Kann ich nur zustimmen. Der Seitenaufbau ist wirklich sehr langsam in dem Forum.
Beiträge von Comander2
-
-
Gibt's es hier welche die eine Stage 2 Software von HPerformance ohne DSG Anpassung fahren und so zufrieden sind?
-
Hat jemand im Zuge der Leistungssteigerung bessere Zündkerzen verbaut? Diese hier sollen besser als das Original sein um mehr Zündung fahren zu können:
https://www.ngk.de/de/produktfind…r/////BKR8EIX// -
Zur Info: Flo TTs meint Siemoneit Racing in Nürnberg. Nicht den in Norddeutschland.
-
Okay habs glaub ich kapiert wie die Tür raus geht
Weiß jemand ob bei der Beifahrerseite unter der Abdeckung beim Türgriff sich ebenfalls ein Schloss befindet um die Tür zu öffnen? Mein Schloss auf der Beifahrerseite funktioniert nämlich nicht mehr und ich fände es gut eine Möglichkeit zu haben das Auto zu öffnen, auch wenn die Elektronik mal versagen sollte. -
Meine Beifahrertür geht ziemlich schwer auf und zu. Auch Ölen hat keinen Erfolg gebracht. Hat jemand eine Anleitung wie ich die komplette Tür demontiere? Habe schon gesehen dass am oberen Türscharnier eine Schraube sitzt und der Stecker in der Mitte für die Elektronik kann man einfach abziehen.
Danke schonmal -
Wenn du nicht ewig lang im Begrenzer fährst macht das nichts aus. Der Motor dreht ja nur bis zu einer gewissen Drehzahl aus Sicherheitsgründen.
-
-
das hört sich gut an mit Aufbau deines Auspuffs. Mir stellt sich gerade die Frage, ob das nicht auch mit der Bearbeitung des Originalen Auspuffs möglich ist?
Linke Seite, an der die Auspuffklappe auch sitzt Straight
Rechte Seite Löcher vergrößern beim Perforiertem RohrHätte gerne einen richtig starken Unterschied zwischen Auspuffklappe offen und Auspuffklappe geschlossen. Zwischen brutal Laut und "Serie" Leise
-
Keine schöne Erfahrung... Bin übrigens auch gewechselt. Hab zurvor nen BMW 335i FBO (420-440 PS) gefahren. Hatte leider nur Probleme mit dem Auto. Jeden Monat was anderes kaputt...
Mein TTs hatte bei 80000 Km schon einen Motorschaden. Allerdings nicht bei mir sondern beim Vorbesitzer. -
Gestern Abend ging mal wieder die Tür nicht zu, nachdem ich Sie von außen geöffnet habe. Den Türgriff konnte ich auch weiter als gewohnt herausziehen. Bei mir taucht das Problem nur bei kalten Temperaturen auf.
Anschließend habe ich die Tür demontiert im freien und geschaut, ob ich den Fehler selber finde. Tür abbauen ging ziemlich schnell und das Problem war auch gleich ausfindig gemacht. Bei mir liegt es am Bautenzug. Der Draht im Bautenzug gleitet nicht mehr richtig durch die Ummantelung. D.h. Wenn ich bei kalten Temperaturen den Türgriff von außen ziehe, bleibt der Bautenzug in der Position "Tür offen" und bewegt sich nicht wieder in die normale Ausgangsstellung zurück.
Also später zu Audi fahren und einen neuen Bautenzug kaufen/bestellen.
Des doofe an der Sache ist, dass ich von der Werkstatt ein Schloss eingebaut bekommen habe, das nicht hätte sein müssen. 106€ Material umsonst. Wenn jemand noch ein funktionierendes Schloss für die Fahrerseite brauchen sollte, gerne PN an mich. -
Was wurde denn alles verändert am Lenkrad? Aufpolsterung, Mulde für Daumen ?
-
-
Ich bevorzuge Continental Sport Contact 5p
Ist ein sehr guter und leichter Sportreifen.
-
Wie ist denn das Fahrverhalten gegenüber dem Serienfahrwerk? Soll ja mit Airride Fahrwerken Performance technisch nicht so gut sein, oder hat sich das mittlerweile geändert?
-
Okay danke. Ich werde berichten wenn ich in der Werkstatt war.
-
Gibt es hierzu auch eine Anleitung, oder ist es selbsterklärend wenn ich das morgen der Werkstatt sage ?
-
Super, danke für den Hinweis.Was ist dann die Lösung des Problems ? Neuen Türgriff kaufen ? Gruß
-
Selbe Problem wie bei mir
Baujahr 2008
bei mir kommt noch hinzu dass die Tür garnicht mehr schließt. Muss die tür beim fahren zu halten.. -
Hab heut ein neues Schloss eingebaut bekommen. Problem besteht aber weiterhin. Muss da morgen wohl nochmal in die Werkstatt. Weiß jemand woran das noch liegen kann bzw ob es ein Elektronik Problem sein kann ? Danke