Beiträge von ttr8n

    hallo

    kann mir jemand sagen ob man das haldex steuergerät ausbauen kann ohne die haltexeinheit vom quattro ausbauen zu müssen?

    gibt es im internet irgendwo anleitungen zur vorgensweise?
    reparatur leidfaden?

    mein steuergerät ist leider defekt ich weiss aber wie man es reparieren kann ich bin fein elektroniker hatte auch schon von einem anderen auto das motor steuer gerät reparieren können dauer ein halber tag. bei uns sind da allgemeine kosten für so etwas um die 400chf.

    mir fehlt dazu noch ein mein geber fahrzeugniveau sensor g78 ist ebenfalls ausgefallen sensor nicht mehr zu retten weiss jemand die original teile nr. dazu für audi tt 8n motorcode ajq?


    danke euch schon einmal für infos dazu

    der motor läuft sehr unruhig wollte ich hinzufügen man merkt das auch
    wenn man im cockpit sitzt. wenn ich gas gebe auf beispiel 2000 umdrehungen und gas pedal los lasse geht der drehzahlmesser
    runter unter 1000 umdrehungen und bewegt sich langsam hoch und runter klingt komisch bleibt nicht ruhig stehen klingt sehr komisch
    das problem hatte er noch nie gehabt, hatte jetzt gedacht es läge an den sensoren. die drosselklappe wurde gestern auch auf verdacht
    mit ausgetauscht es wurde gleich eine neu eingebaut bevor man mit gebraucht herum spielt dachte ich mir lieber eine neue
    kaufen war nicht ganz günstig aber ok lieber neu und gute qualität die kostete 350 chf..
    wurde auch angelernt adp i.o !1

    wenn ich das gas pedal los lasse klingt das richtig komisch wie wenn der motor kurz vor dem
    ausgehen wäre wie wenn er abgewürgt werden würde hat er zuvor noch nie gemacht.

    hallo zusammen

    habe eine frage kann mir jemand sagen was der fehler (kurzschluss nach masse) zu bedeuten hat? ?(

    mein motor läuft derzeit total unrund im standgas.

    ich habe den fehlerspeicher ausgelesen mit vagcom motorelektronik
    waren zwei fehler gemeldet, die ich gestern behoben habe.


    Fehler
    17746 - P1338 Bank1,Nockenwellenpos.-sensor=> (G40)
    Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, 35-00

    [habe ich getauscht der hat mich 150 chf beim freundlichen gekostet]
    was bedeutet kurzschluss nach plus? ?(

    17521 - P1113 Bank 1, Sonde 1
    Innenwiderstand zu groß, 35-10, sporadisch

    16500 - P0116 Geber für Kühlmitteltemp. (G62)
    unplausibles Signal, 35-10, sporadisch

    [wurde behoben g62 Sensor getauscht der sensor hat mich 50 chf gekostet beim freundlichen Vorort sensor selbst getauscht]


    die fehler sind seitdem nicht mehr vorhanden, nur der motor läuft im stand gas nicht normal klingt
    wie wenn dieser ein kontakt Problem hätte drezahl messer läuft unruhig motor klingt komisch.beim
    fahre nimmt er teilweise schlecht gas an manchmal tritt man in das leere oder hat leistungs verlust
    wie wenn etwas bremst.

    was kann das noch sei?

    die frage wegen kurzschluss nach masse, ich habe bei der motorelektronik die stellgliedermessung
    durch geführt. da wurde immer bei jedem messen egal was es war (kurzschluss nach mass) dazu geschrieben was
    bedeutet das jetzt?


    ein weiterer fehler in der motorelektronik war der sensor g78.

    Fehler
    00776 Geber für Fahrzeugniveau vorn links (G78)
    Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

    was ist mit diesem da steht ebenfalls kurzschluss nach masse??
    ?(