Beiträge von traden

    Danke für den Vorschlag. Allerdings sollten wir uns auf einen kleineren Raum beschränken Gerade Fähre usw. sollte nicht in Frage kommen wer weiss wie tief die ganzen Autos sein werden. Gerade bei größeren Gruppen kann sowas ewig dauern gerade weil auch andere Leute die Fähre nutzen wollen. Wir sollten uns schon in dem Raum bewegen wo alle auch einverstanden waren sich dort zu treffen. Wenn man zu weit dann wieder abdriftet wird es leider für zuviele unattraktiv.

    Grober Vorschlag ja vorerst

    13:00 Uhr Treffen

    14:00-16:00 Uhr Tour durch die Lüneburger Heide

    Irgendwo dazwischen halt noch ein Spot für Fotos und Essen

    17:00 Uhr ca. Ende in der Nähe vom Startpunkt


    Sind alles bisher nur grobe Angaben aber wir sollten das für alle so gut wie möglich angenehm gestalten. Gerade der Punkt beim Essen/Imbiss/kaffee wie auch immer sollte keinerlei Parkplatz Probleme geben.

    • TT/TTS/TTRS Treffen - Treffpunkt Kartcenter Ralf Schumacher Parkplatz


    Adresse: Horstfeldweg 5, 29646 Bispingen

    Teilnehmer:

    1. Traden TTRS +1 Begleitperson (19053)

    2. Kilian RS3 +1 Begleitperson (19053)

    3. Chrispaws TTRS (22145)

    4. Motorenfan TTRS (31867)

    5. NamasTT TTRS +1 Begleitperson (30171)

    6. Schuko TTS + 1 Begleiperson (30926)

    7. MakeNick TTRS (30890)

    8. Volltanker68 TTRS (25365)

    9. JAWS TTRS (30449)

    10. Nico Hase TTS

    11. Hans Strauss TTRS

    12. Lonzo TTRS


    Beim RS3 Forum tut sich aktuell nichts. Ich bitte aber jeden der in irgendwelchen Gruppen oder so angemeldet ist sei es RS3 oder TTRS noch über dieses Treffen zu informieren damit wir noch einige Autos bis zum Mai zusammen bekommen :D bisher sieht das aber schonmal ganz gut aus. Als Essensvorschlag würd ich vllt sagen ein Landhaus, wo es klassisches rustikales Essen gibt und sich auf der Route die wir dann erstellen findet. Müssen dann dementsprechend noch festlegen wer Lust hat mit Essen zu kommen und dieses dann Reservieren. Sollten wir nur nicht auf den letzten Drücker dann alles machen nur bisher ist ja noch genug Zeit und wir sind schon ein ganzes Stück vorwärts gekommen :)

    Ich hatte bereits vor Jahren einen RS3 in Nardo und war sehr glücklich bis dann nahezu jeder dritte Skoda mit der Farbe rumfuhr… Dann hatte ich einen TT in schwarz und einen TTS in Daytona (die Farbe ist einfach super)! Mein TTRS ist nun wieder nardo, jetzt bin ich aber wieder fein damit…

    Das war irgendwann auch mein Gedanke. Der Skoda Octavia RS und auch VW usw. hat man gefühl an jeder Ecke in dem Grau gesehen. dann noch die ganzen Q Modelle. Und man muss ja auch sagen das viele ältere Autos dann auch mal so eine Folierung in dem Nardo grau bekommen haben was wirklich dann nochmal eine Auffrischung war. Mittlerweile hat es etwas abgenommen aber man sieht es halt immer noch sehr oft. Grundsätzlich kann man aber nicht viel gegen die Farben beim TT sagen ausser das Grün das find ich doch schon etwas zu extrem

    Müssen wir mal gucken du kommst ja selbst auch aus der Ecke hast dann den kurzen Heimweg die Leute die von weiter oben kommen haben dann noch etliche Stunden Autofahrt vor sich.


    Falls wer einblick haben möchte hier noch der Thread im RS3 Forum.

    https://www.audirs3.de/threads/audi-ttrs-rs3-treffen-nord-17-05-2025-29646-bispingen-13-00-uhr.16108/

    Bei uns geht auch nur der 17.5. wie wohl bei vielen hier!

    Bin beeindruckt über die Dynamik hier!:thumbup:

    Ja sowas muss es auch mal öfter geben. Einfach mal bisschen initiative ergreifen und sowas ins Leben rufen und halt auch das alle mitwirken. Für den Norden muss es einfach mal mehr Treffen geben wir können ja nicht immer darunter leiden und 700km in den Süden Fahren :D. Find ich auch schön das hier so das Interesse besteht. Gerade wenn man mehrere Autos dann am ende hat ist es schon interessant wenn sich alle auf dem parkplatz treffen und einfach auch einiges zum gucken hat :D

    Hi,


    17.05. passt bei mir, 10.05. eher schwierig…

    Wie soll das Treffen und die Rundfahrt zeitlich ablaufen/ wann ist das Ende geplant?

    Greetz

    noch gar nicht würde auch eher sagen die Route bezieht sich von der Kartbahn zur Kartbahn. Damit wir alle die selbe ausgangslage wieder haben. Wenn wir noch viel tiefer südlicher kommen ist es für den ein oder anderen noch ein weiterer weg aber das müssten wir nochmal gesondert besprechen.
    Route würde ich auch nicht zulang machen da viele ja schon eine Weite Anreise und halt noch Rückreise haben.