Wenn man schalten kann, ist es auf keinen Fall ein Fehler.
Wenn nicht, dann kaeuft man DSG.
Ich wuerds eher als Pluspunkt werten, das Auto als
Handschalter zu kaufen.
gruss
Wenn man schalten kann, ist es auf keinen Fall ein Fehler.
Wenn nicht, dann kaeuft man DSG.
Ich wuerds eher als Pluspunkt werten, das Auto als
Handschalter zu kaufen.
gruss
Wenn amn richtiger Cabrio-Fan ist, lohnt es sich bestimmt.
Aber mein Ding ist es nunmal ueberhaupt nicht.
Das mit den Windgeraeuschen war uebrigens mit geschlossenem Dach gemeint.
Diese sind zwar nicht hoellisch laut, aber man merkt einen
deutlichen Unterschied zum Coupe.
Seltsamerweise empfinde ich auch den Auspuffsound vom
2.0 TFSI im Coupe mit heruntergelassenen Fenstern
kraeftiger als im offenen Cabrio.
gruss
ZitatOriginal von wibo
selbstverständlich fährt man so etwas als Cabrio, ist mindestens doppelt so gut....
Wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung.
Es gibt überhaupt keine fundierte Begründung warum leistungsstarke Fahrzeuge nicht offen sein dürfen/sollten, die Formel ist unabhängig von der Leistung ganz eifach: offen fahren ist in allen Empfindungen intensiver.
Darueber laesst sich streiten. Wie immer ist es auch hier reine Geschmackssache.
Rein interessenshalber hab ich letzten Sommer fuer 3
Monate das 2.0 TFSI TT-Cabrio geleast.
Ich war froh, wenn das Dach zu war.
Allerdings sind die Windgeraeusche vorallem bei
hoeheren Geschwindigkeiten doch deutlich lauter als
mit einem "richtigen" Dach.
Von daher gilt fuer mich:
Es war immer richtig ein Coupe zu fahren.
UND
Nie mehr ein Cabrio.
gruss
Das kommt noch entscheidend dazu.
gruss
Die R-Tronic ist kein DSG.
Die R-Tronic ist das Schaltgetriebe von Lamborghini in
automatisierter Form. Das heisst soviel wie, dass ein Motor
das macht, was du normalerweise mit der rechten Hand
machst. (also nur beim Autofahren natuerlich )
Wobei ich das Schaltgetriebe von Lamborghini und besonders
die automatisierte Form sehr schlecht finde.
Und beim Q5 sind wir in einem ganz anderen Leistungs- u.
Drehzahlbereich (240 PS / max. ca. 4000 min-1).
Das sind andere Welten, die man mit dem RS nicht vergleichen
kann.
gruss
DSG kommt auf jeden Fall fuer den RS raus.
Nur ist derzeit ein DSG, welches den 450 Nm dauerhaft
standhalten kann noch in der Entwicklung.
Deshalb wird der RS vorerst nur als Handschalter erhaeltlich
sein.
Bis jetzt ist an dem Wagen echt alles perfekt.
Fester Spoiler, Handschalter, hammer Exteriorpacket
und ein klasse Motor! (...mit noch besserem Sound:D)
Kann's echt kaum noch erwarten.
gruss
Der Motor wird vorraussichtlich nur unwesentlich schwerer!
Beim Fuenfzylinder fallen zwei Ausgleichswellen, die der Vierzylinder zum Ausgleich der freien Momente 2er Ordnung braucht, weg.
gruss
Noch was zum 8N.
Dieser hatte ganz am Anfang ueberhaupt keinen Spoiler.
Den konnte man soweit ich weiss kostenlos nachruesten lassen.
Oder galt kostenlos nur fuer's ESP?
gruss
ZitatOriginal von audittrs
Dieses Bild ist kein TT RS die Bremse ist zu klein.
Ausserdem ist das auf diesem Bild nicht der Original Spoiler.
Dieser ist an den Seiten nach unten gebogen und sieht
bei weitem besser aus als der auf dem Bild.
Er ist den Konturen des TTs schoen angepasst.
In Wirklichkeint sieht er noch viel besser aus.^^
Das Coupe wird einfach ein Knaller.
Der Roadster interessiert mich nicht.
Ich will komfortabel schnell fahren, dazu brauch' ich
ein Dach.
gruss
Bin ich der einzige hier, dem der Spoiler gefaellt.
Ich fahr sowiso kein Cabrio, aber am Coupe finde ich ihn
sehr gelungen.
gruss
Dieses geruecht vom angeblichen BI-Turbo war ja weit
im web verbreitet. Hat ja nicht nur Autobild geschrieben.
Manchmal war sogar von einer Registeraufladung die Rede.
Dabei war es mit ein klein wenig logischem Denken
eigentlich von vornherein klar, das bei einem Fuenfzylinder
kein Bi-Turbo verbaut wird.
Wusste das sowiso aus ganz anderer Quelle^^
gruss
Ist halt wie immer Geschmackssache.
In meinem geleasten 2.0 TFSI ist das DSG (S-tronic) drin.
Bis das bei einem schoenen Kickdown alle Gaenge durch hat, dauert es mir einfach zu lang.
Ausserdem reagiert es nicht so ganz, wie ich es will.
Da gefaellt mir das Schaltgetriebe in meinem Quattro Sport schon um Welten besser.
Hier schalte ich genau so, wie ich es brauch.
Hier habe ich subjektiv mehr Kontrolle.
Schalten gehoert fuer mich einfach zum Fahren dazu und
traegt entscheidend zum Fahrspass bei.
gruss
...und vorallem leichter.
Ich steh' auf Leichtbau.
gruss
S-Tronic ist fuer Weicheier und Rentner
Nein, wirklich. Als Handschalter gefaellt er mir echt besser.
gruss