Beiträge von Matthias83

    Gut, dann hab ich sie ja richtig.... erklärt aber immernoch nicht die vibrationen.
    Werde die Tage auf Winterräder wechseln und mit dem Messschieber mal die Scheibe zur Aufnahme messen. Evtl hat sie einen höhenschlag; Eiert quasi.
    Die Reibringe waren auf dem Topf aber vormontiert. Ich gehe schon davon aus das die stimmen wobei auch Werksseitig fehler passieren könnten.

    Werd morgen nochmal ein Foto posten; wie die Innenbelüftung der Scheibe steht. Evtl ist diese ja verkehrt herum. Die ist ja entscheidend und nicht die Schlitze aussen.

    Servus;
    ich fahre seit einem Jahr die 356er K-Sport.........
    Seit Anfang an hab ich ein Vibrieren wenn ich länger als 5 Sec. stark bremse.... gerade wenn ich von 180km/h auf 80 runterbremse. Da vibriert die ganze Karre. Wo liegt das Problem ?
    die Anlage war Nagelneu. Wenn die Scheiben verzogen wären dann hätte ich das vibrieren bei jedem Bremsvorgang oder nicht ?
    Hab ich die Scheiben verkehrt herum eingebaut das keine Kühlung stattfindet ? Eingebaut sind sie nach Anleitung; Also die Schlitze schaufelnd in Fahrtrichtung !
    bei Google hab ich ein Bild von einem Honda gesehen. der hat sie andersum.
    Also ich meine das Diese Richtung stimmt ---> so siehts bei mir und bei euch wohl auch aus oder ?

    Nach so einer Vibrationsbremsung sehen die Scheiben auch sehr glänzend aus; wie verglast und auch extrem heiß.
    Verbaut sind die Standard Beläge die zum Lieferumfang gehörten.
    Vielleicht weiss jemand ja was
    Grüße
    Matthias

    nich das einer denkt ich bin farbenblind; auf meinem Profilbild sinds die Winterräder mit weissem Rand :P

    Haste selber gelackt ?
    Ich hab nur das schwarz matt selbst gemacht; das Rot is vom Lackierer meines vertrauens der gerade ein Fiat Coupe gespritzt hat und das eben mal mitmachte.

    Ich hab die Milltek Anlage drauf auch mit Downpipe und 200Zellen Kat; diese hat einen Lambdasondenanschluss.......nach der Montage gab es auch keine Fehlermeldung. Alles Plug&Play :thumbup:
    Beim TÜV damals wurde aber wegen einer anderen Fehlermeldung nicht per OBD ausgelesen sondern direkt über die Abgase. Es waren 5 Anläufe nötig bis alles passte. Lag aber daran das die Karre keine Temperatur hatte. Mein TÜV liegt geschätze 30 meter von mir :D .
    Also mit Sportkat(200zellen) kommt man durch !

    Hab das neue Ventil heute bestellt. Ist mir zu heikel weiterhin so rumzufahren.
    Die Sache mit dem Öldreck am Motorblock hat mir schon zu denken gegeben.
    An diejenigen mit LD Azeige: Wo habt ihr den Schlauch für den Ladedruck angeschlossen ? ich wollte jetzt nicht das neue Verbindungsrohr zerschneiden und einen Adapter basteln.

    bei den ganzen Diskussionen hab ich mir heute die Sache nochmal angeschaut.....
    auf dem Foto hab ich eine Stelle markiert; diese ist bei mir Total schwarz und ölig gewesen. Hab jetz mal alles gereinigt; Schrauben nachgezogen die eigentlich fest waren.
    Werde das beobachten ! wenns wieder schwarz wird dann werf ichs raus.

    Dann brauch ich ne neue Stelle um den Ladedruck anzuzapfen; schonmal jemand ein Tip (am besten mit Foto)
    Gruß
    Matthias

    Ich kann das bestätigen mit den klebenden Belägen; aber nur wenn die Bremse Nass ist; also wenn ich z-b meinen TT wasche und ihn über Nacht stehen lasse gibt es wenn ich losfahre einen ruck und einen ekligen knall wenn sich das löst.
    Jetzt in Winter ist das auch öfter wobei die Temperaturen noch mild sind, aber bei starkem Regen auf der AB und dann wo parken kleben die innerhalb paar Stunden fest.
    Wenn die Beläge fertig sind hol ich mir andere; welche weis ich auch noch nicht. Habe die von K-Sport die mitgeliefert wurden.

    Grüße

    Winterupdate:

    ......8x18" mit 235er Reifen
    Ursprünglich sind das Advanti Qaint Felgen.
    Diese habe ich komplett beschichten lassen in schwarz matt und noch teilweise mit Felgenrandaufkleber versehen in matt weiss.
    Ergebnis ist Top geworden finde ich. Alles unikate :)
    Bilder auf dem auto folgen...