Vorsprung TROTZ Technik
Beiträge von WolferlQ3
-
-
ich muß doch jetzt nicht hinter meinen Beiträgen Ironie schreiben, wenn sie ironisch gemeint sind, oder?
-
Naja, der TTRS hat im Vergleich zum Vorfacelift RS3 Dinge wie OLED, Matrix LED, 400 statt 367 PS, Virtual Cockpit usw.
Aber ob das 15.000 Euro Aufpreis rechtfertigt? Ich denke nicht. Der RS3 waren bei mir damals sogar 65.000 Euro, beim TTRS bin ich bei 85.000 Euro - sind bei mir also eher 20.000 Euro Aufpreis.
Ich finde auch die Optik am TTRS sehr stimmig, auch wenn ich das Müllsackgrau auch nicht haben möchte (gefällt mir gut, aber in meinen Augen mega-kratzer-empfindlich), aber 85.000 Euro für einen TT finde ich schon heftig.
Der S4 Avant kommt bei mir auf keine 75.000 Euro - also immer noch 10.000 Euro günstiger, dafür aber ein 6Zylinder -
Natürlich nicht, aber mit dem Preis ist der TTRS schon fast ein Schnapp, oder?
-
So in Schwarz finde ich den geil - aber warum schon fast 10K weniger bei 10km?
-
Hört mal auf über die Preise zu jammern. Die sind bei Audi allgemein inzwischen verboten hoch. Ich fand meinen 2.0 TFSI Quattro TT Roadster jetzt ohne Vollausstattung für 65.000 Euro neutral betrachtet auch heftig. Oder der neue Q2 mit dem 1.4 TFSI ohne Quattro als Edition #1 - geht fast bis an die 50.000 Euro.
Das sind allgemein Mondpreise, aber es können nach wie vor genug Leute von uns zum Mond fliegen, also macht Audi das ja anscheinend nicht zu verkehrt
-
Ist für mich tatsächlich schwer nachvollziehbar.
A1 3 Türer - ok
wenn das A3 Cabrio und der TT Roadster wegfallen - wo gibts dann bei Audi noch ein Cabrio unterhalb des A5?
Der TT mag von den Zulassungszahlen nicht so gut zu sein, aber als Designikone und Stilgeber, Markenbotschafter macht es keinen Sinn ein komplettes Modell einzustampfen. Zumal der MQB eben genau dafür erstellt wurde, um kostengünstig mehere Modelle anbieten zu können. VW soll den Schmarrn wie SEAT oder Lambo verkaufen und sich wieder darauf konzentrieren was sie können -
Mal ne blöde Frage. Hat der TT serienmäßig die sogenannte Nordlandschaltung? ich habe LED Matrix und gestern bin ich an nem Schaufenster vorbeigefahren und habe auch meine Heckleuchten aktiviert gesehen. Stellung beim Licht war auf Null (also nicht auf Auto) und vorne haben auch nur das TFL geleuchtet.
-
Hast Du nen Link dazu? Hab im Internet dazu nichts gefunden. Kanns mir aber auch überhaupt nicht vorstellen dass da was dran ist
-
Jetzt muß ich da direkt nochmal schauen, aber ich hätte wetten können, dass in meinem Autohaus (Auto und Service PIA in Weilheim) ein TTRS Roadster noch verklebt unten im Hof stand.
So blind kann ich doch nicht sein -
@ WolferIQ3, denkst Du, das die Farbe als Uni-Lack, sehr kratzempfindlich ist?
Aber wenn ich erst einmal soweit bin, mir nur noch über die Farbe Gedanken machen zu müssen, ... :hmw
...dann bekomme ich auch das hin!Ein Freund von mir hat auf seinem Skoda ein Grau dass dem Nardograu sehr ähnlich ist (wenns nicht sowieso die gleiche Farbe ist) Der Lack ist nicht empfindlicher alles alle anderen, aber auf Schwarz und Grau Uni siehst Du halt jeden Fahrer und Kratzer extra heftig
-
Sehr stimmig in Nardograu - auch wenn ich die Farbe nie nehmen würde (geile Farbe, aber m.E. für mich als Waschanlagennutzer ein NoGo)
-
180 PS reichen dicke um ambitioniert auf der Straße unterwegs zu sein.
Glückwunsch zum Coupé - vor allem die Felgen liebe ichUnd was die Schuhe der Frau angeht - farblich passt das zum Oberteil. So was nennt man stilsicher!!!
-
Irgendwie stört mich das TTRS Emblem am Grill - wirkt es nur so groß, oder bilde ich mir das ein?? Ein kleines RS würde es da auch tun.
Zum Thema Probleme: Die meisten Probleme treten ja bei einem RS nicht mehr an der Karosserie oder Elektrik auf, sondern am Motor und an der Verbindung Motor - Getriebe, oder an der Bremse. Da ist es sicherlich gut geraten den Release auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem zumindest alle Augenscheinlichen Probleme in den Griff zu bekommen sind. Ich wäre trotzdem nicht überrascht, wenn der TTRS wieder Steuerkettenrasseln hat, oder die Bremsen quietschen.
Als ich letzte Woche in Ingolstadt die große Werksführung gemacht habe, sind zumindest im Werk schon viele TTRS rumgefahren, der Sound ist zum niederknien, der Preis drückt einen noch etwas tiefer runter. Aber der Aufpreis zum TTRS im Vergleich zu meinem TT 2.0 TFSI ist gerechtfertigter, als der Aufpreis von meinem zum TTS. Ich habs gestern wieder gemerkt, optisch und soundtechnisch nimmt sich meiner nicht viel zum TTS, der etwas bessere Abzug obenraus ist mir keine 6.000 Euro wert
-
Ja, das mit dem Liefertermin im Oktober ist schon schade. Ich hoffe jetzt auf nen goldenen Oktober und ein paar weitere schöne Tage im Winter (letzten Winter hatte es 16 Grad um Weihnachten)
Lt. Audi hat die Individuallackierung 2 Wochen ausgemacht (ich hab das gestern doch nochmal nachgefragt) - der Rest war "normale" Wartezeit - allerdings wurde bei Bestellung eher Ende August / Anfang September prognostiziert.
Anscheinend läuft der 2.0 TFSI als Quattro und mit S-Tronic ziemlich gut -
So, da isser. Fahrberichte und mehr Bilder zu einem späteren Zeitpunkt. Jetzt bin ich erstmal gut daheim angekommen, von IN nach STA 2 Stunden dank Stau. Aber dafür fast kein Regen.
-
Liebe Leute,
heut ist es soweit. Pünktlich zum miesen Wetter hole ich heute in IN meinen TT Roadster 2.0 TFSI Quttro S-Tronic ab
TT Roadster 2.0 TFSI Quattro mit 230 PS. S-Tronic
Individuallackierung: Misanorot Perleffekt
Räder im 5-Arm-Stern-Design, kontrastgrau
S-Sportsitze in Schwarz, Leder Alcantara
Matrix LED Scheinwerfer
B&O Sound
Einparkhilfe Plus mit Rückfahrkamera
Erweitertes Lederpaket
GRA plus mit Speed-Limiter
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Navi Plus inkl. Virtual Cockpit und Verkehrszeichenerkennung
Komfortklima
Komfortschlüssel
Koopfraumheizung
Mittelarmlehne vorn
Optikpaket Schwarz
S-Line außen und innen inkl. S-Line selection
Sitzheizung
WindschottDie Individuallackierung hat eine leichte Lieferverzögerung verursacht. Ich stehe momentan auf Rot und das Tangorot ist doch deutlich dunkler und daher die Individuallackierung.
Ich freu mich schon und hoffe auf ein paar schönere Tage im Oktober
-
Der RS3 kommt als Sportback so sich wie das Amen in der Kirche.
-
Irgendwie gefällt mir beim A3/RS3 das Sepangblau deutlich besser als letztens beim S1. Glückwunsch
-
Wenn es Dir gefällt ist doch ok. Aber da der Q3 auch nicht sooo viel größer als ein A3 ist, würde es in meinen Augen näher liegen, nen A3 tiefer zu legen.
Aber wie gesagt, wenns Dir gefällt - Du wirst immerhin damit auffallen. Das ist wie mit dem Golf2 Country damals, nur andersrum :panik :hmw