Beiträge von mephisto

    Naja, spektakulär isses mit Sicherheit, aber imho nicht mehr alltagstauglich, weil allein schon das Getriebe das sicher nicht dauerhaft mitmacht, zumindest, wenn man die Leistung regelmässig abruft.

    Mir reicht der RS+ aktuell ohne jedes Tuning.. nachdem ich neulich mal einen Tag lang mit einem Gallardo unterwegs war - hätte ich egtl - obwohl er alleine schon durch die Soundkulisse um ein vielfaches spektakulärer ist - leistungstechnisch noch mehr erwartet... Klar marschiert der >250 einfach souveräner durch, aber untenrum... :|

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich die Frage schon 2 mal im Chat gestellt habe und die Sufu nichs ergeben hat - eine Frage:

    Beim TTS hatte ich Cominghome/leavinghome Comfortlich mit Timer. dH wenn ich ausgestiegen bin im dunklen ist das Licht eine gewisse zeit angeblieben. Ebenso wenn ich das Auto im dunklen aufgespeert hab ist das Licht angegangen.

    Das Coming-Home (Licht bleibt nach verschliessen an) funktioniert wie üblich. Das Leaving-Home (Licht geht an, wenn ich zum Auto komme) geht nicht? Im dunkeln bleiben die Scheinwerfer dunkel.

    Normal? RS-Spezifikum?

    danke im voraus,
    meph

    Willkommen mal zuerst...

    Sehr interessant, was Du da gemacht hast.

    Es wäre sicher nichts für mich weil ich was alltagstaugliches brauche (womit ich nicht unterstellen will, dass es deiner nicht ist, nur will ich audi dafür langmachen können, wenn was nicht geht :)).. dennoch find ichs vom technischen Standpunkt aus betrachtet hochinteressant.

    Hast du auch ein paar Bilder vom Umbau an sich?

    gruss,
    meph

    Meine Empfehlung mit >10 jahren Gastronimieerfahrung:

    Cimbali, am besten mit Siebträger. Ist atomkriegsicher und macht einen tollen Kaffee... Dazu halt a gscheite Mühle ..

    Vollautomaten hab ich bislan nur mit saecco Erfahrung... gut, für den Preis ists ein guter Kompromiss. Sowas wie der VW Up unter den Espressomaschinen.

    De Longhi hab ich keine Erfahrung mit, und mit Jura leider sehr schlechte (biste alle 4 monate am schrauben)..

    Auf Kapsel / Pad gehe ich hier nicht ein, weil es nicht viel mit Kaffeekultur zu tun hat, sondern eher ein Kaffeederivat ist :)

    my 1.2.3 cent
    meph

    Moin,

    unter 10.000km bekommst du's komplett ersetzt von Audi, oder du legst noch 3 euro fuffzich drauf und machst movit rein..

    Das ist jedenfalls mein Plan. Hab den RS+ nun seit knapp 3 Wochen und 2.8k auf der Uhr... dass die Bremsen ein Problem mit Geschwindigkeiten über 250 haben ist mir auch schon aufgefallen, und ja auch kein Staatsgeheimnis... da muss man halt danach fahren.. fällt aber sogesehen im öffentlichen Strassenverkehr nicht sonderlich ins Gewicht, ausser man führt sich auf wie [...]. Auf der NOS sind die Scheiben dem Gefühl nach nach 2-3 Runden total im Eimer...

    Bzgl Deinem Vergleich mit a6 und Co hat das allerdings keine relevanz, da ich die Bremse unter 250 rocksolid empfinde.. das gesamte Geschwindigkeitsfenster ist halt beim RS weiter nach oben verlagert... über 250 oder eben von 290 runter verlangt der Bremse wohl exponentiell mehr ab.

    Bei der ersten Bremsung von 290 auf 120 runter hatte ich massive Rauchentwicklung als ich rausgefahren bin, blau waren die Scheiben danach auch, nun wieder normal.. hat sonst jemand sowas beobachtet? Und ich fand die Bremsung jetzt nicht ZU krass, als keine Notbremsung oder so..

    Würde jetzt nicht die komplette Bremsanlage tauschen (jedenfalls bei einem nicht-Trackfahrzeug), aber die Scheiben gg die audikompatiblen Movit's tauschen. Die 4-Kolben Sättel sollten schon für "mehr" taugen.

    Ansonsten - sehr gute Entscheidung keine Theke zu nehmen, ich habe es keinen Moment bereut und verweise auf meinen Picture Thread...

    .. und last but not least, herzlich willkommen hier..


    gruss,
    meph