Beiträge von Volu

    Meine spaßigen Erfahrungen mit den TTS Bremsen:

    Habe meinen 8s 2018 mit 16tkm gekauft EZ war 03/16. Zum Kaufzeitpunkt hatte er schon seine 2. Beläge drauf.

    Jetzt bei 36tkm hatte ich vor allem vorne Links ständiges Quietschen beim Bremsen während langsamer fahrt oder dauerquietschen sobald die Bremsen mal warm waren. Beläge geprüft - Ergebnis: vorne Links außen Metall auf Metall - innen noch nicht mal ansatzweise am Warnkontakt dran :S.

    Ab zum Freundlichen der meinte direkt Scheiben müssen auch getauscht werden die sind vorne Rechts und Links blau - also mal zu heiß geworden. Juhu. Termin gemacht für letzten Freitag.

    Jetzt kommts aber erst:

    Scheiben und Beläge wurden von der Werkstatt getauscht und eingebremst. Ich komme also zum abholen vorbei. Bezahlt - reingesetzt und Bremspedal zum Starten des Motors gedrückt. Auto sagt nein - Bitte Bremse betätigen? Paar Sekunden später fällt das Bremspedal ins Nirwana und das wars dann. Der arme Bock wurde dann nach meiner Beschwerde gleich wieder in die Werkstatt geschoben...

    Diagnose: Es konnte kein auslaufende Bremsflüssigkeit festgestellt - der Behälter war aber komplett leer.

    Vermutung: Die Flüssigkeit wurde irgendwo nach innen weggedrückt?!? Bin kein Experte - hab die Erklärung nicht ganz kapiert. Also Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker totalschaden. Vermutlich war schon ein Vorschaden am Verstärker vorhanden und durch den erhöhten Druck durch die neuen Scheiben und Beläge hat dieser jetzt völlig versagt.

    Wenn mir das ganze während der Fahrt passiert wäre - Lebensgefährlich...

    Der TT steht immer noch in der Werkstatt weil neue Bremskraftverstärker im Rückstand sind. ;(

    Hier mal meine Erfahrung, Schlüssel-Batterie war vor ein paar Wochen mal leer:

    Eine Warnung gab es vorher nicht. Batterie war knapp über zwei Jahre alt.

    Wollte morgens das Auto öffnen und nichts tat sich. Also den physikalischen Schlüssel rausgezogen und Auto von Hand aufgeschlossen. Was passiert als ich mich reinsetzte? -> Die Alarmanlage fängt das trällern an. Keine Chance die zu deaktivieren geschweige denn den TT irgendwie dazu zu bringen zu starten :/

    Zwei Wochen später hatte meine Freundin mit Zweitschlüssel das gleiche Problem, sie hats auch manuell versucht und wieder ging die Alarmanlage los.

    Ich verstehe an der Stelle nicht, wieso der TT nicht erkennt, dass das Auto mit dem original Schlüssel manuell aufgeschlossen wurde und die Alarmanlage losgeht. ?(

    Habe jetzt auch immer Ersatzbatterien für die Schlüssel im Handschuhfach.