Die Tiefe mit dem RSS ist echt mega! Find´s zum Angucken echt geil, fahren möchte ich persönlich damit im Alltag aber nicht.
Viel Spaß mit dem TTS!
Die Tiefe mit dem RSS ist echt mega! Find´s zum Angucken echt geil, fahren möchte ich persönlich damit im Alltag aber nicht.
Viel Spaß mit dem TTS!
Kennt jemand einen Tuner in meiner Nähe der Gewindefahrwerke verbaut und einstellt, einträgt, ect.?
Wie weit willst Du fahren?
cool. vielleicht kannst ja mal wenn du zeit findest nen foto posten, aber kein stress.
gruß
Habe Dir heute ein paar Bilder gemacht und die Galerie gestellt. Schau mal rein.
hat jemand zufällig den hankook s1 evo K107 auf einer 19 Zoll felge verbaut.
Nur als 245er auf 9x19
Unabhängig davon, ab Gummimatten für den einen oder anderen unsinnig erscheinen, dort wo ich manchmal parken muss, ist es sehr zweckmäßig während der Winterreifen-Phase die Matten zu nutzen.
Am Montag hab ich den TTS zum Service gebracht, auf dem Plan standen Bremsflüssigkeit, Öl und die HA Bremse (Scheiben und Beläge). Zudem wollte ich am letzten Tag der Neuwagengarantieverlängerung einen Check durchführen lassen, um etwaige Garantieansprüche noch geltend zu machen. Es hat den Klimakompressor erwischt, dieser musste getauscht werden. Somit konnte ich meinen Wagen aufgrund der Ersatzteilbestellung und aufwändigen Rep. (mehrmaliges Spülen des Systems) erst gestern abholen, hatte aber zwischenzeitlich einen A4 Avant 2.0 Diesel als Leihwagen.
Nach dem unerfreulichen Teil des Tages, dem Bezahlen der Servicerechnung, war ich aber heilfroh endlich wieder in den TTS steigen zu dürfen.
Hab das große Navi/Media System^^
Ok, dann RNS-E. Kann das nicht von Haus aus schon SD-Card´s lesen?
Willkommen und viel Spaß mit dem RS!
Du hast also das BNS 5.0?
Wenn ja, dann wäre dies event. für Dich von Interesse:
http://usb-nachruesten.de/kompatibilitae…AUDI-SKODA-SEAT
Habe ich bei meinem BNS auch nachgerüstet, obwohl ich Aux-in hatte. Aber mit nem USB Stik ist man doch flexibler. Zudem kann man auch n iPhone anschließen. Einbau ist auch recht simpel.
Ob MR an oder aus. Ich merke da nicht viel Unterschied.
Ging mir ähnlich
@negerlein (etwas rassistisch oder?).
Nein, lediglich ein Spitzname.
Ja, aber was will ich denn mit Abstrichen, wenn der Wagen als Komplettpaket gefällt?!
Wenn er Dir gefällt, dann nimm ihn!
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem TTS! :hallo:
Planst Du neben den Felgen auch noch das Fahrwerk zu wechseln?
ich persönlich würde dann aufs FL Optikpaket schwarz wechseln
Das hätte ich jetzt auch gesagt Aber so ist es schon mal besser wie zuvor.
Muss ich bei meinem auch noch machen
..., aber dennoch habe ich den Respekt vor einer solchen Investition nicht verloren.[...]. Würden man so stringent bei GW Kauf vorgehen, würde am Ende keine Option mehr übrig bleiben und man müsste sich einen Neuwagen kaufen.
Zu diesem Schluss bin ich letztes Jahr auch gekommen!
Klar war, ich wollte einen TTS. Er sollte gepflegt sein, am liebsten vom Händler, nicht zu viel Kilometer, zu viele Hände, gute Ausstattung...und zu guter Letzt natürlich zu einem guten (nicht billigen) Preis.
Man muss also entweder einige Abstriche machen (ggf. Extras nachrüsten), noch weitere Monate in der Hoffnung suchen DEN Wagen zu finden, oder einfach einen Neuwagen kaufen! Aber selbst da kann man ja Pech haben. Wenn Du also ein gutes Gefühl hast, dann greif zu!
Kann man man damit auch 0-100 messen?
Sorry, hab ich oben überlesen, kann ich leider nichts zu sagen.
GPSSpeed HD, das GPS-Tool mit Tacho, Höhenmesser, Kompass und
GPS-Tracker
von M-Way Solutions GmbH
https://itunes.apple.com/de/app/gpsspee…d432156279?mt=8
Nutzen einige im R-Club.
Also ich könnte euch Bilder zum Vergleich anbieten mit 225/35 R19 auf einer 8,5 x 19 und 245/35 R19 auf 9 x 19, beide Varianten mit Hankook S1 EVO.
Bei Bedarf einfach melden, würde ich dann später nachreichen.
Ich bin mir bewusst, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte, aber ich schildere dennoch meine Erfahrungen mit H&R und mit KW.
Vor dem TTS, in dem ich ein KW V1 fahre, bin ich einen Passat Variant 3C mit einem H&R Monotube gefahren.
Auf dem Passat bin ich sowohl 225/35 R19 als auch 225/40 R18 gefahren. Selbst als ich zum Mountainbiken Richtung Italien und Österreich 1.000 km am Stück mit mehreren Leuten und Bikes/Gepäck gefahren bin, kann ich den Eindruck eines brettharten Fahrwerks keinesfalls bestätigen. Im Vergleich zu dem originalen VW Sportfahrwerk war es direkter, aber nur unwesentlich härter.
Den TTS habe ich, aufgrund der Werkstatt, die KW Performance Partner ist, nun mit KW ausgerüstet. Vom Fahrverhalten bin ich auch hier sehr zufrieden.
Ich denke, dass es beim Fahrwerk immer auf den persönlichen Eindruck und natürlich auch auf das Fahrprofil eines einzelnen ankommt.
Ich würde Dir raten, Dir in der Nähe Leute zu suchen, bei denen Du mitfahren kannst, um Dir eben diesen Eindruck selbst zu machen.
Du findest weitere Bilder in der Galerie
Ich hatte meine damaligen Sommerfelgen (für den Passat 3C) in DB 703 pulvern lassen. Die waren echt super pflegeleicht und sahen zudem noch toll aus.