Beiträge von dark_reserved

    Zum Budget hab ich eigentlich 25 als Limit gesetzt

    Dafür findet man auch schon den ein oder anderen 8s mit ca 100.000km aber irgendwie spricht mich der 8j vorallem vom Interieur mehr an

    Is sogar aktuell ein ttrs 8j mit 145.000km drin für 25.000€

    Aber eigentlich ist mir das zuviel Geld für so ein "altes Auto" weshalb ich eher versuchen möchte bei max 20.000 zu Bleiben

    Oder wie ihr sagt günstiger aber mehr Laufleistung wo ich halt bedenken habe bei mehr als 150.000km

    Welche Laufleistung ist den für so einen gebrauchten turbo Motor akzeptabel? Beim normalen Sauger waren 15.000 pro Lebensjahr ja kein Problem aber mit den Turbos bin ich da mittlerweile echt raus wie lange sowas hält


    Sagt ihr da ich soll max bis 100.000 schauen oder 150 oder sind auch 200 kein Problem? (Regelmäßiger Service vorausgesetzt)

    Hab Ma fix Google befragt, stimmt schon. Sagt mir dann aber ehrlich gesagt nicht ganz so zu wie der normale competition aufgrund der Farb Angebote und der Alu Elemente, da ist das schwarz schon geiler

    Klar die Kleinteile kann man easy tauschen beim Lack schaut's da schon anders aus 😁

    Sowas limitiertes hat dann Natürlich auch nen ganz anderen Preis und erklärt auch warum ich bisher keinen g sehen hatte bei gerade mal 500stk

    wobei ich beim TTS nicht abgeneigt wäre gerade aufgrund der mehr Serien Leistung und Facelift. Mitm festen Flügel hinten drauf sieht der dann auch stattlich aus ;) ^^


    Der competition hat ja im Grunde auch die tts Front + RS Spoiler im Optik Paket schwarz

    Natürlich auch ein Facelift


    Dafür hat der tts noch ein paar Rohre mehr am Heck + stärkeren Motor und Serie quadro :)

    Gefallen tuen mir beide, echt schwierige Entscheidung

    Hi,

    Ich möchte mir in diesem Jahr wieder einen TT zulegen bin aber noch etwas unentschlossen.

    Ich schwanke derzeit zwischen dem competition oder einem tts Facelift

    Ich fahre nicht viel villeicht 8000km im Jahr, meistens Kurzstrecken (jaja ich weiß Kommentare lassen wir bitte außen vor)

    Optisch gefällt mir das Design vom competition sehr gut aber

    Den 211ps Motor vom competition hatte ich vor einigen Jahren in einem a4 mit unschönen Erinnerungen (Kettenriss) und der hat ja auch häufig die Probleme mit den Kolben und dem öl

    Wie ist das mit dem Motor vom tts? Hat der auch diese öl/Kolben Probleme?


    Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar

    hi harti, nicht nur aus dem forum auch von stuggitown ;) ich bin der bekloppte mit dem Golf 4 abret und r32 Sitzen

    Danke für die Info mit den Schalen Sitzen

    , gut zu wissen

    @t-bone

    Frauchen ist 164 und ich 178 also ähnlich wie bei euch

    danke euch

    Der Beitrag von dem tüv Gutachter bestätigt ja was icj eh immer mache regelmäßige Ölwechsel und kein longlife

    Höherer Sprit Verbrauch gehört für mich bei sportlichen Fahrzeugen auch dazu

    Einzige was aus dem Bericht jetzt stört ist das durchforsten der aga

    Mit meiner Edelstahl Anlage am corrado hab ich damit bisher nie Probleme gehabt

    Sollte der rs also keine haben kann man da ja Abhilfe schaffen

    @leeardama auch dir danke ich für den ausführlichen Bericht

    Wiegesagt sind mir die algemeinen platzverhältnisse im tt ja bekannt da wir schon mal einen hatten (vor den Kindern) und damit prima zurecht gekommen sind

    2-3x die Woche Kinder abholen für 2-3km sollten die beiden wohl überleben ^^

    ich hatte beim corrado vom ersten Tag geplant einen modernen Motor zu verbauen da habe ich mich nie gesorgt aber irgendwann Kamm ein Haus dazwischen

    Festgelegt habe ich mich beim tt noch auf keinen Motor ich bevorzuge nur die 2 von dir genannten

    Ggf wäre auch der tts schlauer für kurzstrecke weil der keine Kette hat soweit ich weis aber auf dem Gebrauchtwagen Markt ist die Preis Differenz zum rs sehr gering

    ein suv reicht mir, war ich auch nie Fan von soll mal meine Frau ihren tiguan fahren

    Ich bevorzuge Coupes und nichts anderes

    Hatte mal den a5 im Auge aber im Vergleich zum tt is mir der doch etwas zu langweilig und bieder, auch der grossserien Innenraum vom a4 gefällt mir nicht (bin ja eine Weile a4 b8 gefahren)

    wo is das Problem? Hinten kann man bis 1,40 problemlos sitzen die Kinder sind 2 und 3 Jahre

    Wenn die irgendwann so groß sind das sie nicht mehr hinten sitzen können dann sind die alt genug um selbst zur schule zu gehen

    Mein corrado hat hinten auch nicht alzuviel Platz (ok etwas mehr als im tt schon) und das geht problemlos

    Ohne Grund gibt's die rückbank ja nicht sonst wäre es ein 2 sitzer

    Selbst ich habe schon mal hinten im tt gesessen für ein paar km und ich bin 1,78 das ging mit etwas langmachen auch

    möchte aber keinen kotze hässlichen smart sondern einen tt und schaue halt welcher Motor für mich am besten geeignet ist außerdem fahre ich ja ab und an auch wo anders hin und möchte dann auch Spaß haben

    Ich will mir dafür nicht noch ein 3tes Auto kaufen

    nene bißchen Platz muss schon sein, wiegesagt muss ich auch des öfteren die Kinder aus der kita holen was ich direkt nach der Arbeit auf dem Heimweg mache von daher is mal eben regenkleidung usw schlecht die sind in dem alter eh alle paar Wochen krank erst recht im Winter