Beiträge von phl06

    So hier noch ein weiteres Problem.

    Ich habe die H+R Federn drinne.
    Wenn ich langsam fahre z. B. gerade aus dem Stand anfahre und dabei lenke, hört man hauptsächlich vorne rechts so ein kloken. Mein Mechanikermeister sagt das kommt durch die kürzeren federn da sich direkt unter dem Domlager irgendetwas befindet wo die Feder anfängt zu arbeiten bzw. gegeneinander arbeitet und dieses Geräusch entstehen kann. Ich habe es nicht ganz verstanden da ich es mir bildlich nicht ganz vorstellen konnte.

    Hat das Phänomen nach Tieferlegung noch jemand? Ich bin mir nicht sicher aber ich meine ich hätte es auch schon davor gehabt und jetzt wäre es Stärker geworden. (vorher S-Fahrwerk)

    LG

    Moinsen,

    also der Wagen ist von Anfang 2015, Quattro mit der 2liter Maschine.

    Problem:
    Das Getriebe klatscht die Gänge gelegentlich rein.

    Das ganze passierte am Anfang nur in E-Modus vom 4. in den 5. Gang. Gaspedal wenig runtergedrückt und dann bei ca. 2500 Umdrehungen schaltet er dann hoch und währenddessen knallt es im Fahrzeug, (mal sehr leise und mal so extrem das sich selbst Frauchen auf dem Beifahrer erschreckt). Man kann es sich vorstellen wir beim Motorrad fahren, wenn man 40km/h drauf hat und versehentlich in den Neutralgang schaltet und dann in den ersten runter schaltet, da knallt es auch immer so schön)
    Mittlerweile knallt er auch vom 3. in den 4. und teilweise auch im D-Modus.
    Zusätzlich kommt hinzu das er jetzt schon 2 mal im D-Modus vom 2. nicht in den 1. zurückgeschaltet hat und ausgegangen ist.

    Das Problem tritt nicht immer auf. Mal sehr oft am Stück, dann wieder tagelang gar nicht.
    Er war deswegen auch schon bei Audi, ausgelesen werden konnte nichts, Protokoll ging auch nach Ingolstadt aber die Messwerte sind OK und solange wird auch nichts ausgetauscht (5 Jahres Garantie)
    Er geht jetzt bald noch einmal deswegen zu Audi.

    Hatte das schon jemand oder ist da etwas bekannt?

    LG Phil =)

    Ich habe die Eibach Federn vor kurzem verbaut. Gesetzt hat sich der Audi seit dem nicht mehr. Die 2cm ist er auch tatsächlich gekommen. Nun also insgesamt 3cm.
    Vom Fahrgefühl ist er definitiv etwas schwammiger auch wenn alle behaupten es sei kein Unterschied zum S Fahrwerk. Kann ich nicht bestätigen. Den ein oder anderen Boden-Übergang merkt man auch ein klein wenig mehr als vorher.
    Von der Optik könnte er noch 1cm, dann wäre es richtig schnieke.

    20" Felgen

    So seit September ist dann jetzt auch hinten der Wagen auf 34,5 runter gekommen. Sonst hat sich nichts getan außer das Signal China das erste Lager im Dom verabschiedet hat.

    Ich habe die Eibach Federn vor kurzem verbaut. Gesetzt hat sich der Audi seit dem nicht mehr. Die 2cm ist er auch tatsächlich gekommen. Nun also insgesamt 3cm.
    Vom Fahrgefühl ist er definitiv etwas schwammiger auch wenn alle behaupten es sei kein Unterschied zum S Fahrwerk. Kann ich nicht bestätigen. Den ein oder anderen Boden-Übergang merkt man auch ein klein wenig mehr als vorher.
    Von der Optik könnte er noch 1cm, dann wäre es richtig schnieke.

    20" Felgen

    Hallo Leute,

    wie heißt dieses Menü in denen ich die Codierungen ändern kann wie ich sie auf steimei.de vorfinden kann?
    Mein Audi Mechaniker sagte mir dass man das per Tester und Bit Codierung freischalten könne und dann ganz normal über das MMI darauf zugreifen können. Jedoch könnte es passieren dass sich das Steuergerät verabschiedet.

    Meine Frage ist dazu nur, wie komme ich in dieses Menü rein? Wirklich direkt über das MMI oder muss erst eine Tastenkombi eingegeben werden? Konnte dazu leider nichts finden.
    Und da z.B. der Warnton für die Anschnallgurte ausgeschaltet ist und auch mein Startlogo im MMI abgeändert wurde, nehme ich an, dass der Vorbesitzer diese Codierebene schon freigeschaltet hat.

    Grüße Phil =)