Beiträge von Ecker

    Hallo in die Runde,

    Ich habe den Schritt nun gewagt und hab es auch nicht mehr ausgehalten zu warten.
    In ca. 2 Wochen gibt es einen 9 Monate jungen TTS Roadster in Phantom-Schwarz welcher noch eine Downpipe montiert bekommt vor der Übergabe

    Da wir ja wissen das es bei den Bremsen Probleme gibt, wollte ich mal anfragen ob Ihr mir sagen könnt
    wie ich bei der Übergabe prüfen kann ob mit den Bremsen aktuell "noch" alles OK ist, bzw. auf was ich bei den Bremsen achten muss.

    Grüße
    Ecker

    Mensch Ravenous, jetzt wirfst du meinen ganzen Plan durcheinander.
    wann ist das nächste Facelift für den TTS geplant wo das Getriebe DQ318 vermutlich verbaut wird?
    Wäre das DQ318 im TT-RS verbaut oder bekommt dieser noch ein altes Getriebe?

    Der Sound des 4-ender (718) ist ja nicht wirklich so schlimm, findet aber bei den alteingesessenen PORSCHE Fans wenig Anklang.
    Das verhält sich aktuell so wie der Aufschrei als PORSCHE damals von den Luftgekühlten auf die Wassergekühlten Motoren umgestellt hat.

    Seit dem der 718er draußen ist halten sich die Preise aktuell noch auf einem relativ hohen Level, ob das so bleibt wird die Zeit zeigen.
    keiner weiß wo die Reise der letzten 981 6-Zylinder hin geht.
    Das Ölwannen Problem sollte mittlerweile gelöst sein, zumindest schreiben das andere User in anderen Foren.

    Leute Leute,
    kommt doch mal wieder runter.
    Anfangs dachte ich das ihr hier alles sachlich mit ein wenig Humor diskutieren könntet
    und auch andere Meinung existieren dürfen,
    ABER gerade driftet das ein wenig ab.

    Die Welt ist aktuell kaputt genug, lasst uns doch hier wenigstens normal sein. :)

    Also der TTS ist für mich auch keinen Sportwagen, er ist für mich ein tolles Fahrzeug mit einem sportlichen Touch
    und einem viel besseren Preis-Leistung Verhältnis als die emotionalen Fahrzeuge von PORSCHE.

    Die anderen genannten Fahrzeuge sind durchaus Leistungsstark und können sicherlich sportlich bewegt werden.
    Für mich ist ein Sportwagen jedoch vor allem auch die Hülle und nicht nur die inneren Werte.
    Mein 981er ist auch keine Rakete, aber der ne sportliche Optik ist da für mich durchaus vorhanden.

    Soundtechnisch finde ich den F-Type R zum nieder knien und die Referenz.
    (bitte nicht verwechseln mit dem F-Type S)
    Aber jedes Jahr zum Kundendienst und der hohe Anschaffungspreis geht für mich eben nicht.

    Meine Entscheidung steht mittlerweile auch schon zu 98% Prozent fest, wenn mein 981er bei Mobile preislich vernünftig weg geht
    wird es ein TTS Roadster (8s) und beim Sound bekomme ich dann leider kein Grinsen mehr,
    aber ich werde anhand des quattro Antrieb sicherlich Spaß haben können.
    Für einen TT-RS (8s) wird es leider finanziell nicht reichen, sonst wäre Er das Fahrzeug meiner Wahl mit einem „sportlichen Touch“. :)


    Was den ASG Sound betrifft……. also mich hat das auch nicht um, wobei die Herren bei ASG durchaus Super Arbeit machen.
    Also im Bereich PORSCHE und 6-Ender haben die das auf jeden Fall voll drauf.
    Das macht mir heute noch ein Dauergrinsen wenn ich den kleinen aus der Garage hole! :thumbup:
    Bei den 4-Zylindern sind alternative Sportabgasanlagen oder Downpipes für mich vermutlich die Soundtechnisch bessere Wahl.

    Habt Spaß
    Ecker

    15% 8o Wwooowww, da könnte ich auch schwach werden wenn mein 981er vernünftig weg geht.

    bei Topgear-Deutschland steht:
    Der stärkste Audi TT aller Zeiten hat seinen Marktstart im Herbst 2016.
    Die Preise für den TT RS beginnen bei 66.400 Euro, der TT RS Roadster ist 2.800 Euro teurer.

    Das ist wirklich eine Diskussion wo sogar ich Spaß habe zu lesen.
    Das überschlagene Fazit ist das die Mehrzahl einen 981 dem TTS 8S vorziehen würde.
    Fakt ist eben das der Unterhalt für einen 981 um ein vielfaches höher ist, schon alleine wenn man den 1. Kundendienst betrachtet.
    Die Emotionen sind auch (noch) beim 981 höher eingestuft wo der günstige Unterhalt und der Quattro noch dagegen stehen.
    Ach manno.. Ich sollte den TTS echt mal fahren.


    Noch was unterhaltsames und das ist KEIN Spaß.
    Eine Freundin hat bei Ihrem TT (8s) Klappe 13 abgerissen. Ursache war eine Warnleuchte wo man dann mal nach der Ursache sehen wollte.
    Ist das ein Einzelfall oder hat das schon mal jemand fertig gebracht die Klappe 13 abzureissen??

    Guten Morgen zusammen,

    herzlichen Dank für Eure Eindrücke,Erfahrungen und Meinungen.

    Vorweg, bei PORSCHE läuft auch nicht alles rund.
    Die Sitzheizung ist lediglich eine Sitzwärmung
    Das Park Distance Control braucht eine Gednkensekunde bis es beim einparken aktiv wird
    und das Soundsystem (wenn es denn kein BOSE ist) ist lediglich zum Radio hören da.

    Celsi hat ja richtig Geld rein gesteckt.
    Wir sind halt doch Männer und geben gerne für Sachen Geld aus was die Frauenwelt nie verstehen würde.
    Dafür sparen wir bei den Handtaschen und Schuhe. :bravo

    Seit PORSCHE bei den 981 und 981s die Motworsteuersoftware von WD06 auf WD09 upgedatet hat, führt auch bei den Fahrzeugen kein Weg an einer Modifikation an ASG vorbei.
    So hat man zumindest wieder ein Soundtechnisches Argument für den GTS geschaffen um die Verkaufszahlen zu erhöhen. (Vorausgesetzt man hat das Kleingeld)
    Aber ein 981 und 981 mit ASG Modifiaktion ist schon was tolles und lässt Emotionen und ein breites Grinsen aufkommen. :D

    Lufti hat es kostentechnisch sehr schön auf den Punkt gebracht.
    AUDI nimmt knapp 800€ für eine Garantieverlängerung von 3 Jahren
    PORSCHE nimmt für 1 Jahr knapp 1000€

    Optisch, Fahrt,- und Soundtechnisch finde ich den PORSCHE das Maß der Dinge.
    Aber ist Er eben das Geld Wert (für das was wir täglich arbeiten gehen) wenn man nicht von Beruf Sohn ist?
    Der AUDI TTS ist hingegen beim Preis-Leistung absolut TOP.
    Wenn nur nicht dieser Sound von hinten so ........ wäre.

    Lasst mich gerne wissen wie sich die geänderten und modifizierten AGA´s anhören und auf welche Kosten sich so ein AGA Umbau einpendelt.

    Habt nen tollen Tag.

    Grüße
    Ecker

    Hallo zusammen,

    ich bin Frank, 42 Jahre alt aus dem Schwabenland und aktuell im 981er unterwegs.
    Da es mal wieder Zeit für was neues ist, denke ich aktuell viel über einen AUDI TTS (8S) nach.
    Was mir an dem Wagen gefällt ist das Preis-Leistung Verhältnis, nicht bezogen auf die PS sondern viel mehr auf die Extras und Gimmicks welche der TTS in der Preisklasse bietet.
    Da sind das Band&Olufsen System, LED Matrix Scheinwerfer, der Allrad-Antrieb und das Kino-Cockpit.
    Was mir nicht gefällt, ist die zu leichtgängige Lenkung und vor allem der Sound. <X
    Da ist ein 6-Zylinder Porsche Sound schon was anderes.

    Ich hatte am Wochenende mal das Vergnügen einen TT (8S) zu fahren und bin von dem Allrad wirklich begeistert.
    Der Sound hingegen (vor allem) beim Hochschalten ist aber nicht meines, da wusste ich nicht ob ich weinen oder lachen soll, im Hinblick wenn ich mal einen TTS mein eigen nennen darf.

    Meine Frage an Euch ist, ob man als Porschefahrer und Sound-Liebhaber für längere Zeit mit einem AUDI TTS (8S) glücklich werden kann?

    Einen SLK350, BMW Z4 35i war auch schon in meinem Besitz, gingen aber nach kurzer Zeit wieder in den Verkauf da ich keinen Spaß daran gefunden habe. Dies sind waren/sind also keine Alternativen.
    Bevor ich jetzt wieder mal Geld verbrenne, dachte ich mir ich schreib mal diesen Beitrag

    Einen ehemaligen Porschefahrer hier im Forum habe ich schon kontaktiert.
    Er meint „JA, das kann man“ .

    Wie sind Eure Erfahrungen, Einschätzungen und Meinungen zu solch einem Umstieg?

    Grüße
    Ecker