mit der qualität bin ich sehr zufrieden soweit...hoffe dass es hällt
Beiträge von Bam
-
-
Also ich für meinen Teil glaube nicht dass die elektromobilität die lösung ist...es is viel zu teuer und viele vergessen dass auch der strom hergestellt werden muss und das zum teil eben auch nicht gerade umweltschonend. das ganze ist mMn noch lange nicht ausgereift.
Es wird eine alternative zum verbrenner bleiben aber diesen komplett ersetzen wirds nicht. Es wird nunmal gehyped da es ja derzeit politisch korrekt ist, das traurige daran ist nur dass es uns quasi aufgegzwungen wird. Verbrenner werden schlechter darfestellt als sie sind, die auflagen und kosten dafûr erhöht und damit sollen die stromer atraktiver gemacht werden, nur sind die wie gesagt für den grosteil noch unleisbar...fûr mich is das ganze stromgedôns ehrlichgesagt nur politische augenauswischerei...
Ich fahr meinen TTS solange er das mitmacht
-
Was stimmt nicht mit denen
bauen so schône autos und dann sowas...s- modelle alsdiesel mit fakesupuff, usw. traurig
-
Das neue TTS Logo für dir heckklappe is da...
Kann Blacklabelz ich nur weiter empfelen...sieht super aus.
-
Den Schrott mit dem riesen Logo hätte ich gleich zurück geschickt..
Aber wenn du es lackiert hast ist es OK.
Hoffentlich hast du auch die richtige Farbe genommen.
Schrott weil?? Also von der verarbeitung, qualität usw. passt das ding. Werd in den nächsten tagen noch die ansaugtemp messen... gefühlt geht er auf der autobahn schon einen tick besser, besserer durchzug und der lader kommt auch früher, aber das is vorerst nur subjektiv.
-
So, nächster Streich
HG HF-Series LLK hab ich heute eingebaut. War echt viel Schrauberei und ein paar kleine Anpassungsarbeiten waren auch notwendig, aber jetzt ist er drin
bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den Kühlergrill schwarz lackiert. More to come...
-
Jop, die türverkleidung muss runter
is aber keine grosse hexerei...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da gehts zwar um fensterheber aber bzgl. der türverkleidung is es ja dass selbe
-
Ich habs in meinem tts auch drinn...das passt schon so...wenns zusammengebaut is drückt die feder den kolben nach unten es is alles dicht...wenn das ventil öffnet (is ja elektronisch gesteuert) wird der kolben vom druck der von unten kommt nach oben gedrückt
Der kolben sollte ja sogar leicht eingeölt werden damit er besser flutscht...
Wenn das ventil zu is steht ja der kolben am gehäuse unten (suv halter) an, solang es nicht drauf sitzt rutscht der kolben raus das is normal
-
Ich finds halt total sch*... von diesem Bram das er in so kurzer Zeit die tollen traditionen und dinge wofür Audi eigentlich steht einfach so verhunzt und wegwirft. Wenn man bedenkt wieviele menschen daran gearbeitet haben die marke dahin zu bringen wo sie ist, vorallem wielang es gedauert hat sie dahin zu bringen und aufeinmal wird das alles weggeworfen...
Kommt noch dazu wie die Stammkunden und Fangemeinde dadurch enttäuscht und verarscht wird. Einfach nur traurig.
-
Audi stand für mich immer für leidenschaft am auto... turbo power quattro sport qualität luxus...
Nicht für langweilige überteuerte firmenautos die einem prestige vorgauckeln sollen...schon klar premium marke usw. für einen audi hat man schon ein bisschen mehr arbeiten müssen das is auch gut so, ich habe mir immer gern einen s audi geleistet, aber ein so ein getuntes diesel A Modell mit einem S logo drauf is für mich einfach kein richtiger S audi
Das is so wie früher wie die leute das s logo auf die a modelle gepickt haben, jetzt kann ma das gleich ab werk so kaufen
die gehn ja super auf die kunden ein...
Und drehen sie auch noch deren sportwägen ab...fail
Von dem ganzen elektromist will ich gar nicht erst anfangen...
An Audi...jaaa ich bin echt enttäuscht und verärgert...auch wenns euch egal ist
-
Ich mag diesen Bram Schott nicht
das wars wohl wirklich mit Audi.
-
Vielleicht gibts ja bald eine art audi s6 style performance fake auspuff zum nachrüsten
-
Für meinen geschmack gibts da wenig alternativen
BMW geht gar nicht, haben mir noch nie gefallen, MB
nö nicht ganz meins...würd mich dann wohl auch richtung usa orientieren...challenger oder camaro sowas in der art, wobei meine hoffnung bleibt dass audi mal mit diesem ganzen blôdsinn auf die schnauze fliegt und wieder ordentliche AUDIS baut
-
Der Vorbesitzer war Chipupdate in Ö. Die kennen das auto also...werd bei denen mal anfragen wenn punkto hardware alles fertig is...von denen stammt auch die aktuelle sw
Dort wird auch auf dem prüfstand abgestimmt
-
Schon heftig was die für so ein Miniventil wollen
Geht günstiger auch
-
Danke aber wie gesagt meinen stössel hab ich gerade erst getauscht und der alte war aber auch noch voll ok... mir gehts hier nur um das hd pumpen upgrade und eben um dieses druckregelventil...
-
Nimm halt die vom TTRS plus ?
Meinst du das Druckbegrenzubgsventil?
-
Neue Frage
Nachdem ich ja vorhab die HD-Pumpe mit dem Autotech Upgrade auszustatten...
Hat jemand bei seinem 2.0 Tfsi auch ein größeres Druckbegrenzungsventil verbaut?
Was ich so gelesen hab, regelt das Originale bis 110 bar (+10bar Reserve). Is das beim TTS auch so?
Scheinbar greifen da die meisten bei höheren Leitungssteigerungen auf das Ventil vom RS4 oder ähnliche zurück, welche bis zu 136 bar (RS4) und mehr bar funktionieren, damit die Spritversorgung bei höheren Drehzaheln nicht abreist.
https://www.bar-tek-tuning.de/tfsi-ventil-kraftstoffsystem-dbv
Hat hier sowas jemand? Erfahrungen? Sinnvol bei einer Angestrebten Leistung von ca. 360PS ?
-
Cool, mein TTS düst in Wien herum
-
Hi! Wo aus aut?