Beiträge von Puschkin

    Also ich habe mittlerweile schon einige Autos gehabt , aber solch ein Quitschen hatte ich noch nie !
    Die Unverschämtheit von Audi finde ich nur das Sie da nichts unternehmen sondern den Kunden wohlwissend in das Quitschabenteuer fahren lassen .
    Es dürfte doch kein Problem sein da so doofe Pads draufzukleben oder die Paste hinzuschmieren !
    Naja , mal sehen ob Audi sich auf meine mail meldet .
    Wenn man in ein Audizentrum geht und alles funkelt und glänzt denkt man Wunder wo man ist, alle laufen da rum wie selfmade Millionäre
    , aber bei so Kleinigkeiten wie quitschenden Bremsen wird der Sch... eingezogen und noch Geld verlangt für den Bockmist den Sie selbst verzapft haben .

    Gruß an alle

    Manfred

    Kann ich Dir nicht sagen !
    Ich wurde auch erst durch das Forum hier drauf aufmerksam .
    Ich habe meinen im letzten Dez gekauft und da quitschte noch nichts . Ich freute mich das ich davor wohl verschont war .
    Sch.... dem war wohl doch nicht so !
    Wenn es bei Dir auftritt wirst Du es unter Garantie gut hören , hört sich in etwa an wie eine Straßenbahn die bremst , echt brutal . Es hilft aber schon eine Fahrt zum Cleanpark . Die Bremsen mit dem wasserstrahler ordentlich abdampfen und Du hast eine Zeit Ruhe . Es kommt aber wieder ! Leider .

    Vielleicht hast Du ja Glück ! :denken:

    Gruß Manfred

    Moin

    Ja , das mit den Kanten brechen hat er auch gemeint .
    Ich sagte zu Ihm das man früher auf der Rückseite der Klötze eine Paste aufgetragen hätte um solch ein Quitschen zu unterbinden .
    Er sagte Audi macht das nicht mehr , weder als Paste noch als Klebepad . Alles Einsparungen .
    Der doofe ist der Endverbraucher ! :spinnen:

    Gruß Manfred

    Hallo Leute

    Gestern war mein TTS in der ersten ( 20000 km) Inspektion !
    Als Leifahrzeug bekam ich einen VW Up , war zwar kein Vergleich zum TT aber für den normalen Weg völlig ausreichend für mich .
    Schade das der Up nicht ganz kostenfrei war , aber das macht eben nicht jeder Händler . Die Kosten beliefen sich auf 15,95 am Tag mit 60 frei Km.
    Meiner Meinung nach absolut ok und fair .
    Beim TTS wurde gemacht
    Pollenfilter getauscht , Inspektion zurück gesetzt und der Rest eigentlich nur alles angeschaut und gedacht ,, oh was haben wir für ein tolles Auto gebaut ,,

    Gesamtkosten 180,34 Euro

    Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es aber auch noch .
    Wie bei so vielen anderen hier auch quitscht mein Baby beim Bremsen wie die S.....
    Dieses Quitschen hab ich natürlich beanstandet und gesagt das Audi meines Wissens nach doch ein Update der Bremsen durchgeführt hätte .
    Die Aussage des Meisters war ,, Update hätte nur beim RS statt gefunden ,,
    Audi würde die Kosten für das Bremsenquitschen nur im ersten Laufjahr bis 10000Km übernehmen !

    Hä , bin ich im falschen Film ? Ein Auto das über 60000 Euronen kostet muß weiter quitschen wie eines mit defekten Bremsen !

    Zuhause setzte ich mich an den Rechner und schrieb erst einmal eine mail in der ich offenlegte wie begeistert ich doch wäre und das ich den Werbeslogan ,, Vorsprung durch Technik ,,
    nicht wirklich passend finde . Des weiteren bemängelte ich auch gleich die Lederqualität des Gestühls .

    Jetzt heißt es eben warten und mal sehen ob und was für eine Antwort kommt .

    Ich werde berichten wenn ich Antwort bekommen sollte .

    Gruß Manfred

    Moin moin Julian

    Meinen Glückwunsch ! :daumenhoch:
    Was sind das für Felgen , Größe Hersteller usw ?
    Könntest Du vielleicht ein anders Bild der Räder einstell so schön von der Seite das die Alumänner zur geltung kommen ?
    Ansonsten wünsche ich viel Spass mit dem Wagen .
    PS
    Alupedalerie , ein Muß für den schicken Wagen.

    Gruß Manfred

    Moin Jungs

    Erst mal Danke für die Ratschläge .
    Probehören wäre natürlich absolut toll , aber zu weit weg von mir . ;(
    Wie gesagt, ich warte jetzt mal auf Antwort . Der Pöff muß ja nicht gleich morgen umgebaut werden .
    Eine AGA kommt auf keinen Fall in Frage , ich bin nicht bereit 2500 Euro nur für den Sound auszugeben .
    Mag sein das der Wagen auch noch etwas flotter werden würde , aber wozu ?
    Wenn die 272 Pferdchen nicht reichen , reichen mir auch keine zB 340 , wo hört es auf ?
    Erst kommen mal die KAW Federn 40/25 rein ( liegen schon in der Garage )  :)


    Gruß Manfred

    Hallo Jungs und Mädels

    Ja , das ist das Problem !
    Welche Ausbaustufe soll man nehmen ? :denken:
    Die Soundfiles die so zu hören sind sind für mich nicht wirklich aussagekräftig , in natura hört es sich doch schon etwas anders an .
    Was am Lautsprecher zu leise ist ist in echt even. zu laut und umgekehrt .Wer die Wahl hat , hat die Qual .
    Naja , nun warte ich erst mal auf Antwort und dann schau ma mal.

    Gruß Manfred

    Moin moin

    Ich habe heute den Schlauch auch mal abgeknickt und mit einem Kabelbinder gesichert .
    ,,naja ,, Ich muß sagen ,ich dachte da wäre mehr drinnen !
    Bleibt also nur
    -Original so lassen wie es ist
    -ASG Umbau
    -Neue Anlage
    Zu 1 will ich nicht
    Zu 2 sehe nicht ein so viel Kohle in einen Auspuff zu stecken
    Zu 3 darauf wird es wohl oder übel hinauslaufen , auch wenn es nicht erlaubt ist ! Anfrage läuft schon .
    Nun wird er erst mal tiefergelegt !

    Gruß Manfred

    Grüße

    Moin

    Hast Du dazu ein paar Eckdaten ? Preis und vielleicht Bilder, was wurde gemacht ?

    Gruß und Danke

    Manfred

    Hallo Angelo

    So bin eben heim gekommen und das erste wonach ich geschaut habe war der TT , ok fast das erste !
    Kurze Rede langer Sinn ,, bei meinem Wägelchen ist es genau wie bei Deinem ,,
    Ich würde sagen das das normal ist .
    Aber mal sehen wenn sich der Techniker von xcar bei Dir gemeldet hat was Du berichtest .
    Davon abgesehen , was ist schlimm wenn es bing bing bing macht und die Anzeige sagt Dach nicht in Endposition .
    Wenn das Dach sich bewegt kann es auch nicht in der Endposition sein !

    Gruß Manfred