Schweizer hat in der Szene einen guten Ruf. Hast du Bilder von deinem LLK? Ist ja echt ein riesen Ding Was habt ihr mit der Quertraverse gemacht?
Beiträge von TT2011
-
-
Es wären solche Angaben wie mit welcher Motorsportfirma, Maße vom Netz, Typ vom Netz, Gegendruck, usw. interessant. Es kann sich niemand was unter deinem LLK vorstellen, außer dass deiner nicht mehr Serie ist.
Hat dir Wagner bestätigt, dass deren Daten an den Haaren herbeigezogen sind? -
Ich fahre einen momentanen Prototypen LLK den ich i Verbindung mit einer Motorsportfirma geplant und entwickelt habe. Ich habe auch die Möglichkeit Messdaten durchzuführen bzw. habe ich das auch schon getan.
Der LLK hat meiner Ansicht nach sehr überzeugende Werte geliefert. Diese wurde auf einem Leistungsprüfstand ermittelt. Ich habe die Daten auch hier schwarz auf Weiß. Der kürze halber nenne ich kurz ein par Eckdaten: Umgebungstemperatur 22°, Starttemperatur LLK 40°, Messdauer wurde verlängert in dem das Auto gegen die Wirbelstrombremse des Prüfstandes fahren musste um sehen zu können wie sich die Werte ei extremer Last verhalten, daher betrug die messdauer ca 40sekunden im 5. Gang, maximale Ansaugtemperatur 33° gemessen im Saugrohr .
Ich denke die Werte sprechen für sich, da man auch beachten muss, dass die meisten Prüfstände zwar große Gebläse haben diese sich aber mit dem vollen Fahrtwind auf der Straße nicht vergleichen lassen.Erzählen kann man viel. Paar mehr handfeste Details wären schön.
-
Sieht super aus! Gute Arbeit! Mir fehlt jedoch schmerzlich die Tapatalk Unterstützung
-
Die Kiste finde ich echt hässlich. Genau so wie die gesamte i Reihe.
-
Moin, ich werde es zum Essen leider nicht schaffen. :mad: Bin erst gegen 18 Uhr wieder in der Heimat. Falls ihr danach noch irgendwo hinfahrt, sagt bescheid, da könnte ich mich dann noch einklinken!
-
Zitat
yes
hab ich erwähnt das ich fahrzeuge mit launch control hasse ?............wenn ich sie nicht selber fahre
Dein Sound ist übrigens ziemlich geil, hat man beim wegfahren sehr gut mitbekommen -
Bin vielleicht auch dabei, Marcello kennt meine Karre seit heute auch
-
Die Kiste hört sich jetzt wie der A45 AMG an.
Kann man deinen Wagen den jetzt auch noch leise fahren? Beim AMG geht das irgendwie nicht so richtig und das nervt dann ziemlich schnell. :mad:
-
Zitat
Mich würde mal interessieren wieso die analoge Anzeige dann immer bei 90 ist?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Um die Fahrer zu beruhigen. Der schlägt nur dann aus, wenn die 90 deutlich überschritten werden. Ansonsten würde die Anzeige ständig hin und her tanzen. -
Er soll keine Überdreher aufweisen und noch zwei volle Jahre Garantie haben
Mal eine blöde Frage, was ist mit Überdreher gemeint? Es gibt doch einen Drehzahlbegrenzer der so was vermeiden sollte!? -
Zitat
Es gab offensichtlich eine Veränderung der Netzstruktur beim Wagner Ladeluftkühler. Wie auf Bild 1 zu erkennen der "Alte" (tube & fin) und auf Bild 2 der "Neue" (bar & plate).
Dadurch Verbesserung der Performance? Gibt es Erfahrungswerte/ Messungen dazu?Wann ist der "Neue" denn auf den Markt gekommen? Weiß mittlerweile jemand was die Veränderungen gebracht haben?
-
War heute knapp 100km mit dem Auto unterwegs. Ich hab keinen einzigen mobilen Blitzer gesehen. Wahrscheinlich blitzen die erst morgen wie Sau.
-
Ich habe das 6-Gang DSG im 3.2er und das 7-Gang DSG im TTRS nun sehr lange gefahren. Das 7-Gang schaltet schon schneller, ein Zug am Paddel und schon ist der nächste Gang drin. Beim 6-Gang war es ein bissel träger, aber von einer Gedenksekunde zu sprechen finde ich übertrieben
-
Wenn ich beim TTRS voll raus beschleunige, bin ich die ersten 2 Gänge so schnell im Begrenzer, dass ich in der Tat mit einer Handschaltung kaum hinerher kommen würde. Da ist das ziehen am Paddel einfach, in meinen Augen, besser.
-
TT2011:
Ich bin mir nicht 100% sicher aber es spricht einiges dafür, dass ZF das neue PDK für den GT3 auch liefert.
Bei den anderen 991er Modellen kommt das 7DT PDK von ZF zum Einsatz.Das im GT3 soll aber noch mal verändert / verbessert sein:
Vielleicht liegt es ja daran?! Oder ein Zulieferer von ZF hat Probleme?!
Die Beschreibung vom GT3 PDK ließt sich sehr interessant. Besonders die Funktion die das ziehen beider Paddels nach sich zieht, klingt gut. Höre ich so zum ersten mal.
-
Der TTRS dreht so schnell hoch, da kommt man kaum mit dem Schalten hinterher, daher finde ich es gut, wenn die Gänge automatisch per S-Tronic durch gehauen werden.
-
In dem Angebot steht aber, dass der LLK getauscht wird. Könnte vom Preis her nen Wagner sein. Weiß jemand mehr?
-
Was verbauen die für einen LLK?
-
Zitat
Ich habe heute nach der Info mal etwas recherchiert.
Es gibt wohl tatsächlich Qualitätsprobleme bei Zulieferern für den GT3.
Wer liefert eigentlich das Getriebe? ZF?