Herzlich willkommen aus dem Wolfsburger Umland!
Beiträge von SaschaWOB
-
-
Astrein! Hoert sich gut an!
-
Hallo aus dem LK GF. Wenn TT-Fahrer auch zugelassen sind, habe ich auch Interesse.
-
Herzlich Willkommen! Schoener Rocco.
-
Ihr habt Recht! Sorry vielmals!
Er hat nur den Auspuff und Diffusor und die VFL-Heckstoßstange.
-
Auch mal was von mir:
1. Frauchen und ich
2. Meine liebe Tochter Melina und ich
3. Meine besten Mopskumpels "Erwin und Flori" -
-
Bisher immer 5w30 (alle 10-15TKM) aus dem Aral-Gebinde. http://www.ebay.de/itm/Aral-SuperTronic-LF-III-5W-30-Motorol-5x1-Liter-VW-AUDI-504-00-507-00-Longlife-3-/360564134461?pt=Autopflege_Wartung&hash=item53f34c123d
Gerade bei meinen ehemaligen 3.0 TDI's war das ein riesen Preisunterschied, zwischen 8l Oel fuer 29 Euro beim Audipartner und den 5,50 Euro/L fuer das gleiche Oel.
-
Sieht top aus! Wie stark ist ein eventueller Farbunterschied zwischen den alten und neuen Teilen zu sehen?
-
Danke Dir.
Ja das Auffuellen war eine gute Arbeit. Gestern in der prallen Sonne gefiel mir die Seitenansicht allerdings wieder nicht mehr so gut.. Es macht einen "wolkigen" Eindruck. Ich will sowieso nochmal den Aufbereiter ranlassen vorm Winter. Mal sehen, wie es dann aussieht.Wegen der Anlagengeschichte bin ich noch unschluessig. Definitiv werde ich die Headunit demnaechst tauschen und vorn ggf gleich 20er Focal's und hinten 16er Focal's einbauen. Scheint beim TT ja wirklich ne Fummelarbeit zu sein. OEM-Style ist fuer mich dabei auch sehr wichtig. Also die passenden Einbauringe vorausgesetzt, damit die Originalboxengitter auch wieder drueberpassen.
-
Ich glaube, ich werd morgen nochmal das CH freischalten und als Intervall sowohl bei CH und LH den Wert 0 einstellen. Evtl. gehts dann..
-
Seltsam dabei ist, dass ich das CH bereits ohne "Masse halten" deaktivieren konnte. Nur beim LH gehts nicht.. Komischerweise gibts da ja auch keine Checkbox.
-
Hallo TT-Freunde mit VCDS-Erfahrung,
habe letztens einen 2007er Coupe gekauft (ohne Lichtsensor), der CH und LH codiert hatte.
Da natuerlich jedes Mal das Xenon angeht und dies nicht gut fuer die Lebensdauer ist, wollte ich es rauscodieren.Im BNSTG finde ich leider im Codierungsassi nur den Haken fuer Coming
Home, den ich auch nun deaktiviert habe. Das funktioniert auch so.Dennoch hab ich das Problem, dass das LH noch aktiviert ist und beim Aufschliessen jedes Mal die Xenons angehen..
Hat dort jemand eine Loesung fuer mich?Danke im Voraus!
-
So: Zwickmuehle..
Gestern bei ACR gewesen und Avic F60DAB angeschaut und gutes Preisangebot bekommen...
Nur wenn ich jetzt soviel Kohle in eine Headunit investiere, dann muss ja auch der Sound passen..
Also vorn und hinten vernuenftige Focal Speaker berechnen lassen..Naechste Zwickmuehle..
Wenn gute Boxen, dann braucht man ja auch noch etwas Bass..Ruckzuck waere man wieder bei 1700 Euro Materialkosten.. Wollte ich eigentlich nicht wirklich und bin noch am Ueberlegen.
-
Ich auch.
frauchen hat noch nen A4 Avant.
-
Wenn mal wieder etwas in WOB und Umkreis stattfindet, haette ich auch ein grosses Interesse teilzunehmen.
-
Moinsen und herzlich willkommen bei mir. Ich komme auch vom 3.0 A6 in schwarz zum TT.
-
Willkommen nach Sueddeutschland!
-
Hey,
heute war ich beim Lackdoktor.
Ich hab ja mit dem Allerschlimmsten gerechnet.
Aber:
Er hat 98% der Kratzer mit Spezialpolitur und schwerem Geraet rauspoliert bekommen.
Nur ein Paar Kratzer am Kotfluegel waren zu tief, aber mit denen muss ich nun lernen zu leben.
Er raet wegen des auftretenden Farbunterschiedes strikt davon ab, den Kotfluegel zu lackieren.Stattdessen hat er die zu tiefen Kratzer mit UV-Klarlack bearbeitet und ausgehaertet.
Ich bin nun deutlich entspannter als noch gestern Abend und kann nun wieder ruhiger schlafen.Anbei ein Foto der kompletten Seite und ein Detailbild der nicht zu entfernenden Kratzer.
-
Das wär super, wenn es so klappen würde. Melde mich heute Abend dazu.