ich unterscheiden :bravo
Vieles ist eigentlich nur "Spielerei", aber man gewöhnt sich an so sachen und manche sind dann halt mehr, manche weniger sinnvollund jeder muss selbst für sich entscheiden, ob ihm das wert ist oder nicht
(bin ich heute wieder diplomatisch und weise :blablabla )
Spätestens zwischen LED und Matrix LED. Wo ist da der Unterschied? Also mir ist schon bewusst, wo der Unterschied ist. Aber braucht man es unbedingt? Natürlich nicht! Allerdings wäre es bei mir unter anderem ein Must-Have! Audi dominiert zurecht bisher absolut den Markt mit Beleuchtungsdesign. (meine Meinung)
Die haben damals gegenüber den AngelEyes von BMW mit ihren DevilEyes angefangen und meiner Meinung nach bis heute das absolut schönste Lichtdesign überhaupt. Für mich ist allein das schon ein Grund Audi wahnsinnig schön zu finden, und mich zu der Marke gezogen zu fühlen.
Das geht bei den OLED nur in die nächste Runde. Natürlich ist es Spielerei. Aber müssen unbedingt schwarze Spiegelkappen sein? Muss die Mittelkonsole echt aus Carbon sein? Und mein absoluter Favorit (NICHT) muss die Motorabdeckung aus Carbon sein? Das sind unnötige Spielereien. Im Grunde kann man den ganzen Spaß auf nahezu sämtliche Sonderausstattung ausweiten. Nichts davon muss sein. Spätestens Audi Exclusive, was scheinbar relativ viel genutzt wird. Muss das Silber jetzt wirklich 5 Nuancen dunkler sein? Deswegen zahle ich 2500€ extra? Es gibt so viele Spielereien. Für mich würde es sich auf jeden Fall rentieren.
Alles neue zu verteufeln und abzulehnen bringt uns nicht gerade Innovation ein. Natürlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Aber man sollte auch offen sein für Neuereungen. Vielleicht wird es genauso ein Reinfall wie die super LED Rückleuchten von VW, wo man lebenslang niemals mehr Leuchtmittel tauschen muss und es geht alle Nase lang kaputt... Nichts desto trotz gibt es heute kaum noch neue Autos, die ohne LED Rückleuchten umher tuckern... -
Wenn du dich für einen TT interessierst würde ich dir stark raten erstmal einen Probe zu fahren. Es gibt sicher immer Kleinigkeiten die einen Nerven oder auch zur Weisglut bringen können je nachdem wie wichtig einen soetwas ist. Kann dir leider über den 8S/FV nicht viel erzählen da ich keinen habe.
Kann nur sagen dass ich schon den 2Ten 8J hab und sehr zufrieden damit bin.
Einzige wirkliche Schwachstelle ist wohl auch beim 8S RS die Bremse wobei das im Alltag auch sekundär ist.Zum Glück hat mein Tuner hier aus der Region einen sehr guten Draht zu Audi und entsprechend dort einem Händler.
Mit dem konnte ich letzte Woche schon einmal reden. Er möchte sich heute bei mir melden, um eine Probefahrt zu vereinbaren. Ich hoffe also, dass ich diese Woche noch einen probefahren darf. Leider habe ich selber auch immer das Problem am "Haben Wollen"-Effekt zu leiden... Und da werde ich mich wohl ziemlich zurück halten müssen. Aber immerhin bin ich dann einen gefahren und kann weiter entscheiden. -
Moin,
ich freu mich über eure Diskussion. Das ist einer der Punkte, die mir bisher super hier gefallen. Das Umgehen untereinander. Zumindest das es scheinbar alles so ankommt wie es das soll!
Ich bin entsprechend lange im Astra H Forum unterwegs. Dort ist es eine total andere Atmosphäre. Man ist teilweise viel pampiger. Und es gibt mehr Reibereien. Hier scheint man vieles trotz manchmal harschem Ton, gut aufzunehmen. Find ich super!
Von mir aus könnt ihr das hier auch gerne weiter ausführen. Denn irgendwie betrifft es ja genau das was ich gefragt habe!
Was mich einfach nur wundert ist folgendes: Im Astra H Forum oder auch in so einigen Facebook-Gruppen geht das Bild vom super tollen Marke, wo alles klappt!
Klar spricht man darüber, dass manch ein Motor grütze ist und man die Finger von lassen sollte. Opel als Marke wird aber nie wirklich kritisiert. Dagegen wird der riesige VAG Clan nie wirklich gehypt. Man ist zwar nicht dagegen, aber es gibt eben die typischen Sticheleien. So wie es eben manchmal zwischen Opel und VAG ist :blablablaLeider bekomme ich das mit dem Zitat gerade nicht korrekt hin daher so:
"Hätte Opel einen Wagen wie den TTS, ich wäre sofort bei Opel. Dort hätte ich sicher den gleichen Ärger, ohne Frage, aber zum halben Preis und ohne die Arroganz und Verarschungsversuche von Audi.Mein Rat: Hol Dir nen Astra OPC und kauf Dir für das gesparte Geld was schönes, oder schau Dich mal bei BMW oder Jaguar um. "
Ich habe solch ein ähnliches Problem! Opel hat leider nichts im Sortiment, was mir wirklich anspricht. Ob ein Astra K OPC kommen wird weiß niemand. Wenn dann gibt es maximal Gerüchte bis 340PS und 2.0T. Ist auch nicht so der Burner. Dann kann ich eigentlich auch bei meinem jetzigen H OPC bleiben. Der wäre vermutlich noch performanter und echter.
An BMW hab ich auch schon öfter gedacht. Allerdings eher nicht so der M2. Im Grunde ist er fast identisch zum M4, nur schwächer."Warum postet hier keiner mehr irgendwelche Umbauten oder sonstiges? Es gibt fast Null neue infos, weil keiner mehr Bock hat sich zu präsentieren.
Komischerweise ist das bei Audirs3.de nicht so. "
Das ist eine Sache, die mir auch etwas aufgefallen ist... Davon wird hier recht wenig geschrieben. Im Astra Froum kenne ich da einige Threads mit 400 und mehr Seiten. Mein eigener hat über 130 Seiten. Hier ist der Zenit meistens bei 20 Seiten. Mehr sieht man wirklich selten.Allgemein: Wie gesagt. Wenn das nicht irgendwie gegen die allgemeinen Richtlinien vom Forum verstößt, dann gerne weiter diskutieren. Ich empfinde es als positiv!
-
Ich danke euch Leute!
Mittlerweile bin ich etwas hin und her gerissen. Das hier solch eine gespaltene bzw. negative Stimmung gegenüber Audi herrscht...
Bisher fand ich alles ziemlich positiv zu Audi. Evtl. sieht es von Außerhalb doch noch ganz anders aus. -
Irgendwie weiß ich nicht genau wie es interpretieren soll...
Nachdem ich so einige Seiten zum neuen TT durch habe im Thread habe ich eher das Gefühl, dass ihn die bisherigen Anhänger mehr verachten, als ihn zu feiern?
Scheinbar ist ja dort das größte Thema, dass Audi kacke ist oder nicht. -
Moin,
hier ist es ja scheinbar Gang und Gebe sich vorzustellen.
Dann komme ich dem mal nach und mache das hier.Ich bin 24 und komme aus Berlin. Seit einiger Zeit verfolge ich nun schon den neuen TT RS und bin sehr interessiert an dem Bock. Daher auch die Anmeldung hier.
Wie komme ich dazu?
Bisher bin ich recht eingefleischter Opelfahrer. Bis jetzt fuhr ich einen Astra H OPC. Ursprünglich ein normaler Astra H 1.8... Aber so einiges umgebaut und Co... Da kam inkl. Motorumbau schon so einiges zusammen.
Bin auch der Marke Opel immer sehr zugetan gewesen. Meine Eltern haben schon ewig Opel und damit bin ich auch dorthin gekommen.
Nach nun 7 Jahren in meinem Besitz und viel Spaß und Erfahrung bin ich allerdings an einen Punkt angekommen, wo der Gute doch in die Jahre kommt und seine Weh-Weh-Chen hat.
Nachdem ich dort also nun dieses Jahr einige tausend Euro in Reparaturen investiert habe, ist nun verkauft.Leider hat die Marke Opel für mich an Reiz verloren. Vieles was ich mich wünsche ist dort einfach nicht vorhanden. Der neue TT RS gefällt mir allerdings optisch sehr gut. TT war schon immer etwas feines. Dazu 5 Zylinder... Für mich das optimale Paket.
Hab so einige Alternativen angeschaut, aber irgendwas stimmt immer nicht. Ich selber bin sehr Technikbegeistert und hab auch schon die eine oder andere Runde auf dem Rundkurs gedreht. Daher bevorzuge ich auch einen kleinen Wagen mit viel Performance. Da kommt mit der TT RS gerade recht.
Im Alltag bewege ich weiterhin meinen Polo 6N mit massiven 60PS. Und der TT wird was für den Spaß und Langstrecke.Ich wünsche mir von Audi einiges an Qualität und Luxus, welchen ich bei Opel nicht finde. Ich hoffe wirklich nicht enttäuscht zu werden und entsprechend Premium zu bekommen.