Beiträge von 343mps

    edit: (sorry, man kann nur 5 Minuten editieren, daher ein separater Post)

    Die Mechatronik wurde ersetzt, es lief, und dann wurd die defekte wieder eingebaut und alle Reparaturen wurden abgelehnt, die zuvor zugesichert wurden.
    Die Ablehnung geschah als Reaktion auf meine letzte Nachfristsetzung, in der ich der Firma die Pistole auf die Brust setzte, jetzt endlich fertig zu werden, da mir zuvor eine Reparaturzeit von nicht mehr als 2 Wochen zugesichert wurde, es aber nun schon knapp 4 Wochen waren.
    Nachdem ich 13 Monate auf meinen Umbau gewartet habe, war ich was terminliche unpünktlichkeit angeht, entsprechend empfindlich, was wohl mehr als verständlich ist.

    Zitat

    Als
    kleiner Hinweis mal: Am DSG wurden keinerlei Aufträge erledigt bzw Vergeben!

    1.) In meiner Auftragsbestätigung steht hier schwarz auf weiß:


    a) Inkl. Montage zzgl. Getriebe aus und einbauen


    b) DSG-Software anpassung nach Kundenwunsch Absprache


    alle Optionen


    Wie gesagt, ich nehm hier den Hinweis sehr ernst, dass es nicht zu einer
    persönlichen Schlammschlacht ausarten soll, aber ich finde es komisch, dass
    vereinbarte Arbeiten angeblich nicht ausgeführt wurden? Was soll man davon jetzt halten?


    Zudem spielt es keine Rolle, ob angeblich was gemacht wurde oder nicht : Ich
    habe den Wagen unter Zeugen fehlerfrei abgegeben, es wurde auch über die
    Umbauzeit von weit mehr als einem Jahr kein Fehler bemängelt und schon beim
    ERSTEN (!) Start nach der Abholung wurde ein DSG Fehler im Steuergerät
    angezeigt und soetwas ist vorher nicht einmal vorgekommen, zu dem wurd über den gesamten Umbauzeit kein Fehler bemängelt seitens R.S Tuning.


    Ebenfalls wurde die Bremse unmittelbar nach der Abholung bemängelt (Krumme
    Scheiben und unerträgliches quitschen). Die Firma R.S. Tuning sagt, es sei ein
    Verschleißteil. Ich sage: eine, wie es wörtlich im Auftrag steht "
    Hochleistungs Bremsanlage VA 356mm mit 8Kolben Festsattel gelocht ‚schwimmend
    gelagert“
    darf nicht schon bei der Abholung krumm sein. Das ist einfach ein
    Materialfehler, das ist mit keinem Verschleiß der Welt zu erklären.

    Zitat

    Hier werden aber Sachen geäussert die eben auf hörensagen
    beruhen bzw auch nicht ganz stimmen. Um 10 ,,Schleifen" (damit ist
    Wahrscheinlich Euro gemeint;-) ) überschritten?


    Erste Auftragsbestätigung: 19.999,98€


    Die Firma R.S. Tuning bestand darauf, eine verstärkte
    Kupplung einbauen zu lassen, damit das Drehmoment nicht begrenzt werden müsse.
    Ich hab das akzeptiert (dazu steh ich auch), leider ist das Drehmoment immer noch
    komplett begrenzt.


    Eine stärkere Bremsanlage sollte montiert werden, statt bei
    der alten (die meinen Fahrstil übrigens über mehrere 10tausend Kilometer
    anstandslos mitgemacht hat) die Beläge zu tauschen. Ich akzeptierte und orderte
    oben genannte Hochleistungsbremsanlage. Wochen (!!) später fiel der Firma dann
    irgendwann mal auf, dass meine Felgen gar nicht mehr über die Bremse passen.


    Da ich sehr gute Konditionen für eine Reifen&Felgen Kombination
    beim Händler meines Vertrauens bekomme, hab ich für gute 2000€ einen Satz Toyo
    R888 und OZ Alleggeritas bekommen.


    Leider konnte ja die Arbeit für diese Zeit am Auto nicht
    weiter gehen, womit die Verzögerungen begründet wurden. Es wurde stark auf die
    Anlieferung der Felgen gedrängelt, da es ja sonst nicht weiter gehen könne. Als
    ich die Felgen hatte, hab ich sie sofort per DHL weiter geschickt. Erstmal
    lagen sie ´ne knappe Woche bei der Post. Dann nach mehreren Wochen fiel der
    Firma R.S. Tuning auf einmal auf, dass die falsche ET geliefert wurde und die
    Felgen ohne Distanzscheiben nicht eine Bremse passt. Wohl gemerkt, das alles
    fällt erst nach Wochen auf, obwohl die Arbeit ja dringend weiter gehen muss und
    das ohne die Felgen unmöglich ist??


    Wie auch immer. Alles in allem habe ich, inkl dem mir
    empfohlenen Kettenwechsels und den neuen Zündkerzen, ziemlich genau 30t €
    bezahlt.
    Nach Adam Riese sind das 10t€ Differenz.

    Zitat

    Die Sache ist vor
    Gericht und wird wohl demnächst begutachtet. Jetzt schreibt der Kunde selber
    das das DSG defekt ist ohne das ein Gutachter es bestätigt hat?


    Bisher sind das alles Behauptungen von einer Seite,mehr nicht.

    Ich hatte den Wagen
    auf Grund vieler Fehlermeldungen im Steuergerät, die eindeutig auf ein Problem
    im DSG hindeuten, bei der Firma R.S. Tuning stehen. Bei der ersten
    Nachbesserung, die natürlich vollkommen Kostenfrei war, wurde der Fehler an
    sich leider nicht behoben. Die Symptome wurden wohl durch die Reduktion des
    Kupplungsdrucks leicht gemindert.


    Bei dem zweiten Aufenthalt über 4 Wochen, in denen alle Mängel
    behoben werden sollten (es wurde mir immer wieder versichert, dass sie dran
    sind und das waren sie wohl auch. Ebenfalls hat die Firma R.S. Tuning als Schuldanerkenntnis alle Fahrtkosten, die mir dadurch entstanden sind, übernommen), wurde die DSG Mechatronik von der Firma getauscht,
    eine andere Software aufgespielt und der Fehler war behoben. Es wurde also
    aktiv an dem Problem gearbeitet und der Fehler war von der Firma selbst
    gefunden. Jetzt zu sagen, das seien alles Behauptungen, finde ich ehrlich
    gesagt komisch ^^

    Zitat

    Ein einzigstes Desaster? Naja man Könnte jetzt Mails vom Kunden zitieren aber das lassen wir mal.

    So viel sei gesagt: Laut Emails war er damit sehr zufrieden.

    Natürlich muss man erstmal zufrieden sein, allein aus psychischem Selbstschutz, wenn man 30t€ für etwas ausgibt, ein Jahr lang einen Polo von 1995 mit 50ps fährt, bei dem man die Fahrertür von außen auf machen und den Fensterheber mit einer Rohrzange betätigen muss. Dass selbst unter diesen Umständen die Mängel innerhalb von 48 Stunden gemeldet wurden, sollte viel mehr erschüttern.
    Das ist doch eigentlich wie bei billigem Alkohol: Betrunken ist Betrunken, den Kater merkt man erst nächsten Tag. Ich hab also billigen Alkohol getrunken und den Kater direkt gemerkt, das muss man erstmal schaffen ;)


    Zumal: Bei der ersten Probefahrt, mit dem Firmeninhaber am Steuer,
    ich auf dem Beifahrersitz und meine Freundin auf der Rückbank, haben wir den
    Wagen warm gefahren und als es dann so weit war, dass der Fahrer die Leistung
    demonstrieren wollte, sagte er wörtlich „hoffentlich geht mir das Getriebe
    jetzt nicht hoch!“ . Wohl gemerkt, hierfür gibt es Zeugen!

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich heiße Stephan und bin hier frisch angemeldet :)
    Komme aus dem Raum OWL und freue mich auf viele nette Bekanntschaften mit der selben Vorliebe für schöne und schnelle Autos!
    Vielleicht sieht man sich ja mal!
    Meine Hobbies sind ... ne im Ernst jetzt :rock:
    Ich fahre einen Audi TT 8J 3.2 Turbo, der noch einige Mängel hat - aber die sollten bald behoben sein.
    Derzeit hat er zwischen 480 und 500 PS, die man leider noch nicht richtig benutzen kann, aber das kommt noch :rock:

    Hab auch hier im Raum schon einige TTS und TTRS gesehen, vor allem aus LIP - gibt es hier so einen TT RS Gesichtet Thread?

    Viele Grüße,
    Stephan

    Also erstmal sollte man sich hier im Forum vorstellen. Und die freie Meinungsäußerung ist nicht anklagbar solange sie nachvollziehbar und wahrheitsgetreu ist.

    Und den Text versteh ich weiß gott nicht. Wer gibt für solange seinen Wagen ab? Da muss man doch vorher schon wissen was sache ist. Tut mir leid da sollte man sich dann selber an den Kopf fassen. Wenn man einen Termin bei einem anständigen Unternehmen macht dann kommt natürlich auf die Arbeiten an sollte 1 Woche machbar sein. Aber keine 4-6 Wochen. Da würde ich dann spätestens sofort reagieren wenn die das erste mal anrufen und sagen das das und das noch gemacht werden sollte oder "muss". Da würd ich sofort hin meinen wagen holen und abhauen. Deswegen ist es auch teilweise dein Eigenverschulden. Und zum gericht wär ich nicht nach 400 Tagen gegangen sondern 360 Tage vorher. Man setzt den Leuten eine Frist bis wann das Auto heil sein muss und so wieder da ist wie es war das alles funktioniert und dann geht man vor gericht....

    ich verstehs nicht tut mir leid

    Tja, sowas hör ich öfter von außenstehenden. Wie gesagt, alle Kunden, die ich kenne, haben ihren Wagen dort so lang stehen. Auf ein paar Monate hatte ich mich schon eingestellt - aber sei mal ehrlich, was willst du machen, wenn dein Wagen halb zerlegt bei einem Tuner steht, du die Hälfte schon angezahlt hast und du immer wieder hörst, dass es nächsten Monat soweit ist? Vor Gericht? Dann hast du folgendes Problem: Höchstwahrscheinlich wird der Tuner zur schnellen Fertigstellung verdonnert und dir kommt in den Hinterkopf, wie er dir mal eindringlich gesagt hat "was nützt es denen, die dann Klage einreichen, wenn der Tuner das Ding einfach irgendwie zusammen schustert und es läuft wie ein Sack Nüsse" ?
    Tja, dann steht man da. Auf dem Papier 500PS zu erreichen ist ja nicht schwierig, aber dass das Auto dann wirklich gut und zuverlässig fährt, das ist das andere Thema. Würdest du jemand verklagen, der gerade deine Eier im Schraubstock hat? Da muss man schon Schlepphoden aus Stahl haben

    Hallo Forum,

    Ich wollte euch nun einmal meine Erfahrungen mit der Firma R.S. Tuning / RST schildern.

    Ich hab mich im Jahr 2010 dafür entschieden, meinen Audi TT 3.2 auf Turbo umzurüsten und habe mich im Internet umfangreich informiert, um mich für einen Tuner zu entscheiden. Da ich oberflächlich nur Gutes über die Firma R.S. Tuning gehört habe und der Ansprechpartner und Firmeninhaber am Telefon sehr nett und ausführlich war, war ich schnell um den Finger gewickelt.

    Die groben Details waren schnell geklärt. Dort hieß es dann schon, dass ich mich sofort entscheiden und schnell eine unterschriebene Auftragsbestätigung einreichen soll, da sonst jemand anders schneller dran kommt als ich. Am Telefon wurden mir 4-6 Wochen als Umbauzeit genannt. Da hätte ich es schon riechen müssen ...

    Das Fazit des ganzen Umbaus ist ein einziges Desaster.

    Wie sich herausstellte, als ich andere mittlerweile Leidensgenossen fragte, ging es nahezu jedem absolut identisch, den ich kennen gelernt habe. Auch im Internet finden sich Beiträge, die ähnliches schildern.

    Während der Umbauzeit wurden mir immer mehr "Extras" angedreht und mein eingeplantes Budget wurde letztendlich um ca 10 Schleifen überschritten - immer im Hinterkopf "dafür bekommst du ein perfektes Auto"

    Der Ganze Umbau hat weit über ein Jahr gedauert, ich wurde immer wieder vertröstet und ich habe ein absolut unfertiges, teilweise defektes Auto zurück bekommen.

    ein paar Einzelheiten: Im Laufe des Umbaus wurde mir eine neue Bremsanlage empfohlen, die ich bestellte. Ich zahlte deutlich über 3000€, wie sich herausstellte ist es einfach die RS4 Bremsanlage und billige Beläge (dort vermute ich den Grund für den Verzug und das Quitschen), die Preise könnt ihr in der Bucht o.ä. nachschauen. Die Bremse quitscht wie hulle, die Bremsscheiben waren bei Abholung schon krumm und ruppeln so heftig, dass schnelle Fahrten einfach nicht möglich sind, da man dies der Bremse schlicht nicht zutraut.

    Der Wagen wurd absolut funktionsfähig unter Zeugen abgegeben - zurück bekomen hab ich ein defektes DSG. Er schaltet extrem schlecht, fährt ruppig an, zuckt im Stand und macht auch sonst nur mucken.

    All diese Mängel habe ich zwischen 24 un 48 Stunden nach Abholung bemängelt, trotzdem keine Einsicht und der Verweis darauf, dass das alles Verschleißteile sein, auf die es keine Garantie gibt - nach 48 Stunden? Verschleiß ist etwas anderes als Schrottmaterial.

    Das Steuergerät ist andauernd übersät mit Fehlern, darunter "unplausibler Schaltvorgang" und "Zünduassetzer". Dabei handelt es sich nicht nur um ein, zwei Einträge, sondern um Unmengen.

    Eine rote, sehr helle LED, die vor zu hoher Abgastemperatur warnt, blinkt oft so hell, dass man nicht konzentriert weiter fahren kann und abrupt vom Gas muss.

    Ich habe von Leuten gehört, dass dort einen Neuwagen (!) schon mehr als 3 Jahre (!) steht und nicht fertig wird und bei jemand anderem ein bestelltes, verstärktes DSG einfach nicht eingebaut wurde.

    Meine angeblich verstärkte Kupplung ist angeblich eingebaut, aber das Drehmoment ist trotzdem begrenzt. Der Wagen kommt erst ab 4500-5500 u/min richtig, davor fährt er sich gefühlt serie. Auf Anfrage sagt die Firma kommt, sie wisse von nichts und das sei Sache des Abstimmers (???) Die letzten Monate des Umbaus schon die Firma die Verzögerungen immer auf den Softwareprogrammierer von custom chips, dieser sei im Urlaub etc pp. Sehr schade sowas.

    zwei Nachbesserungen, eine davon dauerte mehr als 4 Wochen, obwohl hoch und heilig versprochen wurde, dass es 2 Wochen dauert, brachten keine Besserung - im Gegenteil, es wurde einfach nichts gemacht trotz der Versprechungen. Nichtmal ein simpler Öldrucksensor wurde repariert.

    Am Ende wurde alles so hingestellt, als sei der Defekt nicht die Schuld von der Firma und alle Reparaturen wurden urplötzlich abgelehnt. Die Angelegenheit ist nun vor Gericht, sowie auch andere Kunden vor Gericht sind.Kurios ist auch, dass viele andere Kunden exakt den selben Mangel an der Bremsanlage hatten, einige davon haben es anstandslos ersetzt bekommen, andere nicht. Komisch, woran das nur liegt ?

    Ich kenne niemanden, der einen großen Umbau hat, der weniger als ein Jahr gedauert hat und sehr viele Kunden, die nun bei namenhaften Tunern sind, um nachbessern zu lassen.

    Natürlich hab ich nicht alles direkt gemerkt und ich war auch von manchen Dingen eine Zeit lang begeistert und sowas wie das Quitschen hab ich wohlwollend ignoriert, zumal mir gesagt wurde, das würde weggehen - wenn man bedenkt, dass ich als Ersatzwagen mehr als ein Jahr einen Polo 6N mit 50PS gefahren bin, was es natürlich erstmal toll sein Auto wieder zu haben und trotzdem habe ich die Mängel sofort gemeldet, so auffällig waren sie.

    Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir eine Menge Geld und Nerven gespart und würde schon ca zwei Jahre mit einem heißen Schlitten herum fahren.

    Ich hätte mich einfach gefreut, hätte ich vorher möglichst viele Erfahrungsberichte lesen können, damit ich mir ein Bild hätte machen können. Na ja, was nützt es, über verschüttete Milch zu klagen. Dass man nicht so viel im Netz lesen kann, liegt vllt auch daran, dass er mir und anderen explizit oder implizit mit einer Klage gedroht hat, würde ich einen Erfahrungsbericht posten.

    Vielleicht ist ja jemand unter euch, dem ich damit helfen kann.

    MFG 343