Nach einem Monat TT 2.0 Quattro mit S-Tronic erlaube ich mir in Bezug auf das Getriebe ein kleines Urteil zu fällen.
Der TT ist mein zweites Auto. Mein erstes Auto war ein Audi S1 mit 6-Gang Manuell Getriebe (S-Tronic gibt es da auch gar nicht). Ich bin ansonsten (wegen meinem Job) schon so ziemlich jedes sportliche Audi Modell gefahren was es gibt. Vom RS4, RS5, RS6, RS7 bis hin zu beiden R8 Modellen (Mit beiden jeweils mehr als 3000km hingelegt).
Die Fahrzeuge hatten immer eine S-Tronic verbaut und irgendwie fand ich es auch ganz geil. Als ich mal eine S3 Limo für zwei Wochen hatte, war ich danach wirklich total von der S-Tronic überzeugt. Vor allem das Schalt Ploppen gefiel mir gut.
Doch eine S-Tronic jemals zu kaufen? Ich wusste nicht, ob ich mich das "trauen" würde. Manuell macht schon Laune. Doch da es den TT Mit Quattro nicht als Schalter gibt, war dies eine gute Möglichkeit ein S-Tronic Fahrzeug "ohne schlechtem Gewissen" zu kaufen. Ein bisschen Angst hatte ich schon. So toll die Automatik auch ist... irgendwie habe ich immer das Gefühl gehabt nicht immer volle Kontrolle über das Fahrzeug zu haben. Es fühlt sich einfach anders an. Doch wie soll man über etwas urteilen, dass man nie in seinem Leben hatte? Deswegen wurde es mit diesem TT mal Zeit eine Automatik zu testen.
Nunja. Ist schon ziemlich geil. Der plärrende Sound - insbesondere beim langsam anfahren – wenn er die Gänge reinhaut bereitet schon Freude. Eco Modus ist Erholung pur. Und auch sonst ziemlich angenehm. Doch wenn es ums sportlich fahren geht: Ich habe wirklich das Gefühl nicht die volle Kontrolle über den Wagen zu haben. Ich rede nicht davon, dass ich mich im Grenzbereich bewege und mir der Wagen weg rutscht. Ich meine irgendwie nicht das Gefühl zu haben die Leistung so abzurufen wie ich das gerne hätte. Nun gut. Das weiß man ja vorher wenn man es automatisch machen lässt.
Doch eine Sache stört mich schon ziemlich. Der manuelle Modus. Ich dachte eigentlich dass ich in diesem Modus meine Freude finden würde. Doch so ganz warm werde ich damit nicht... denn mir ist folgendes aufgefallen: Wenn man bspw. den vierten Gang drin hat und das Gaspedal durchdrückt (Nicht über den "Kickdown" hinaus), dann schaltet das Fahrzeug NICHT in einen kleineren Gang. So soll es auch sein, finde ich super... ist ja der manuelle Modus. Wenn ich "Pedal to the Metal" mache, dann schaltet er allerdings 1-2 Gänge herunter. Auch irgendwie "ok". Kickdown eben.
Jetzt kommen wir endlich zu meinem Problem mit dem Getriebe :geil : Wenn ich eine zügige Runde Landstraße fahre, möchte ich die Gänge selber ausfahren. Ich möchte spüren, wie sich der Turbo auflädt. Deshalb wähle ich den M Modus. Doch wenn ich das Gaspedal nicht komplett durchdrücke um zu verhindern dass er zurückschaltet... gibt das Auto scheinbar KEIN Vollgas. Woran merke ich das? Nicht daran, dass er irgendwie langsamer beschleunigt (Vielleicht macht er es gar nicht). Aber: Wenn ich komplett hochdrehe und schalte, "furzt" das Auto DSG typisch... allerdings nicht mal ansatzweise so laut wie wenn ich das Gaspedal wirklich bis zum Anschlag durchdrücke und er erst mal zwei Gänge zurückschaltet.
Wisst ihr was ich meine? :spinnen: Ich empfinde das als ziemlich nervig, weil ich nicht immer Gänge zurückschalten will. Ich klettere auch gerne mal von 3000 Umdrehungen hoch um den Motor eben zu spüren.