Beiträge von tt-mobil

    Hallo,

    mein TT 8j BJ 2008 hat das serienmäßige Doppelrohr links, ausserdem die s-line Heckstoßstange.

    Nun hätte ich gerne zunächst mal die Optik der Aga vom TTRS mit den fetten einflutigen Endrohren links / rechts.

    Da gibt es jetzt im Netz diese Kitt:

    https://sa-tuning24.de/Fuer-Audi-TT-8…-Look-Diffusor-

    In dem Set sind auch die beiden Endrohre enthalten. Somit müßte ich mein Doppelrohr nahe dem Endtopf abflexen und das mitgelieferte Rohr mit einer Schelle die auch dabei ist anbringen....

    Hält dass länger als 2 Jahre ?

    Was sagt der Tüv dazu ?

    Was kostet das Eintragen beim Tüv der Zulassungsstelle...

    überhaupt nötig ?

    Auf der rechten Seite hat mein Endtopf einen Blindstopfen. Laut einem Beitrag auf motortalk könnte man diesen auch abflexen und das 2. rohr da anschweissen...

    Isch weiss net...

    Noch besser wäre vlt. ein gebrauchter Endtopf nebst klappe von einem TTRS dass würde sicher besser passen und a wenig besserer Sound wäre auch dabei.

    Aber wie bekomme ich meine Aga mit dem TTRS Endtopf verbunden? Alleine der Durchmesser passt da nicht.

    Es sollte nicht so teuer werden.

    Der Kit kostet 420.

    Ein gebrauchter TTRS Endtopf.

    Ein paar Euro für Verbindungsmaterial bzw. schweißarbeiten....

    TTRS Schriftzug kommt natürlich KEINER auf mein Heck.

    Der Vorbesitzer meines TT hat auch schon

    den Frontgrill auf TTRS Optik umgebaut. Da ist auch nix eingetragen etc. und der TÜV hat bisher nicht gemeckert....

    Grüße

    Andreas

    Ich habe es installiert. Keine Frage.

    Ich finde es aber wirklich schade dass nicht apple und google dass sofort gemeinsam fix in ihr os eingebaut haben....denn somit wäre die funktion weltweit gegeben. Zumindest hätte es für Europa eine App geben sollen. Liebe Grüße an Frau von der Leier....

    Schöne Grüße aus Istrien. Ich denke die app nützt mir hier leider gar nix. Leider tun die Kroaten hier als gäbe es kein corona. Kein Mundschutz. Kein Abstand. Party all the time, inklusive shake Hands.

    Grüße

    Andreas

    Hallo zusammen

    im Februar bei Eiseskälte ist mir am knapp 12 Monate alten Meßstab die eine Halteklammer abgebrochen. Einfach so beim raus ziehen. Gut es war arg kalt da wird fehlt dem Plastik eben die nötige Flexibilität....

    Diese Tage hatte ich mal Zeit und fragte den Freundlichen telefonisch ob noch Garantie drauf wäre. Yes 24 monate klang es durch den hörer. Okay am nächsten Tag könnte ich den Stab abholen....bei der Abhokung hieß es plötzlich der hätte nur 6 Monate bzw. 10'000km Garantie....ich solle Zahlen. Naja... also bissi freundlich diskutiert dann bekam ich dass Teil doch auf Garantie...quak Kulanz!

    Grüsse

    Andreas

    Hier mal meine allgemeinen "erfahrungen" mit diversen reifenherstellern

    pirelli: verschleiss immer überdurchschnittlich

    conti: nie mehr. die ersten 2000km top danach kannst du die reifen in die tonne treten. scheiss harter gummi.

    michelin: viel komfort. von anfang bis ende. super gummi.

    würde michelin kaufen. leider teuer. hab aber auch den toyo auf dem tt und finde den vom preis leistung gut. viel besser als conti.

    als winter habe ich dunlop. ist auch gut.

    Grüße

    Andreas

    Wann: Carfriday ist etabliert.

    Wo: Ich würde mal bei Tobi anfragen. Vielleicht hat er ne location - oder macht mit uns ne Betriebsführung / Crashkurs Downpipe / AGA / Klappen / Knubbel ?

    On the other Hand ist ein Abstecher in die Alpen natürlich schwer zu toppen. Aber am Carfriday kann es auch Schneeketten brauchen!?

    Was: Kann ich nur Anhand der Videos der letzten Treffen beurteilen, als Ahnungsloser der noch nie dabei war würde ich das Meeting auf dem Parkplatz weglassen und dafür die Ausfahrt ausdehnen.

    Lustig wäre es den Carporn (ist doch das vorbeifahren an der Kamerasammlung von Alex?!) als Dragrace zu gestallten - da ist dann wieder die location das Problem. Müßte mann für 2 Stunden irgendeinen mini Flugplatz anmieten.....

    Abendessen: Jail House Bad Tölz war ich noch nie. Wenn das gut war, warum nicht again?.....

    PS: Audi würde ich nicht mehr fragen, die haben dich letztes Jahr auch im Stich gelassen. Ich würde wirklich Tobi ins Boot holen, er zieht sicher auch via Forum die Neukunden, da wäre erweitertes Entertainment sicher eine gute Investition.

    In Bayern müßte es doch auch so was ähnliches wie den Pikes Peak geben...?

    Grüße

    Andreas

    Servus,
    im April 2016 hatte ich exakt die gleichen Fragen. Daher empfehle ich dir wärmsten meinen Thread !

    Ich hatte mich damals für den EA113 entschieden, da ich vom EA888 hörte dass sich eventuell die Steuerkette längen könnte und das wird auch teuer.

    Jetzt habe ich den EA113 - tja leider auch kein Glück, denn die Vorbesitzer haben das Öl nach Anzeige gewechselt und sind eventuell viel Kurzstrecke gefahren - nun braucht meiner - für meinen Geschmack etwas viel ÖL. Aktuell hab ich das Hochgelobte Mobil New Life 0W40 drinn und wechsel alle 12 Monate oder 15000km. Verbrauch aktuell ca. 0,4 Liter auf 1600km. Mehr bin ich mit dem New Life noch nicht gefahren.

    Der EA113 hat leider auch eine Kette - damit wurde die Variable Nockenwellensteuerung realisiert. Diese Kette u. der Spanner sind leider auch eine Schwachstelle. Suchfunktion bzw. Google.

    Er hat auch einen Zahnriemen aber der muss nur alle 180'000km gewechselt werden. Bzw. ab 5 Jahren ein Auge darauf haben.

    Außerdem ist beim EA113 der Becherstößel zu beachten.

    Alle 8J:
    Türe läßt sich nur von Innen öffnen. Türgriffe im Werk falsch eingebaut. suchfunktion!
    Ölmessstab zerbröselt. suchfunktion!

    Ich würde den gleichen Wagen wieder kaufen, da ich den EA113 vom Charakter spaßiger finde (kürzer übersetzt) wie den EA888. Allerdings würde ich schwer über ein DSG nachdenken !!!

    Ich bin kein Schrauber, konnte aber schon in Eigenregie:
    1. die Xenon Glühbirnen wechseln. 90 EUR für beide.
    2. Die PINs an den Rückleuchten erneuern. Kontaktprobleme.

    Grüße
    Andreas

    Hallo zusammen,
    das letzte mal als mich die Leerlaufdrehzahl stutzig machte war das PCV Ventil defekt und die Drehzahl schwankte extrem. Nach der Reparatur hab ich die Leerlaufdrehzahl nicht mehr beobachtet UND weiters fährt meine Frau den Wagen mehr wie ich.... Doch die Tage bemerkte ich, daß der Wagen nach dem Kaltstart kurz eine etwas höhere Drehzahl hat - ca. ~1100 U/min, das geht aber relativ schnell wieder runter auf ~800 U/min. Ist das normal ? Zumal es bei dem "Kaltstart" ja schon 10° Plus hatte - wir haben Sommer....

    Vielen Dank und Gruß
    Andreas

    Danke @TT-R für das Statement. Das mit der Flankenhöhe klingt auch sehr plausibel.

    Gibt es irgendwo so eine art Car-Tuning-Guide für Anfänger ? Welcher Umbau bringt wie viel PS ? Was geht an die Haltbarkeit? Wo fängt man an, was ist nicht so wichtig? Was ist erlaubt? etc.
    Downpipe, Kat ausräumen, Chip-Tuning, Ladeluftkühler, usw.
    Müssen wir hier nicht alles zum x-ten mal erklären. Eine Handvoll - guter links - wäre mir genug.

    Grüße
    Andreas

    ich wollte von meinem freundlichen ein Angebot für Ölwechsel, Ölwanne ab, sauber machen, dann die alte Wanne wieder dran.
    Jetzt meint er, es könnte sein, dass sich die Ölwanne bei der Aktion verzieht und dann schnell undicht wird. Er würde gerne eine neu Wanne verbauen. Stimmt das? Oder will er mir zum Spaß eine neue Ölwanne verkaufen?

    Grüße
    Andreas

    So,
    endlich wieder die Sommerreifen drauf. Leider muß ich sagen, die sind mir zu breit. Der Fahrcomfort mit den Winterreifen war deutlich besser.
    Im Sommer hab ich die original S-Line Doppelspeichenfelge. 9Jx19H2 ET52. 8J0 601 025 AG bzw. 8J0 601 025 N. Diese Beiden Nummern stehen auf der Felge. Aktuell sind da 255er Reifen Toyo Proxes T1 montiert.
    Weiß wer ob ich da auch schmalere Reifen montieren darf ?
    245er, 240er, 235er, z. B.
    Leider hab ich die COC Papiere zu meinem Wagen nicht, sonst könnte ich selbst nachsehen.
    Grüße
    Andreas

    http://www.autobild.de/artikel/update…si-5738703.html, sind davon eigentlich alle Motoren betroffen oder nur einige ?


    Hab mich da in die Richtung mal etwas schlau gemacht.
    Der EA113 (BWA) - Motor mit Zahnriemen kann auch ein Ölverbrauch Problem bekommen, da sind die Abstreifringe selbst die Ursache. Die Ringe sind zu weich.
    Ursache für Ölverbrauch scheinbar aber nicht identisch mit dem Problem beim EA288.
    Der EA288 - Motor mit Kette - siehe den zitierten Link - da ist alles bestens erklärt.
    Für den Gebrauchtwagenkauf ist das natürlich ein Risiko über fast alle Baujahre.
    Grüße
    Andreas

    Hossa,
    sehr schöne Vorstellung - schöner Wagen. In Ingolstadt zu Arbeiten muß ein Vorteil sein....
    Eine Frage bitte zu der akustischen Ver-/Entriegelung. Was ist da zu tun? Nur codieren?
    Wenn codieren, welches Equipment benutzt du zum codieren?
    Grüße
    Andreas

    Bose kostet Aufpreis.
    Wenn Du Zeit hast dann kauf dir bei ebay die relevanten Prospekte fuer den TT. Hab ich dummerweisse erst getan als ich mein Schätzchen schon hatte...
    Willst uns nicht dein Fahrprofil verraten?
    z. b. möchtest du mit dem wagen täglich wieviele km in die arbeit fahren?
    Gruss Andres

    ich hatte bisher immer nur Halogen. Im Multivan dann erstmals LED. Boah ist das Hell. Jetzt im TT das Xenon. Das Xenon im TT ist angenehmer als das LED im Multivan.
    Kurvenlicht hatte ich bisher leider noch nie. Da kann ich nicht mitreden.

    Für was möchtest du den TT? Welches "Fahrprofil" wird das Fahrzeug erwarten?

    Wenn es mit dem HS wider erwarten Probleme gibt, dann ist die Reparatur sicher günstiger als bei Problemen mit dem DSG, oder?
    Wie kann man feststellen, welche Softwareversion das Bose hat?

    Grüße
    Andreas

    ich habe meinen 8j mit 200PS jetzt genau 1 Jahr.
    Haben 15000km abgespult. Brauchen konstant 1Liter Öl auf 2500 km. Ich finde das ist zu viel. Haben jetzt 90k auf dem Tacho.
    Den 211 PS wollte ich nicht wegen dem Problem mit der Kette.
    Das der 200PS nicht besser ist hatte ich nicht realisiert. Das Problem mit dem Becherstössel sollte man auch kennen.
    Aber alles egal. Der Wagen macht so viel Spass. Da verdrängt man einiges....
    DSG ist zwar komfortabel u. du gewinnst beim spurt ABER bedenke mit 200PS bist du 2017 absolut untermotorisiert.
    Das DSG vin damals war auch nicht sehr standfest. Auch deshalb hab ich mich fuer den Handschalter entschieden. Tempomat? Hallo...das ist ein Sportwagen, kein Straßenkreuzer.
    Achte beim Roadster auf Wassereinbruch wenn der Wagen Bose hat.....ansonsten empfehle ich dir meinen Thread "mein erster TT...den vor einem jahr hatte ich ähnliche Fragen...und da wurde mir erstklassig geholfen. Eventuell solltest weiter sparen und dann nen TTRS kaufen, dann bist du kein kleiner Hai sonder eher ein großer Hai. ;)
    Grüße
    Andreas