Das KBA dreht jetzt auch durch... Das Anschreiben bekam mein Stiefvater für seinen 4,5 jahre "alten" A3 TDI
Beiträge von TT-R
-
-
-
bezüglich der Preise:
ich habe ja einen TT Roadster S-Tronic quattro Competition (NLP 59.400€).
Bei einer Neukonfiguration mit absolut identischer Ausstattung und Optik ohne Exterieurpaket (also ohne Competitionpaket, somit natürlich mit Einzelkomponenten recht teuer) komme ich auf 61.400€
Als Competiton (also mit Exterieurpaket) kostet meine Konfiguration 60.900€
Beide inkl. der Garantieverlängerung. Ob diese bei meinem NLP von 59.400 inbegriffen war, weiß ich nicht.
Somit hätten wir eine maximale Erhöhung um 3,3% - dafür 15PS mehr und einen Gang mehr. Und 10l weniger Sprit/Tankfüllung zu bezahlen
-
klingt unter Last geil, und im oberen Drehzalbereich wirklich ein wenig wie der R8-Zehnkerzer. Im Stand/ohne Last halt echt sehr hohl und prollig.
Im Wohngebiet kannst so was nicht starten, ohne einen Nachbarschaftsstreit anzuzetteln...
-
ich finde das Sondermodell innen mega! Die Kontrastnähte passen besser zum modernen Interieur als das echte Mokassinleder. Das Interieur des 8S ist ein echter Hingucker, und in diesem Fall erst recht.
Aussen finde ich die Auspuffblenden grenzwertig Retro, das Felgendesign zu kantig.
Wer aber mal grundsätzlich alles an Audi und am 8S und an dieser Edition schlecht findet, sollte vielleicht mal einen länger fahren. Es gibt durchaus auch positive Aspekte an einem Audi (8S)
-
-
-
wäre witzig, wenn es nicht so traurig wäre...
-
ein besonderes Schnäppchen scheint die Bremsenkühlung für den TTS. Sorry Audi, aber Ihr habt langsam nimmer alle Latten am Zaun
-
Joey, lass Dich nicht beirren. Dir macht Tuning Spaß, dann mach es. Heute gibt´s eben schon viele Möglichkeiten im OEM-Regal, früher wurde zu irgendwelchen Bodykits gegriffen. So ändern sich die Zeiten.
Ob er dann aussieht wie ein RS und keiner ist, wissen doch eh nur die Insider.
Für die nicht TTler ist es entweder ein hässliches Auto, oder ein schickes Auto, egal ob Du ein RS-Heck dran hast oder nicht.
Und ein RS ist eben auch nur ein TT. Mit dickem Motor, gutem Sound, schnell verschleißenden Bremsen und mehr untersteuern...
-
Hätte ich nicht gemacht, auf dem Coupé ja aber nicht auf dem Roadster
aber unlackiert wäre echt doof...
-
....
Privat habe ich derzeit kein Auto, liebäugle aber mit der Anschaffung eines TTRS 8J als Basis für ein Ringtool.
.....
Hi Kiwi, herzlich willkommen.
Gute Idee, hätte ich das Kleingeld würde ich das auch machen. Bin gestern über einen RS Plaus mit unter 30tkm gestolpert, das wäre schon geil...
Gruß Holger (holgi1zu5)
-
Der fällt aber eigentlich so stark ab, dass da das kleine Kind direkt von abrutscht.
Kiwi, mein Kleiner schafft es am TT auch drauf zu stehen, und da ist der Schweller auch schräg...
.....
Somit hat 1 Auto 2 verschiedene Gesichter. Je nachdem welchen Scheinwerfer ich wähle.
Ist doch beim TT auch schon so?!
-
Spoiler in Wagenfarbe und den Steg in schwarz
-
Ich finde das Design sehr gelungen, aber mal ehrlich, der sieht eher nach 400PS aus, als nach 116PS. Die heutigen Fahrzeuge sind nur noch mega sportlich, werden aber mit 100km/h über die Autobahn bewegt, weil man meint Sprit sparen zu müssen. Dafür brauche ich keinen ganzen Quadratmeter Lufteinlassfläche...
-
Naja das ist halt auslegungsfremde Nutzung, dafür ist der Motor nicht gemacht.
...
Aber für was ist ein M3 dann gemacht, wenn nicht zum driften?
-
ist mir auch unverständlich - obwohl, damit generieren sie paar Groschen extra, da der 8J-Fahrer seine Räder nicht auf dem 8S fahren kann. In 18" passt die Felgenbreite nicht (9j vs. 8,5J) und in 19" passt die Bereifung nicht (255 vs. 245).
Daß aber der Abrollumfang auf dem 8S zwischen 19" und 20" unterschiedlich ist, ist eigentlich eine Frechheit. Ich behaupte, mit meinen 20ern geht mein Tacho fast schon nach statt vor...
-
bei diesen ganzen PKW-Dieselstinkern die unsere Luft verpesten ist das ja klar, daß die Luftqualität derart miserabel ist. Das muss krank machen!
Ich habe ja tatsächlich schon überlegt, ob ich nicht meinen Roadster verkaufe und auf ein Coupé wechsle.
Einfach weil mir die Gefahr, an einer Lungenerkrankung zu sterben viel zu hoch erscheint.
Wobei, wenn jetzt in den Großstädten Dieselfahrverbote aufkommen, und alle Euro5 Diesel abgewrackt werden, dann ist ja alles wieder gut. Vielleicht kann ich mich dann weiterhin an meinem Arbeitsplatz neben dem Laserdrucker auf eine doch gesunde Roadstertour freuen?
*Ironiemodus aus.
-
Fahre auf auf meinem RS8S die originalen 9x19 5 arm mit 255/35 R19 Michelin Piliot Alpin PA4 rundum und bin absolut begeistert, für den 2. Winter jetzt auch umlackiert
Hast die eintragen lassen, oder fährst die so ohne BA? Oder sind am RS 255er auf 19" freigegeben?
-
ist es beim lenken auch? Bei mir hatte sich mal die Verschraubung des Hilfsrahmens am Aggregateträger gelöst, das machte mechanische Geräusche beim Lastwechsel, aber speziell beim lenken im Stand, weil sich hierbei der Vorderbau "verdreht". Schraube angezogen, Ruhe. Wir hatten damals 1,5h gesucht...