Danke! Habe viel Zeit beim vergleichen, recherchieren, durchrechnen,........ verbracht. Die Kombo kannte ich in der Form selbst noch nicht von einem TT.
So musste ich einfach mal was wagen, hatte aber auch bedenken am Anfang und auch beim quatschen mit dem Lackierer, ob mein Gedanke überhaupt passt und nicht nach gewollt und nicht gekonnt aussieht.
Bin von dem Ergebnis aber auch begeistert. Achja, und das Kartenmateriel von 2014 hab ich seit heute auch.
Beiträge von sile
-
-
Vielen Dank fürs posten :up:
Hmm bei der Antenne bin ich unschlüssig. Die Kurze gefällt mir iwie nicht. Erinnert mich immer an ein Stummelschwänzchen. Vielleicht ändert sich noch mein Geschmack oder ich hab einfach noch nicht die Richtige gefunden/gesehen.
Ich werd mir mal eure Lösungen in Ruhe ankucken und ne Nacht lang darüber meditierenGenerell bin ich auch kein großer Fan von Pferdekutschen Dimension bei den Felgen, ABER......
Die Superturismo fällt optisch nicht so gross aus und füllt die Radkasten nicht zu übertrieben aus. Beim Handling gebe ich dir sicher Recht, dass 20" nicht Performance förderlich ist. Meinen Roadster bewege ich aber zu 80% im städtischen Gebiet und für AB und kurvige Landstraßen reicht mir der Restkomfort durchaus.
Übrigends hat sich mein Komfort beim jetzigen Wechsel nicht verändert. Ich merke nur, dass er straffer und direkter zu händeln ist. -
Aha so wie ich immer schon vermutet hatte :up: Gab' doch hier so'n Vogel, der diesen KAW Kram immer so in den Himmel lobte und meinte ein FW ist ja viel zu teuer und lohnt nicht, ja nee is klar
Ich weiß nicht wovon du redest
Man liest doch eine Unterschwellige Läuterung und Lobpreisung jeglicher Pro FW Aussagen, oder? -
Hi
Da kommen Erinnerungen hoch.Bin zwar kein Mechaniker, die Tage als ich den S3 8l hatte der ja auch den 1,8t hat sind aber noch nicht so lange her. Musste auch öfter mal in den Motorraum schauen, weil hier und da mal ein Problem auftauchte
Ich schmeiße jetzt einfach mal ein paar mögliche Fehlerquellen rein, die ich an deiner Stelle der Reihe nach überprüfen würde.Der Zündverstärker ist dafür bekannt, dass er dein Problem verursachen kann. Der LMM ist auch dafür bekannt. Wie du schon geschrieben hast würde ich auch mal die Lambda kontrollieren lassen. Die Zündspule kannst du so überprüfen:
ZitatWenn es definitiv um einen nicht laufenden Zylinder handelt, würde ich zu 90% auf eine defekte Spule tippen. Prüfen kannst Du es, indem Du einen Kerzenstecker nach dem anderen abziehst und wieder dransteckst. D.h. Du ziehst den Stecker von Zylinder 1 ab und schaust ob sich etwas tut. Wenn der Motor dadurch unruhiger läuft, wird die entsprechende Spule intakt sein. Wenn sich dagegen beim Abziehen eines Steckers nichts tut und er unverändert läuft, wird diese Spule defekt sein.
-
Dickes Like! Das Carbon steht auch auf meiner Wunschliste. Überrollbügel hab ich auch vor 2 Tagen vom Folierer zurückbekommen, allerdings in Glanzschwarz.
Ultras sehen sicher geil aus. Da machste nichts falsch. Gewicht stimmt, zeitloses Design und zu einem bezahlbaren Kurs. Ich würde an deiner Stelle lieber noch was drauf legen und ein FW verbauen. Gerade Ultras sehen mit der gewissen "Tiefe" schon ziemlich prall aus und dein Handling leidet sicher auch nicht darunter.
Meine KAW´s hab ich am WE gegen ein FW getauscht. Kann jetzt verstehen warum alle immer zu einem guten Fahrwerk raten
lg
-
Ich kriegs nicht auf die Reihe hier Bilder in den Thread zu laden :denken:
Zumindest sind sie schon mal in der Galerie...
-
Du meinst Comsat aka Martin und der hat nen 235
Er meinte 245 geht auch, hab schon mit ihm geschrieben
Richtig tief solls ja nicht. Nur "satt" drin sitzen -
Ich hab mir viele Pics von 8,5x20 angeschaut mit den unterschiedlichsten Kombis. Für mich wirkt der 245 am besten, was sich in real nur noch mehr bestätigt, und der Komfort wird auch besser sein.
Habe gerade die OEM LED Kennzeichenbeleuchtung reingebastelt. War Gott sei Dank Plug and Play, ohne Wiederstand und Fehlermehldung. Freu mich schon wenns dunkel wird!
-
235 bzw 245 sollte je nach Reifenhersteller kein Problem sein. Ich stelle mich aber mental schon mal auf den Knubbel und ggf auch auf den Filz ein.
-
Tach und Hallo zu meinem Tagebuch!
Für die, die es nicht wissen und es vielleicht interessiert. Ich habe einen Sprintblauen TTS Roadster aus dem Jahre 2008. Inzwischen habe ich die Facelift Front, dh Gitter und Grill in Schwarz. montiert und auch schon beim Lackierer gehabt.
Die momentanen noch verbauten KAW Federn fliegen am WE raus und werden durch ein KW SC ersetzt, das ich auch schon zuhause liegen habe. Ebenso warten die neuen Felgen auch schon auf ihren Einsatz.
OZ Superturismo in der Größe 8,5x20 ET45 in Graphite mit einem 245/30 Conti Reifen
Wollte sie aber erst unters Auto schnallen nachdem ich das FW verbaut habe. Bin selbst schon ganz gespannt wie das dann aussieht. Ich hoffe der TÜV´ler hat auch ein Herz für mich und meine Kombi. Bin da aber Dank Vitamin B ganz zuversichtlich.
Der Knubbel kann sich schonmal auf mein Erscheinen freuen.Morgen bzw heute bekomme ich ihn vom Lacker zurück, weil noch die Spiegel und der Tankdeckel sich in schwarz hüllen lassen mussten.
Der nächste Spielplatz wird dann im Motorraum eröffnet, plus der damit verbundene Peripherie. Muss ja das Performance Defizit der 20er wieder ausgleichen.
Werde Hperformance einen Besuch abstatten, allerdings nachdem sich mein Geldbeutel wieder ein bisschen erholt hat.Bilder werde ich die Tage nachreichen, falls es von Interesse sein sollte.
LG
-
Habe zwar keine Ahnung ob das hilfreich sein könnte, aber mein
ist zertifizierter R8 Partner. Habe mal iwo aufgeschnappt, dass ein Autohaus das nicht einfach so zugesagt bekommt und sich den "Titel" erst verdienen muss. Was dafür erforderlich ist.... keine Ahnung!
Was ich damit sagen will ist, dass ich noch nie Probleme hatte und immer 100% mit deren Arbeit zufrieden war. Evtl könnte das für deine nächste Suche hilfreich sein.
-
Ich würde dir ganz klar zu einer Lackierkabiene raten! Gibt genug "Hobby" Kabienen die man für kleines Geld mieten kann, die sind auch schon gut ausgestattet und du bekommst mit ein bisschen Geschick ein tolles und Ergebnis.
Ich würde bei einem Neuaufbau auf Diät setzen. Dh. alles was Kilos hat und man darauf verzichten kann rauswerfen. Ist nicht jedermanns Sache, aber so wird er echt zum Kurvenräuber. Batterie in den Kofferraum, usw. Die Kosten dürften dabei auch überschaubar bleiben.
-
Froschschenkelfresser. Bringen die sich gegenseitig mit um und gut
Müssen solche Ausdrücke sein? Ob Spass oder nicht....
-
Mit KAW Federn kommst du aber nicht so tief wie der auf dem Bild. Bin gerade auch dabei meine Federn wieder rauszuwerfen und ein KW SC + Stabis zu verbauen.
Nicht, dass du 200 Tacken investierst und dir dann denkst.....hmm, könnte aber schon noch tiefer. Noch dazu sind Tuning Federn nicht das beste für ein Fahrwerk. -
Die Wischoptik hab ich in natura schon mal bei einem R8 gesehen. I´m sorry aber ich finde das ist Kirmes. Geschmäcker sind aber Gott sei Dank verschieden...
-
Der 8s ist rundum nicht mein Fall. Weiß jemand ob das Cockpit optional ist?
-
Juhu
Ich weiß nicht ob ich den Link posten darf, falls nicht bitte wieder löschen
http://www.a3-freunde.de/forum/t116692/…beim-Audi-S3-8l
Ich hatte 8x18 ET30 inclusive Spurplatten und Gewinde FW montiert. Welche Maße die Platten hatten....dont knowWobei ich deinen Vorschlag schon heiß finde. Understatement rockt!
-
Ich bin ebenfalls so in den s3 8l verschossen, dass ich mir jetzt wieder einen hole. Bereue es echt ihn verkauft zu haben. Mit wenig Aufwand kann man den echt zu einem haltbaren Wolf im Schafspelz machen. Angepeilt sind dann 300 PS+
Ibonibo hat Recht. Der 1.8T ist genau das, was ihn so spritzig und Leichtfüssig macht.
BTW kann man easy aus dem 1.8T einen 2.0T machen
-
Laut Interview in der neuen Auto Bild Sportscars, wird der neue RS mit einem 5 Zylinder ausgestattet. Das Concept sollte lediglich das momentane Maximum des 4 Zylinders zeigen, Dh. 210 Ps pro Liter. Der neue RS soll aber mehr Leistung als der alte bekommen.
-
Bedenke, dass du für unter 30 einen TTS bekommst oder für 30< einen RS. Die machen mehr Spass als ein "Nagler"