So wie AB-TT 1001 schon geschrieben hat, gegen scheuern und vibrieren des Ölmessstabs im Rohr
Hört sich schon sinnig an, werde deshalb aber nicht den Stab tauschen. Einfach aufpassen und gut ist
So wie AB-TT 1001 schon geschrieben hat, gegen scheuern und vibrieren des Ölmessstabs im Rohr
Hört sich schon sinnig an, werde deshalb aber nicht den Stab tauschen. Einfach aufpassen und gut ist
:willkommen und viel Spaß mit deinem Gefährt!
Ich habe meine Kugel auch kurz nach Kauf zerbröselt. Der Stab ist beim rausziehen an der oberen Kante hängen geblieben und die Kugel zur Hälfte rein gefallen. Ich verstehe das Teil mitten auf dem Stab sowieso nicht.
:willkommen :pics
Morgen Christian,
du musst deinen TT echt mögen
Hast du mal den Ölverbrauch mit dem 0W-40 gecheckt? Verbraucht er jetzt mehr?
Gute Arbeit und eine schnelle Genesung deines Daumens :daumenhoch: :up:
Gruß
:willkommen
Stell mal Bilder rein
Was ist den das für eine wahnsinnige Streuung beim TTRS? Ca. 13% mehr Drehmoment.
Quelle:
Bringt mir auch nix wenn Sie jetzt endlich kompetent sind und trotzdem immer ein Haufen Geld genommen haben. Klar, der Auftritt muss bezahlt werden aber so? Das ist im Umkreis der teuerste Audi Händler. Ich kann jedem trotzdem davon abraten. Mein misserabler Termin hat mir gereicht.
Ne vor 2 Jahren bei eBay, neu. Muss man halt immer wieder schauen. Vielen Anbieter machen auch Aktionen vor dem Sommerbeginn.
hab ich schon gesehen, die sehen super aus
bin mir am überlegen ob ich die auch vielleicht in schwarz oder grau nehmen soll
Danke je nach Fahrzeugfarbe finde ich die Schwarzen auch richtig stark. Habe mein Satz 19er für 650€ bekommen.
Ja, der TT ist vom Marnet in Königstein
Okay, ich wohne in Königstein und hatte bei einer Wartung nur Probleme mit den. Die haben nichts hinbekommen, war seit dem nie wieder dort. Mal Abgesehen von den Preisen.
Hey,
schau am besten mal in die Galerie. Da sind auch Bilder von meinem TTS mit 19 Zoll Motec Tornado Felgen im Sommer
Gruß
Hey Sepp,
hast du dein TT bei Marnet in Königstein gekauft oder sind das alte Kennzeichenhalter?
Grüße
Grüß dich Johann, dein Kauf war eine gute Entscheidung
:willkommen
Was hat es eigentlich mit der Ablasstemperatur des Öls zwischen 20° und 40° auf sich?
Hey Tobi,
macht Ihr demnächst vllt. zum Sommerstart wieder Forenaktionen? Vorzugsweise für Chiptuning
Gruß
Leider nicht meins
@Jonesman
willst du den Ölwechsel selbst machen, dann schau das du eine 36er Nuss hast um den Filterdeckel zu öffnen.
Danke für die Info, ich wollte eigentlich einen Engländer nehmen. Den leih ich mir auf der Arbeit aus.
Dichtung ist beim Ölfilter dabei, ich würde mir auch immer gleich noch eine neue Ölablassschraube mit bestellen.
Okay, perfekt. Die Ablassschraube ist klar
Ich werde jedenfalls beim nächsten Ölwechsel das Ravenol VST (VollSynth Turbo) 5W-40 ausprobieren.
Habe aktuell das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 LL Öl drin.
Wenn man den Ölfilter bestellt, benötigt man dann hierzu noch Dichtungen oder verwendet man die alten von dem Deckel wo der drin sitzt?