Servus.
Schnellstmöglich Bilder einstellen bitte
Beiträge von AlBee
-
-
Hallo.
Die Frage habe ich mir kürzlich auch gestellt und mich etwas belesen.
Es gibt ganz widersprüchliche Meinungen dazu.Tatsache ist das Audi im Serviceheft zeit- und laufleistungsabhänige Wechselintervalle angibt.
Beim Zahnriemen ist nur die Laufleistung aufgeführt.
Ich bin mir sicher das die sich bei so einem wichtigen Teil genau überlegt haben, was da zu stehen hat.Gott sei Dank steht da nur 180.000...
-
2012er Baujahr und Verschleiß ?
Wieviel KM haste denn drauf ?
Bei welchem Händler warst Du denn ? -
Hi.
Falls jemand mal nach diesem Problem sucht...Die Lösung war wie vermutet.
Man kann das Fernlicht an der hinteren weißen Imbusschraube in der Höhe verstellen (an der vorderen seitlich)Die Leuchtweitenregulierung bleibt davon unberührt.
Gruß Micha
-
Hallo Leute.
Wollte mal Eure Meinung hören.
Ich war im Januar beim Freundlichen und habe den Preis für die Inspektion angefragt.
Er hat in die EDV geguckt und gesagt das nur der Pollenfilter gemacht werden muss und er mir das für 80 Euro machen kann.
Soweit so gut.Jetzt war ich am Freitag wieder dort und der bisherige Sachbearbeiter wurde ersetzt.
Der neue sagte mit jetzt, das koste 270 Euro zzgl. 40 Euro Pollenfilter. (Sind wir bei 310 Euro) :denken:
Ich habe daraufhin gefragt welche Arbeiten denn für die 270 Euro durchgeführt werden.
Er antwortete "verschiedene Prüf und Einstellarbeiten". Aha.Wegen des nicht unerheblichen Preisunterschiedes von 230 Euro für die gleiche Arbeit im gleichen Autohaus
habe ich mal die umliegenden Audi Autohäuser angefragt.
Die erste Antwort kam schon von einem Audi Händler 10 Kilometer weiter.
Hier sind es auf einmal nur noch 170 Euro zzgl. 40 Euro Pollenfilter (Also 210 Euro)Es stehen noch zwei Antworten aus.
Wie seht Ihr das ?
Bzw. weiss jemand welche Prüf und Einstellarbeiten bei 30.000 vorgenommen werden ?Also ich glaube das die den Fehlerspeicher auslesen und die Türen vll fetten.
Aber das kanns doch nicht sein oder ? -
Leider nicht.
Da steht nur was bezüglich der Ölservice Anzeige. -
Soo, hab dann auch mal Sommerreifen drauf gemacht und bei der Gelegenheit gleich die Bremssättel grau lackiert
-
Servus :hallo:
-
Keiner eine Idee
-
Ich hol das mal hoch.
Es gibt ja einmal den Service betreffend ölwechsel, dieser ist hier offensichtlich beschrieben.
Aber wie stellt man den Inspektions Service zurück ?Jemand ne Idee ?
-
Hmm wo soll das enden.
Denke da an den 1,4er mit dem es nur Probleme gab.
Dann haben Sie die Leistung wieder gedrosselt.Hätten meiner Meinung nach lieber den 2,5er weiter entwickeln sollen.
-
So Leute.
Am Samstag hab ich die neue Stoßstange draufgenagelt :hurra:
Ich weiß, kein aha Effekt für die meisten hier, aber ich finds viel besser
Mal ein Bild vorher, mittendrin und nachher.
Könnte fast sein das das Forum nicht mehr ganz passt oder
Grüße -
Der natürliche Feind dieses Frontschwerts ist der Bordstein.
Zudem kommt, dass einem der erste Neider das Teil abtritt.Denke eher die Leute meinen es gut.
Das ist kein Neid -
Also das Ding ist ja schrecklich :kotzen:
-
Moin.
Kann mal bitte jemand ein Foto einstellen wo genau die Ambiente LED´s sitzen ?
Danke -
Oooh Kollege aus Frankfurt :hallo:
Du willst nicht zufällig die Felgen gegen silberne tauschen -
Servus und viel Spaß :rock:
-
Servus :hallo:
Jawoll Fotos her und was für Probleme hat er ? -
Meiner ist auch Eissilber und ich habe auch wegen den Alukappen überlegt.
Stimmt schon, Kontrast ist praktisch nicht vorhanden, also verworfen.Carbonkappen wäre eine Idee, aber egal wie günstig man die bekommt.
Einfach absolut über die Maßen zu teuer :spinnen:
Die Transferdruck kappen sehen meiner Meinung nach gut aus, wäre allerdings nicht mein Ding.
Die Idee mit dem matt grau finde ich gut.
Wenn das das gleiche Titangrau wäre, das es an den original Felgen gibt.
Ich glaube ich bestell mal einen fetzen Folie und versuchs mal. -
Moin Leute,
ich wollte mal in die Runde fragen ob das Fernlicht separat
vom Abblendlicht einstellbar ist.Ich habe beobachtet das wenn ich Fernlicht einschalte der
Spot rechts etwas zu hoch und links noch etwas weiter hoch steht.Die ALR funktioniert und passt auch von der Entfernung her.
In einem alten Thread habe ich gelesen das das wohl zwei
verschiedene paar Schuhe sind.Die ALR muss ja per VCDS eingestellt werden.
Aber kann man evtl mit einem Imbus den Spot einstellen ?Will nicht unbedingt in die Werkstatt fahren wenn ich es
selbst machen kann.