Habe mir jetzt mal das AMPIRE BTR100 bei pretos.de gekauft. Habe es allerdings noch nicht eingebaut.
Es wäre eine einfache Montage im Handschuhfach möglich. Habe mir es bisher nicht angeschaut aber ich bin mal gespannt. Hat das eventuell schon mal jemand verbaut oder hat eine Ahnung wo ich die Kabel im Handschuhfach anschließen/abzweigen kann oder muss ich vielleicht das Radio rausnehmen um es zu verkabeln? In allen möglichen Bewertungen war eine leichte Montage in 10min erwähnt.
Beiträge von chriswashere
-
-
Eine Richtigstellung wäre ganz gut bzw. eine ausführlicherer Antwort.
Ich frage hier nach um eine Lösung zu finden keine weiteren Fragen.. -
Das heißt es gibt keine Lösung seine Musik via BT im TT abzuspielen?
Ich habe hier ein paar Lösungen gesehen die man am RNS-E anschließt. Allerdings sind diese doch hauptsächlich dafür da, dass man eine FSE via BT ins Auto bekommt wenn man diese nicht hat. Liege ich da falsch?
-
Hallo zusammen,
ich habe das Forum jetzt nach längerem nochmal durchsucht aber immer noch nichts zufriedenstellendes gefunden.
Ist denn die Technik bzw. die technischen Möglichkeiten im TT 8J so beschränkt, dass ich mein iPhone nicht via BT mit dem RNS-E verbinden kann um darüber meine Musik zu streamen?
IST-Zustand:
Audi TT 8J Roadster
RNS-E mit AMI
Audi Sound System (kein Upgrade / kein Bose)
iPhone 7 verbindet mit dem RNS-E via BT für Telefonate, jedoch kein streaming via BT möglichSOLL-Zustand:
Mein iPhone 7 soll sich weiterhin via BT mit dem RNS-E verbinden, damit ich telefonieren kann. Ich möchte jedoch ebenfalls meine Musik von iTunes im Auto hören können und mit der MUFU skippen, sowie eine optische Anzeige des Liedes im Display haben. Das iPhone soll nicht im Handschuhfach verschwinden, da es am Lüftungsgitter hängt damit ich eingehende Anrufe direkt nachvollziehen kann.Ich bin über jede Antwort wirklich sehr froh.
-
Dort ist eine weitere Ablage.. die sogar relativ groß ist
-
http://i.ebayimg.com/images/i/191171232198-0-1/s-l1000.jpg
1. Schalter Verdeck, 2ter Windschott.
Noch nie ohne gesehen :denken:Genau diesen Schalter habe ich nicht... Muss auch ehrlich zugeben, dass es mir anfangs gar nicht aufgefallen ist oO
-
Für das Windschott gibt es doch normal unter dem Wahlhebel eine Taste für oder?
Ich hab da nur die Taste um das ESP auszuschalten -
Ich habe auch lange geschaut bezüglich eines Windschott´s, gibt hier auch einige Threads dazu, da ich es vom Spider etwas ruhiger gewohnt war.
Allerdings gibt bes bisher keine Lösung die mir wirklich zu sagen würde daher fahre ich auch mit dem originalen und muss sagen mittlerweile finde ich es top und im Sommer ist es sogar fast immer untenIch habe das original Windschott leider nicht im TT. Habe in eBay allerdings gesehen, dass es dort sehr oft verkauft wird. Ist das dort dann schon alles? Einbau Plug'n'Play oder muss da noch etwas beachtet werden?
-
Die Kombi mit Diesel und TT und Cabrio und auch noch Heckspoiler ist wirklich eher untypisch.. gebe ich euch vollkommen recht
Wird auch nicht jedem so gefallen oder zusammen passen.
Wie gesagt fahre ich jährlich mehrere 10tausende Kilometer allein schon zur Arbeit und meiner Weiterbildung. Dann wird mit dem Auto auch sehr gerne in Urlaub gefahren. Für zwei Personen wird der TT dann, denke ich, ausreichen.
Die ersten größeren Touren sind für 2016 bereits geplantGleich mal meine erste Frage an die erfahrenen Roadster Fahrer: Welches Windschott verwendet ihr denn? Habe mich über die SuFu bereits ein wenig eingelesen aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Meinungen
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mich als neues Mitglied vorgestellt habe werde ich jetzt versuchen mich hier zu etablieren
Allgemein mal zur Ausstattung meines TT:
Audi TT 8J Roadster
2.0TDI 170PS
DSG
RNS-E
S-Line CompetitionDer TT ist EZ 05/2014 und hatte am Montag, den 08.02.2016 14.000km auf dem Tacho.
Geplante Änderungen:
IS-Racing Gewindefahrwerk
Sprachsteuerung RNS-E nachrüsten/freischalten
Segment Felgen evtl. schwarz glänzend pulvern
Aufbereitung/Versieglung des Lackes und Verdeck 2016Das war es dann erstmal. Sobald das Wetter dann wieder schöner ist werden dann die ersten richtigen Fotos folgen
-
Anbei das geforderte Bild meines TT.. hoffe er geällt euch genauso gut wie mir
Habe es eben nicht hinbekommen den ersten Post zu bearbeiten um es dort einzufügen
In "Fahrzeugvorstellung & Umbauten" werden dann weitere Bilder folgen mit den geplanten Änderungen
-
Hallo zusammen!
Dann möchte ich mich auch mal vorstellen..
Ich heiße Christopher, bin 25 Jahre alt, komme aus dem schönen Bürstadt im Ried und seit dem 08.02.2016 stolzer Besitzer eines Audi TT 8J 2.0TDI quattro RoadsterDer Kauf eines TT kam relativ spontan. Zuvor bin ich einen Golf 6 GTI gefahren und wollte eigentlich in die Richtung A3 Diesel, da ich relativ viel KM im Jahr zurücklege. Durch die Suche in mobile bin ich dann zufällig darauf gestoßen, dass es den TT ebenfalls als Diesel gab. Nach den ersten paar Einträgen ist mir dann mein jetziger direkt ins Auge gesprungen. Paar Tage später kam die probefahrt und noch ein paar Tage darauf wurde der Kaufvertrag unterschrieben
Wer denn nun Fragen hat, kann diese gerne stellen. Für Treffen bin ich weiterhin, wie auch mit meinem GTI, sehr offen und nehme gerne daran teil
Viele Grüße,
Chris -
Hallo,
bin neue hier und seit einer Woche ebenfalls Besitzer eines TT 8J Roadster
Würde mich ebenfalls anschließen an einer Odenwald-Tour. Komme aus Bürstadt
Grüße, Chris