Sieht natuerlich durch Nahaufnahme nochmal schlimmer aus. Zum Glueck absolut keine Dellen oder Beulen. Ausschliesslich Kratzer.
Beiträge von SaschaWOB
-
-
würde mal auf den ersten Blick behaupten das bekommst du fast komplett weg vielleicht sogar ganz..
sag mal mit wem von der Zulassungsstelle musstest du vögeln für dein KZ
Ich bin gespannt, denn es fuehlt sich sehr tief an. Gerade am Kotfluegel vorn.. Hab gerade gelesen, dass es "Spezialwachs" gibt, welcher die Kratzer versiegelt und man somit die tiefen Kratzer nicht mehr sieht.. Fragt sich nurm wie lange der Wachs haelt. Ich werd morgen mal berichten, was beim Aifbereiter rausgekommen ist.
Bei der Zulassungsstelle musst du nur schon oft genug mit Extrawuenschen vorstellig gewesen sein.
Irgendwann resignieren die. Hab schon einige Ami-Importe mit viel Heckmeck dort zugelassen. Die sind froh, wenn ich da wieder raus bin.
-
Wuerde ich jemanden dabei erwischen (selbst wenn es nicht bei meinem Auto waere) wuerde ich abticken!!
Anbei mal ein Paar Fotos von heute - freudige und leidige.
Danke fuer euer Mitgefuehl..
Morgen gehts zu Cartop Tipps holen oder sogar gleich polieren lassen. -
Der Tag hätte so schön sein können. Vorhin angemeldet und mein schon lange reserviertes Schild auf eine schöne Größe gepresst und genehmigt bekommen.
Danach wollte ich vom Audizentrum die aktuellere und straffere Kennlinie des Lenkhilfe-Steuergeräts aufziehen lassen. Trotz verfügbar angezeigtem Update haben die sich geweigertt..auf ein Neues bei einem anderen AZ in den nächsten Tagen.
danach Station beim Meister des Vertrauens eingelegt, da ich finde, dass das Auspuffrohr klappert (ca. Im der Mitte des Autos).. Dert TT war leider zu tief, um auf seine Hebebühnen zu kommen. Keile hat er erst naechste Woche wieder. Also auch keine Chance.
Der Negativhammer kam aber dann erst, als er mir auf der Fahrerseite
viele kleine und tiefe Kratzer zeigte, die sich vom Kotflügel bis zum Seitenteil durchziehen, die definitiv von heute sein müssen. Sieht aus wie als wäre ich durch eine Flexiblen Busch mit spitzen Ästen gefahren - bin ich aber nicht.. Da wird sicher irgendein A**** mit seiner Tasche im Parkhaus auf Arbeit zu eng an meinem Auto langgegangen sein..Mal sehen, wie es nach dem Polieren aussieht, aber ich denke, die Kratzer sind zu tief.. Die ganze Seite lacken ist bei silber auch immer scheiße..
ich bin gerade bedient!
-
Na Gott sei Dank!
Dank Euch, weiß ich nun, warum seit gestern der innere linke Heckblinker leuchtet!
So ein Quatsch eigentlich.Wird sofort wieder rauscodiert heute...
-
Hallo TT-Freunde,
da in meinem TT derzeit noch das AVIC-D3 verbaut ist (welches ja nicht mehr supported wird und auch sonst nicht mehr dem aktuellen Standard entspricht), moechte ich gern was anderes verbauen. Entweder das RNS-E 193 oder eine Zubehoerloesung, die gut funktioniert. Bin dabei aber hin- und hergerissen, denn ich stehe auf OEM-Loesungen, da es einfach am passigsten aussieht, sehe aber auch den Vorteil in den Zubehoerloesungen mit den vielen Abspielmoeglichkeiten und mit der Bluetooth-Einbindung meiner Telefone..
RNS-E sind ja relativ rar gesaet und daher sehr teuer..
Zubehoer a la Clarion, Alpine, Kenwood und Pioneer bin ich mir unsicher, welches denn auch das FIS unterstuetzt oder gut aussieht zwecks Beleuchtung.Welche Loesung habt ihr verbaut? Waere an Bildern und Erfahrungsberichten interessiert,
Gruss
Sascha -
Achso - umgemeldet wird er am Dienstag!
-
Guten Abend,
mein alter Kumpel Marcel (auch Mitglied bei Euch) hat mir damals schon immer von Euch vorgeschwaermt.
Nun habe ich mir vorgestern (sehr kurzfristig) eine lang gehegte Vision erfuellt.Naemlich einen Lichtsilbernen TT 8J gekauft. Mag nicht jedermanns Farbe sein, aber gerade Lichtsilber hat es mir seit Jahren beim TT angetan.
Ich muss dazusagen, dass ich jahrelang Corradofahrer war und fuer mich der TT 8J irgendwie (nicht nur wegen des Heckspoilers) der indirekte Nachfolger ist.
Ich komme aus dem Wolfsburger Umland, bin 31 Jahre alt, gluecklich verheiratet und habe eine 7 jaehrige Tochter, die genauso autovernarrt ist wie ich. Das wird einem als Wolfsburger schon bei der Geburt eingeimpft.
Ueber gelegentliche Treffen mit anderen TT-Fahrern im Umland wuerde ich mich ebenso freuen, wie auch ueber einen netten und fairen Umgangston hier im Forum.Nebenbei betreibe ich eine grosse Hundecommunity namens "Mopsgesindel", von der ich allerdings gerade berufsbedingt eine Pause eingelegt habe.
Wenn Ihr Fragen zu meiner Person habt, immer raus damit.
Anbei ein Paar Fotos meines TT's, der mit einem H&R Monotube, den BBS Speedline und dem RS-Heck fuer mich schon eine gute Basis darstellt, um noch weitere dezente Veraenderungen vorzunehmen.
Ich wuensche Euch allen noch einen schoenen Abend.
Beste Gruesse
Sascha :hallo: