Beiträge von traden
-
-
Hallo, ich bin der HaWe und komme aus dem näheren Umkreis Saarbrücken.
Diese Woche schicke ich meinen Gti 7 Performance in Rente und werde meinen Wunsch-TT beim Freundlichen abholen können. Hoffentlich.
Der TT hat sich nach längerem Hin und Her, letztendlich gegen einen Cayman ( für mich persönlich weniger Alltagstauglich) und einen Nissan 370Z ( ausser laut nix besonderes ) durchgesetzt.
Ich habe im Vorfeld schon viel gelesen hier und etliche Tipps , Tricks und viel Hintergrundwissen gesammelt.
Ein echt tolles Forum.
Hey und herzlich willkommen. Hast die richtige entscheidung bestimmt getroffen viel spaß mit dem gefährt und bei gelegenheit mal gern ein zwei fotos
-
Ich persönlich, finde es auch schöner, wenn die Haube in der Wagenfarbe bleibt.
Am schönsten finde ich es, wenn die Kotflügel und Haube in Wagenfarbe wären und das Carbon wiederum nur auf/an den Parts zu sehen ist. Kotflügel und Haube finde ich etwas to much und lässt für meine Augen die Front des Wagens wieder zweifarbig erscheinen.
Daher denke ich, Kotflügel erstmal lassen und wenn man dann doch irgendwann mehr Carbonara sehen will, dann kann man die Haube doch nochmal in Carbon umoperieren
So etwas Live zu begutachten würde bestimmt nochmal etwas anders wirken und andere Meinungen hervorbringen nehme ich an.
Ja also jetzt ist der Drops eh gelutscht
Die entscheidung ist gefallen, nächste Woche kommt die Motorhaube in Wagenfarbe. Auf den Generierten Bildern macht es aufjedenfall mehr her, gerade von vorne. Dann ist es auch nicht so passiv aggresiv und das Gesamtbild fügt sich wieder besser ein. Da ich leider auch sehr Pingelig bin bei vielen dingen will ich auch einfach kein Risiko mehr eingehen so eine große Fläche halt in Carbon mit seiner Struktur folieren zu lassen. Bei Abholung hab ich halt gar keine Probleme gesehen aber als einige Tage später die Sonne schien kamen halt die Probleme in Licht :D. Eine Normale Folie ist auch einfach wesentlich besser umzulegen, da hab ich bei der ganzen anderen Folie gar keine Probleme.
Da ich schonmal die GFK Breitbau Kotflügel hatte und das lackieren für die Lackierer immer ein Horror war wollte ich auch gar kein Risiko eingehen sowas zu nehmen. Wenn dann die Folie irgendwann wieder abgemacht wird kann gerade dann der ganze lack wieder runterkommen. Der PPF Schutz fällt jetzt halt weg aber zumindest ist minimal der Lack durch die Folie geschützt.
Naja ich denke hier im Forum hat sich meine Tendenz auch ein wenig mit den Antworten wiedergespiegelt von daher danke ich euch. Alle die beim treffen dabei sind werden meinen Wagen dann sehen
-
Kennst du den Schaltknauf vom RSQ3? 😃😃😃 Da gibts nix zu beziehen. Würde ich auch nie machen, sowas.
ne ich hab den nicht mehr so im kopf. Aber dann hab ich die Thematik nicht richtig aufgegriffen jetzt versteh ich aber das Problem
-
Ich bräuchte mal eure Hilfe. In meinem RS Q3 ist ein „billiger“ Schaltknauf verbaut. Weiß nicht, was sich Audi dabei gedacht hat. 🤷♂️ Den will ich tauschen. Um den richtigen Schaltknauf bestellen zu können, brauche ich eine FIN von einem TTRS 8S, wo der serienmäßig verbaut ist. Damit könnte man im ETKA gezielt suchen. Gern per PN.
Vielen Dank.Ich weiß nur, das der IAP und der IAQ Alcantara sind.
kannst du den nicht eher beziehen lassen? das doch bestimmt günstiger geht relativ schnell und die meisten hersteller haben auch die original leder von Audi vorhanden mit nähten.
-
Nie und nimmer gibt es einen neuen TT. Völlig unwirtschaftlich.
Find auch das kann im nachgang nichts werden dann würd das son abgespactes ding werden die würden vllt nichtmal mehr den 5 zylinder einbauen wenn der 2027 dann auf den markt kommen sollte. Gerade qualitativ hinken die neuen Modelle ja immens im innenraum hinterher. Bin auch kein Fan von den neuen Lenkrädern irgendwie alles nur Plastik am airbag oder sonst wo. Knirscht und quietscht alles. Da sollten die es schon beim 8S modell der letzten generation belassen auch wenn diese kompakt größe echt genial beim TT ist.
-
Stimme ich in beiden Punkten zu
Cool was du so kannst, also das mit der KIFinde beides scharf, könnte mich nicht entscheiden
Aber finde die Varaiante Haube und Kotflügel echt rattig !!Ja an dem Punkt bin ich ja auch gewesen seit Tagen den Kopf zerbrochen aber mir ist es dann doch zu unsicher mit der Folie nochmals Probleme zu bekommen. Generell bezieht man ja auch mit Carbon Folie meist nur kleinere Parts.
Aber ja mit KI und Ipad+ Stift kriegt man immer schon gescheit sachen hin um sich das auch mal besser vorstellen zu können. Aber das sind noch relativ einfache sachen.
-
DAS interessiert mich dann aber auch
traden Lass deine KI doch mal was bauen, wo du den mittleren Teil der Haube in Carbon hast und die äusseren Bereiche in Wagenfarbe. Die Kante im Blech die zur Mitte hin an den Scheinwerfern startet ist deine Hilfslinie. Carbonfolie find ich auch schwierig. Man sieht leider doch das es ne Folie ist. Aber versuchen kann mans ja .
Zu den Kotflügeln: grundsätzlich find ich Sichtcarbon geil (wie schon gesagt wurde: Geschmackssache), aber am TT wäre mir das zuviel JDM und etwas unpassend. Ich würde da eher für spätere Folierung in Wagenfarbe plädieren.
Also ich seh das mittlerweile schon wie Chrispaws . Ich hatte ja auch erst Angst das sich das Echt Carbon mit der Folie beißt aber das ist echt auch wenn man es nicht glauben mag wie das Originale und man sieht es eigentlich so auf anhieb nicht.
Grundsätzlich wär ich schon eher dafür komplett Echt Carbon halt auch als Motorhaube zu machen. Ich bin selbst nur nicht so ein Fan von der gespliteten Motorhaube weils halt ein Stück ist. Das war ja auch der Grund warum ich damals die gesamte haben wollte.Meine Größte angst ist halt einfach das es wenn die NEu gemacht wird und dann 2 Tage später ich den Wagen in der Sonne sehe diese ganzen Stellen wieder da sind und das ist auch der größte Punkt warum ich jetzt letzten endes denen auch eine Mail geschrieben habe das ich doch Wagenfarbe auf der Motorhaube möchte. Zumal der Look Cleaner ist mit Motorhaube in Wagenfarbe. Die Kotflügel kann ich in paar Monaten wenn mir das nicht so zusagt immer noch Folieren lassen. Auf den ganzen Bildern die ich erstellt hab sieht es zumindest in der Farb kombi dann passender aus und Sachen wie Scheinwerfer und die ganzen Teile an der Front kommen dann mehr zur Geltung.
-
Ja ich freue mich schon deinen Wagen zu sehen. Dann kannst du es dir ja mal bei meinem anschauen, ich hab ja eine Carbonhaube. Vielleicht bringt es dich in deinen Überlegungen voran 😊
Ja ich mich auch. Allein die ganzen Autos dann beim treffen zu sehen. Da guckt sich bestimmt der ein oder andere mal was an. Möcht auch unbedingt die APR Ansaugung bald haben die macht ja Vorne allein schon ordentlich sound.
hab jetzt nur noch das Wochenende um mich Final zu entscheiden wie ich jetzt vorgehe deswegen wollt ich mal paar Meinungen einholen. So von den Bildern her find ich momentan auch das mit Wagenfarbe auf der Motorhaube besser. -
Die Optik ist ja immer eine Geschmackssache, manche stehen auf den "Race Look" und andere nicht.
Wovon ich jetzt kein Fan bin, ist Carbon Folie aufm Auto. Entweder man macht es in echt Carbon oder lässt es. Gerade wenn du richtige Carbon Kotflügel hast, würde ich die Haube ja nicht in Carbon folieren. Das ist aber nur meine Meinung.
(Falls ich das mit der Folie richtig verstanden habe)
Das andere ist die Qualität der Folierung. Normalerweise darf die Folie sich nicht lösen oder Blasen werfen, ansonsten muss der Folierer es nochmal neu machen.
Aufjedenfall. Ich hab es mir wie gesagt auch anders vorgestellt. Bei Echt Carbon hast du halt sowas nicht. Optisch sehen die beiden schon fast identisch aus was ich schon beachtlich finde selbst wenn die überlappung von Kotflügel auf Motorhaube ist sieht man das wirklich nur wenn man genau hinschaut. Das ist in der Hinsicht schon Krass was da mittlerweile möglich ist.
Ja hast du richtig Verstanden Echt Carbon Kotflügel und Folie als Motorhaube. Es ist ja schon so das ich mich es nervt wenn ich dann Fotos machen will und dann sieht man da so große Beulen bei Sonnenlicht die 30cm lang sind denk mal das liegt noch an dem PPF das da halt auch noch mit verarbeitet ist in der Folie. Und Falls mich irgendwann die breiten Kotflügel in carbon nerven kann man diese nach der Trocknungszeit halt immer noch Folieren lassen. Ich bin aber wie gesagt immer noch am strugglen und fertige deswegen dauernd KI Modelle an um mir das halt in echt besser vorzustellen. Weil die Folienfarbe vom Wagen liebe ich auch wenn das auf den Bildern nicht halt wie in echt rüberkommt. Aber du siehst den wagen ja auch in einem Monat -
Moin Zusammen,
ich würd gerne mal paar Meinungen haben. Hier sind 2 KI Modelle von meinem Auto. Mein Wagen wurde ja neu foliert und die Motorhaube wurde mit PPF Carbon überzogen, leider löst sich ringsherum die Folie und es gibt gewisse Beulen in der Folie sieht man nur bei gewisser Sonneneinstrahlung das sieht schon sehr schlimm aus. Ist aber wie gesagt nur bei Sonneneinstrahlung. Jetzt hab ich wieder einen Termin beim Folierer und die Motorhaube wird neu gemacht und noch paar Akzente. Jetzt bin ich schon am strugglen ob ich doch eher Wagenfarbe nehme um das Problem zu umgehen. Die Carbon Kotflügel werden erstmal nicht foliert da die mind. 6 Monate erstmal aushärten müssen. Jetzt ist die Frage was ihr generell besser findet. Ich bin selbst noch hin und her gerissen. Bei einer normalen Folie auf der Motorhaube lässt sich diese halt perfekt umlegen da die wesentlich dünner und ergibiger ist.
LG -
INFO!!!
Da es jetzt noch ca. 5 Wochen hin sind und wir das Wetter aktuell noch gar nicht abschätzen können bitte ich jeden diesen Thread hier im Auge zu behalten. Wir haben denke ich alle die Hoffnung das wir einen strahlend schönen sonnigen Tag uns erhoffen.. aber falls es stark Regnen sollte, müssen wir den Termin leider verschieben.Bisher ist das alles noch Zukunftsmusik. Da wir uns aber schon zu einer beachtlichen Truppe entwickelt haben und hier auch viele sind die ihr Auto nur für Schön Wetter nutzen, hätten glaube ich die wenigsten Spaß daran sich bei Regen zu unterhalten und den Tag nicht richtig genießen können. Letzten Endes wollen wir ja alle einen schönen Tag zusammen verbringen.
Wie gesagt wir drücken die Daumen das es Hauptsache ein Trockener Tag wird und wir vielleicht sogar die Sonne haben
7-10 Tage vorher können wir auf jeden fall eine starke Tendenz sehen damit wir das Final auch abschätzen können.
Hat zufällig noch jemand aus der Truppe hier eine Drohne wo er vielleicht ein Paar aufnahmen für einen Video Schnitt zusammen bekommt? Gerade bei der aktuellen Größe lohnt sich sowas schon den Tag festzuhalten.
-
Ja schon echt cool 😎💪🏼
Nichts gegen die RS3 Jungs/Mädels, ich finde es eigentlich ganz schön das wir hauptsächlich TT's sind. RS3 gibt es hier ziemlich viele. Wenn du da in die Gruppen schreibst, haben wir nacher 100 Autos 😅
zu spät :D. 100 Parkplätze waren ja beim Kaffee
Ausserdem hab ich wie du ja auch immer geschrieben das die leute auf der Liste sein sollen und wir diese Eintragen. so 5-6 RS3 hätte ich aber schon gerne nochmal in der Truppe. Generell müssen wir jetzt aber schon mit ca. 40 Personen rechnen wenn hier und da immer mal eine Begleitperson dabei ist. Dazu kommt halt noch das wir wahrscheinlich länger beim Kaffee verweilen wenn einige halt sich was holen wollen. Jedenfalls ist es bei den Standorten gut das genug platz vor Ort ist. Und wenn wir alle Zusammen fahren müssen wir mal gucken wielange die Schlange beim Fahren wird.
Wenn das irgendwann überhand nimmt. Closen wir das aus den Gruppen auch, nicht das der Schock kommt und in 2 Wochen sind wir 100 Autos
Aber wie du schon sagst so in der letzten Woche sollten wir uns auch nochmal Gedanken machen zwecks Fotos/Video/Drohnen Aufnahmen. Das wir schöne Fotos hinbekommen und evlt. sogar ein Video Zusammenschnitt hinbekommen. Ich selbst werd auch Fotos machen. Im Video Bereich leider noch nicht so gut deswegen würd ich das eher anderen überlassen. -
Da haben wir die 30 Voll 🥳💪🏼😎
Das ist echt Crazy ich hoffe die aus den RS3 Ecken kommen bald auch noch auf die Liste. Da haben wir ja echt was großes zusammen gestampft bekommen.
-
Die Regeln für unser Forum Treffen sollten grundlegend klar sein möchte ich aber hier nochmal generell aufstellen.
Es ist wie gesagt kein angemeldetes Treffen wir treffen uns Privat und wollen einfach eine schöne Ausfahrt zusammen machen und uns gemeinsam über die Autos austauschen und vielleicht knüpft man so ja Kontakte und das damit auch öfter mal ein Treffen zustande kommt.Was nicht geduldet wird sind natürlich unnötige Aufmerksamkeit. Keiner von uns möchte in eine Lage kommen das wir Probleme mit anderen Bekommen und das Treffen dann aus irgendwelchen Gründen aufgelöst wird. Durch das mittlerweile Große Treffen werden wir so oder so Aufmerksamkeit bekommen, deswegen bitte ich jeden Forschriftsmäßig zu fahren. Natürlich könnt ihr auch mal Gas geben wenn wir gewisse Landstraße passieren. Innerorts bitte ich aber einfach drum auch wenn es klar sein sollte das wir als Gemeinschaft unterwegs sind und einfach zusammen den Tag genießen möchten und gegenseitig Rücksicht nehmen.
-
Bis jetzt habe ich noch nichts an dem Tag/Wochenende vor. Wäre dann ganz ungezwungen. Würde da auf jeden Fall irgendwo übernachten.
Wenn da so ein giftgrüner RSQ3 in in die Reihe passt? 🤷♂️Ist ja auch in der Nähe vom Heide Park Soltau. Mal sehen. Würde mich jetzt nicht festlegen. Aber hätte schon Bock. 👍
Wäre aufjedenfall ganz nice wenn ein rsq3 auch dabei wäre. Generell kannst du auch bei Routen Ablauf an einer Abzweigung nach Hause fahren von der Route her ist ja niemand gezwungen die ganze Route mitzufahren
-
Sooo, aktueller Stand 💪🏼
Verrückt mein bester echt verrückt !! Ich hoffe ich Krieg bald die Rückmeldung aus den rs3 Gruppen
-
-
Danke, cool das du an mich denkst. Ich wollte / hätte gestern absagen wollen.
Da hatte ich aber beim genaueren lesen und der Auflistung gesehen, dass ich
Schon raus bin. Eigentl war ich nur unsicher wegen der gemeinsamen Tour…
Aber wurde dann halt rausgenommen, was im Nachgang nun voll ok ist.
Nur zum Verständniss: ganz zu anfang hieß es : man kann selbst entscheiden
Ob Konvoi oder nicht bzw wann man sich ausklinken möchte.
Ich möchte hier gern ein paar Fotos sehenNa klar ist das okay ich hab das halt so verstanden das du eh an dem Tag 500km fährst und daraus resultierend gedacht nicht noch die Fahrt dahin aufnimmst um dabei zu sein.
-
uih, da müssen wir ja bald die Autos als Konvoi ausflaggen und Geleit zum Absprerren anfordern!
Bald größer als das Club Treffen am Nürburgring 😂