ist mit diesem leichten "klackern" so ein Geräusch gemeint, also ob iwie ein Stück metall lose ist und schnell klappert? Nachdem ich die Kupplung drücke wird dieses Geräusch minimal, verschwindet aber nicht. Wenn ja, ist das nur der Ausrücklager oder Schwungscheibe? schaltet nämlich sehr schon und Kupplung rutscht auch nicht
Beiträge von yasin91
-
-
-
einmal versuch ichs noch
-
-
so Leute ich wollte euch ein paar Fotos von meinem TT schicken, kriegs jedoch nicht hin
wenn ich ein Foto hinzufügen will kann ich nur eine "URL" eingeben aber nicht eines vom Laptop aussuchen
-
Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier nicht falsch, fahre nur einen TT8J, BJ 07 mit 2.0 Tfsi und leider keinen TTS
Ich habe meinen TT seit ca. 2 Monaten und hatte leider schon 2 Probleme damit.
1. Fehlermeldung der Rückleuchte Beifahrerseite konnte leicht gelöst werden
indem die Kontakte einfach leicht nach oben gedrückt wurde und mit Polfett eingeschmirt zumindest macht es seit ca 2 Monaten keine Probleme2. Probleme im Leerlauf das die Drehzahl einfach anstieg im stillstand
und der Motor unrund lief an der AmpelBeides konnte ich schon dank euch vom Forum leicht und günstig beheben!!
Deswegen werde ich bei jeder noch so kleinen Reparatur euch alles ins Netz stellen damit vielleicht dem ein oder anderen geholfen wird
Danke euch nochmal herzlich für die
hilfreichen Beiträge Männerlg Yasin
-
Leute, ich danke für diesen Thread hier. Dank euch habe ich mein Problem schnell und günstig aus der Welt geschaffen. Hatte die selben Probleme mit dem Leerlauf. Die Drehzahl fing an einfach so zu steigen im Leerlauf, von 800 Umrehungen bis 1400, ab und zu auch bis 2000 Umdrehungen. Das Ganze hat er gemacht nach der Motor warm war, unruhig wurde er auch, also so ein schütteln im Auto war deutlich zu spüren. Habe diesen so genannten "Kurbelgehäuseentlüftung oder Ölabscheider oder Druckregelventil" von Audi direkt gekauft und SELBER ausgetauscht. Das sind insgesamt 4 Schrauben nachdem man die Motorabdeckung runtergenommen hat. Also das sollte jeder selber schaffen. Somit hat mich das Ganze 66 Euro gekostet. (Druckregelventil + Dichtung)
Nochmal Danke an alle