Beiträge von traden

    Du sagst es denke auch das die kommenden Jahre halt ein Mehrwert bringen können, gerade bei Wagen die noch unter 60T km gelaufen sind. Wahrscheinlich sind in den nächsten 10 Jahren auch 100T Km dann "wenig".

    Es ist ja allgemein schwer den Wagen mit anderen zu vergleichen. Gerade in Sachen Leistung, Motor, Sound und die ggf. starken Ausbaustufen bei dem Wagen sind schon nennenswert.
    Hatte ganz hart gedacht man könne noch einen GTR 2017er Modell gut bekommen aber leider wurde der ja auch eingestellt und die preise sind immens gestiegen. Gerade bei den Sportwagen wie R8, GTR usw. sind seit einstellung einfach massive Preis entwicklungen entstanden. Weswegen ich mich dann auch für den TTRS entschieden habe weil mir einfach der Klang des 5 Zylinder gefehlt hatte und der TTRS trotz seiner Größe noch eine Solide Rückbank für Taschen hat genau wie den Kofferraum. Sowas kann halt auch kein Porsche bieten.

    Der TTRS wurde zum verlgiech beim R8 und GTR wesentlich öfter gebaut als die jetzt aber gerade die 2 Jahre Non OPF Modelle sind sehr selten, wobei 2016 glaub ich auch erst die Auslieferung anfing und 2017 und 2018 die meisten vom Band gingen.

    Jetzt schon einen zu finden der in bestimmte Kategorien reinpasst wie S-AGA Bang Olufsen, Elektrische Sitze oder oder sind dann auch schon schwer umzusetzen, da nicht jeder die gute Ausstattung halt hat.

    Dazu kommen halt auch immer die ganzen anderen Themen, ob der Service durchgehend gemacht wurde, es Probleme gab, Unfälle/Nachlackierungen, Motor oder Getriebe.

    Grundsätzlich kann ich aber sagen das die 5 zylinder die ich jetzt bessesen hatte, fast nie probleme gemacht haben sei es bei Ölverbrauch Motor Turbolader. Lief alles reibungslos.

    Würde ich jetzt wieder vor der Wahl stehen würde ich wohl wieder einen TTRS kaufen sofern halt noch PP verfügbar wären. Nur allein unter der aktuellen Situation muss man auch damit Rechnen das man halt sehr sehr lange Suchen muss und sich dann vielleicht doch wieder für einen ganz anderen Wagen entscheidet weil man einfach "nicht zufrieden ist" mit dem was der Markt gerade bietet. Denn es kann ja meist nicht besser werden.

    Weiss nicht wie ihr das seht aber ich bin selbst schon vorsichtig sofern ein Tuning halt von APR etc drauf ist, finde meist die Vorstellung schöner wenn der Wagen halt gar nicht vor Kauf an Software drauf hat einfach fürs eigen empfinden was man dann selber macht ist wieder ein anderes Thema. Sachen wie Downpipe usw. finde ich aber Positive Upgrades da hier auch gewisse andere komponenten eher entlastet werden als das es Ihnen schaden könnte.

    Schauen wir mal ob wir in Zukunft vielleicht eine kleine Preissteigerung vermerken können. Die RS3 dagegen halten sich ja oft ca. 5-10T unter den TTRS Preisen.

    Guten Morgen zusammen,

    wie seht ihr die aktuelle Entwicklung bei den NON OPF und auch den OPF Modellen. Wo ich meinen im April letzten Jahres gekauft habe, waren noch bei Mobile.. wenn man ab 2016 eingibt.. über 400 Autos Verfügbar. Jetzt knapp 10 Monate später sind es schon weit unter 200. Wenn man das Coupe ohne OPF sucht, findet man nichtmal 25 Autos. Davon sind auch welche weit über 100T Km gelaufen und wenn man bestimmte Merkmale beschränkt ist man schon bei nur einer Handvoll, wenn überhaupt. Meiner war mit 20T Km im letzten Jahr noch relativ wenig bewegt worden für ein 2018er Modell. Allein dieses Faktum wird ja in den nächsten Jahren einfach nicht mehr möglich sein.. weil kaum einer sein Auto nur 1-2T Km im Jahr bewegt

    Preislich ist es seitdem vllt minimal angestiegen, nur die Menge ist einfach nicht mehr gegeben. Liegt natürlich auch daran das die Non OPF Modelle sehr begehrt sind und AUDI das Modell komplett eingestellt hat.

    Denkt ihr das die kommenden Jahre der Markt in der Hinsicht schon gefühlt ausgestorben sein wird? Empfand es 2021 schon ein wenig schwer einen anständigen RS3 zu finden. Jetzt im Nachgang mit dem TTRS habe ich schon einige Monate gesucht und Händler direkt wie AUDI sind schon gar nicht mehr verfügbar ausser das OPF Modell. Falls mal einer reinkommt ist dieser meist auch weniger Stunden nicht mehr Verfügbar.

    Ausgesprochen selten sind mittlerweile auch schon Wagen die noch keine Software etc von APR drauf haben. Und die Wagen mit Performance Parts die ab und an mal verfügbar sind haben fast alle eine Leistungssteigerung drauf.

    Finde schon das sich das mittlerweile besonders anfühlt einer eher seltenen Wagen zu Fahren der wohl auch die nächsten Jahre immer weniger auf den Straßen bewegt wird.

    Habt ihr selbst auch diese Gedanken das euer TTRS eher eine Seltenheit ist und ihr auch vorerst gar nicht auf die Idee kommt diesen zu verkaufen oder wie seht ihr das?

    Die 5 zylinder von damals kann man leider auch nicht mehr mit den von heute vergleichen weil einfach so extreme einbußen in den Abgaswerten ist und die OPF Modelle einfach einen nicht mehr diese Emotion liefern wie es damals war. Natürlich kriegt man mit bestimmten Tuning usw. auch guten Sound hin ist aber auch in Verbindung mit guten Geld ein sehr gravierender Aufpreis den man dann in Kauf nehmen muss.

    Hallo wo hast Du das Lenkrad fertigen lassen? Würdest Du den Preis dafür nennen wollen?


    LG

    hey sorry für die späte antwort. Also das war Orsights auf instagram vllt sagt der dir was. Deinlenkrad.de Bezahlt hab ich glaub ich 1300. Dafür hab ich das Lenkrad aber schon nach 4 Wochen nach bestellung in meinem Auto gehabt. Das können andere nicht so ganz bewerkstelligen. Qualität ist auch 1A. Jetzt nach 8 Monaten keinerlei abnutzungsspuren.

    Mir wurde gesagt auch die Carbonteile (also Motorhauben-Hutze, vorne die Blades im Gitter sowie hinten die Teile an der Schürze) gibt es für den FL auch nicht mehr - Stimmt das?

    Zum Video: Ich versteh das mit dem folieren vor der Montage mit den Finnen aus optischen Gründen, aber laut Einbauanleitung werden die doch noch zusätzlich mit Karosseriekleber verklebt?!

    Ich hatte mal Kontakt mit denen und hab mal gefragt ob die für den Non OPF noch den Motorhauben einsatz haben. Er meinte das wird nicht im Einzelnen verkauft und die würden nur ganze Kits kriegen. Und auch nur das was in den Videos gezeigt wird. Also kein NON OPF. Von daher stimmt seine Aussage nicht ganz aus dem Video.

    Glaube auch nicht das man von denen einfach das Facelift Kit beziehen kann für 5100 euro oder was das damals gekostet hat.

    Kann mich nur an das Video von Franky erinnern vor 6 Jahren oder so wo er bei JP sein Kit anbauen lassen hat da hatten die über den Preis gesprochen.

    Ja vorne wird geschraubt und geklebt also die Blades. Bei folierungsentfernung wird dementsprechend immer wieder alles feinsäuberlich abgemacht werden. Genau wie die Frontlippe ja auch teils geklebt ist.

    Äh, dieser Tuner sagt, er bestellt nach wie vor die PP direkt bei Audi, ganz normal. Komisch, scheint es also doch noch offiziell zu geben.?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei einem Roadster die "kleinen" PP OK, geht vielleicht gerade noch, aber der PP Heckspoiler geht gar nicht.

    Vielleicht der Facelieft aber der Ohne OPF kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Sind ja auch alles nur Facelieft modelle die die da stehen haben. Kann auch sein das er damals 20 Stück oder so selbst gekauft hat und die eingelagert hat.

    Für den Jungfernstieg und mit 'ner Dachbox zum Wörthersee reicht das aus😁😅

    Boah es nervt langsam echt und dann noch als MOD. Ich hab schon das dazu gesagt das ich mir auch deswegen Kotflügel hole um dem Problem entgegen zu wirken aber man muss halt auch alle Rechtlichen Sachen halt einzuhalten falls mal eine Kontrolle kommt.

    Aber durchgehend Witze usw. zu reißen ist super anstrengend. Bringt dann auch gar nicht spaß zu kommentieren hatte dir das schonmal im anderen Thread gesagt. Konstruktive Kritik ist angerbacht aber dann halt auch auf Augenhöhe und nicht immer Sachen anderer Schlecht machen es nervt einfach nur.

    Ich frag mich auch wieviele Leute hier nexxen reifen Gefahren sind und dazu auch Michelin. Ich kenn schon viele Nexxen michelin Pirreli Continental. Die Nexxen liefern gut ab haben nie Traktionsprobleme gemacht. Aber hier dauernd Belustigend Antworten geht einfach gar nicht. Dann soll man sich ne neue Aufgabe suchen.

    Klingt sehr nice. Wenn die Mücke Kotflügel verbaut sind würde ich mich mal über Bilder freuen. Besonders in Sichtcarbon ja echt selten, aber macht bestimmt was her.

    Wenn du sagst TT Treffen im Norden: welcher Umkreis?

    Das werd ich machen. Ich hatte schon 2x breite Kotflügel von Mücke allerdings die ganz normalen, die man dann ja auch noch lackieren muss. Aber Sichtcarbon ist nochmal was anderes und die bekommt man dementsprechend auch mit Gutachten eingetragen. Hab auch eine PPF Carbon Folie auf der Motorhaube und seh Optisch keinen Unterschied zu den Carbon Performance Parts. Bekomm dazu auch noch 2 GFK Platten womit sich die Radhausschalen verlängern lassen. Originalen werden natürlich behalten und eingelagert.

    Guten Morgen Zusammen,

    nach über einem halben Jahr melde ich mich mal wieder zurück mit ein paar kleinen Updates. Mittlerweile habe ich ein neues Carbon Lenkrad. Muss sagen das ich nie gefallen an den schmalen Lenkrädern von Audi hatte, finde von der Griffigkeit sind die aufgepolsterten wesentlich Angenehmer beim fahren (aber immer alles Geschmackssache). Von der Bestellung bis zum einbau sind aber keine 4 Wochen vergangen was schon echt ungewöhnlich war.

    Die HJS Downpipe wurde auch verbaut was schon ein enormer Unterschied ist zur Standard Downpipe die verbaut war. Der Sound ist wesentlich kerniger und erwachsener geworden. Preislich natürlich ne Stange Geld aber man tut ja auch einiges um seinen Turbo etwas zu entlasten.


    Aktuell wird der Wagen sehr wenig bewegt. Der Wagen hat eine neue Folierung bekommen. Fahre gerade auf den Standard silbernen 19 Zoll Felgen, die dieses Jahr auch ersetzt werden, oder eventuell gepulvert werden.
    Aktuell habe ich die breiten Mücke Kotflügel in Sichtcarbon bestellt um auch mal andere Rad/Reifenkombinationen zu fahren da ich bei meinem AirridePerformance immer Stark eingeschränkt bin, bei der Kombination und dem Lenkeinschlag. Hatte zuerst Michelin Reifen drauf die dann doch gegen Nexxen getauscht werden mussten wegen der Reifenkante die sehr ausgeprägt war bei den Michelin.

    Was demnächst noch ansteht ist ein Käfig beim Kofferraum damit der Tank und der Kompressor bei Gepäck mal geschützt sind. Eventuell ein eigens gebauter 3D Druck, hatte auf der Essen Motorshow gehofft das es vielleicht einen Stand gibt der sowas überhaupt anbietet aber grundsätzlich ist das doch alles Eigenanfertigung die man leisten muss.

    Eventuell werde ich den Innenraum noch gegen Carbon Dekorleisten tauschen und alle Chrome Sachen gegen Schwarz tauschen lassen.

    Leistungstechnisch bleibt vorerst alles noch Serie. Ich würde mich aufjedenfall mal freuen wenn vllt wieder ein TT Treffen im Norden ansteht.

    Es gibt noch jemanden der zwei ganze Aero Kit 1 für den VFL hat.

    Außerdem wurde erst vorletzte Woche ein Aero Kit 1, sogar mit einlackiertem Logo im Spoiler verkauft :) Mein Kit wurde 12/24 verbaut - und ich dachte schon der letzte Deutschlandweit zu sein, der ein Aerokit auf seinen TTRS VFL drauf gebaut hat.

    ja wenn die das damals selbst gekauft haben und dann exorbitant verkaufen. Meiner hat auch das einlackierte Logo. Habs aber in Pink folieren lassen :D

    Ich bin mit Herrn Kunze bereits in Kontakt!

    Wahrscheinlich wird es der Frontflügel, die Canards und der Heckdiffusor!

    Beste entscheidung. Er ist auch der einzige in Deutschland der sie ausserhalb von Audi verkauft. Hatte mein Aero Kit damals über ihn direkt von Audi geliefert bekommen. Muss dazu auch sagen das ich mir das Kit geholt habe bevor ich den TTRS überhaupt besessen hatte. Ohne das Kit hätte ich mir den Wagen nicht geholt. Sollte schon was besonderes sein

    Einige kofferraume lassen sich ja gefühlt auch um 360 grad umklappen ganz dramatisch ausgedrückt. Und dann muss die Dacbox auch relativ weit nach vorne gezogen werden damit da halt auch keine Berührung statt findet. Trifft aber auch nur auf die großen zu. Beastiron mit seinem RS3 hat z.b eine schöne Flache dachbox die auch ergnomisch gut aussieht. Über den rest lässt sich natürlich streiten aber die Dachbox ist schon ein hingucker.

    geht bei der Spacken Karre eigentlich noch die Heckklappe auf?

    Erkennt man leider nicht auf dem Bild

    kann ich mir nicht vorstellen das die aufgeht wenn man die hochklappt müsste der vorderere teil ja gegen das dacht klappen. weiss auch nicht wie das gelöst ist oder kofferraum eh tabu weil da nen soundsystem drinne ist.

    Ich finde die freiheit wie man sein auto umgestaltet muss man jedem selbst überlassen. Nicht jeder findet alles gut. Muss immer ausreißer geben aber auch die bekommen vielleicht ihre Zustimmung.

    Dachbox im Tuningbereich⁉️😳😳😳

    Völlig kontra produktiv, da laute Windgräusche über 100 km/h und aerodynamisch das grottigste was es gibt. 🤷🏼‍♂️

    du wirst dich wundern aber ich konnte ganz normal das Panorama Dach aufmachen und hab fast nichts gehört. 170 Fahren ging auch ohne Probleme alles darüber find ich schon Gefährlich anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Man weiss ja nie.

    Tuning ist ja nicht immer nur mehr Leistung und wer ist der Schnellste. Es gibt auch optisches Tuning.


    So siehts aus. Ich hatte meine Thule Alpine Box auf meinem A4 auch drauf. Fand das sah klasse aus und war happy damit. Hat einfach für die Urlaub soviel reingepasst anstatt den Kofferraum und die Rückbank vollzuhauen für 2 wochen Urlaub kam das meiste in die Dachbox. Wind wiederstand war minimal verbrauch vllt 0,5-1L mehr was einen eigentlich nicht juckt bei Diesel mit 6L verbrauch. Optik ist für mich z.b wichtiger als alles auf Leistung ausgelegt. Luftfahrwerk hab ich um in Tiefgaragen reinzufahren den mal für Fotos abzulegen. Gibt in jeder Hinsicht immer vor und nachteile.

    Ähm äh, fahrt ihr damit in den Urlaub oder baut ihr den Sarg einfach nur so drauf⁉️🤔 Optisch jawohl mega hässlich, egal auf welchem Fahrzeug. Ich bin jedenfalls nach dem Urlaub froh, den Bremsfallschirm sofort wieder vom Dach zu haben!🤷🏼‍♂️

    gibt ja auch schöne dachboxen. Gerade Jon Olson war der Vorreiter für Dachboxen im Tuning bereich vor etlichen Jahren. Finds optisch schon ganz nett wenns eine Flache ist.