Beiträge von Dragooo

    Du meinst die Drallklappen/Tumble-Klappen...

    Die sitzen im Saugrohr ganz am Ende vorm Zylinderkopf.

    Außerdem regeln die nicht den Luftstrom zwischen groß/klein.

    Der 2.0 TFSI hat kein Schaltsaugrohr.

    Die Drallklappen regeln nur zwischen großen/kleinen Querschnitt um die Luft zu beschleunigen.

    Der VR6 hat ein Schaltsaugrohr.

    Hier habe ich noch eins... hat nen Kumpel mit seinem Apfel gefilmt.

    Bitte nicht über das Tempo lachen, war meine erste Runde!  :rock: 


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/size]

    Hey habe durch Zufall ein Video von mir auf YouTube entdeckt.

    Ganz am Anfang... hatte mir gedacht ich mache es spannend und lasse mal alle vor! :haha: 


    Hier könnt ihr den Auspuff mal hören...

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/size]

    Ja mit dem Golf war so eine Sache...

    Jetzt nicht falsch verstehen, ich freue mich riesig auf das Auto. Mein erster Neuwagen.

    Vorher war's wie gesagt ein A6 6-Zylinder. Wunderschönes Auto. War immer mein Traumwagen.

    Über die Qualitäten muss ich denke ich nichts gesagt werden.

    Ich habe den jetzt fast 5 Jahre gefahren. Mittlerweile stört mich die Trägheit des Autos ein wenig und die schiere Größe.

    Wollte mal etwas sportlicheres haben.

    Kriterien für das neue Auto waren also:

    VAG Konzern
    Automatik
    kleiner/leichter als A6
    günstiger im Unterhalt(seit diesem Jahr Eigentum...)
    Diesel (20.000km/Jahr)
    mindestens ähnliche Fahrleistungen

    Die erste Probefahrt war mit nem Jahreswagen A5 Coupe 2.0TDI 177PS. Schönes Auto!!!

    Den Frontkratzer gibt es nur mit dem Multitronic Getriebe. Immer sehr hohes Drehzahlniveau. Katastrophe mit dem kleinen Motor, also wenn überhaupt als Handschalter.

    Beim A4 das selbe.

    Der neue A6 schied wegen der Größe und den Kosten aus. Da passt meiner Meinung nach kein 4 Zylinder rein, ist irgendwie nicht standesgemäß die Geräuschkulisse.

    Audi A3 wäre ne Option.

    Bei VW wären Volkswagen CC und Golf ne Option.

    Der CC schied dann auch aus, weil der so mini Türen hat. Jedes mal da ein-/aussteigen war ne Qual bei 1,97m und 140kg Muskeln und Samensträngen!

    Also blieben dann Golf und A3 als Dreitürer übrig.

    Zur Probefahrt hatte ich nen voll ausgestatteten Golf Highline 2.0 TDI DSG mit 150PS.

    Der hatte mir am meisten Spaß gemacht.

    Den GTD gab es zu der zeit noch nicht.

    Dann habe ich mir den zusammengestellt mit Sound-Aktor im Auspuff! Yeah!

    Ein vergleichbarer A3 wäre eine k€ teurer.

    Also ist es der Gof geworden. Kann es kaum erwarten.

    Aber zum rumjagen haben wir ja den TT!

    Für die Schraube benötigt man ein 14er Vielzahn.

    Die Schrauben sind Dehnschrauben und müssen nach Ausbau ersetzt werden.

    Das Drehmoment mit welchem die angezogen werden beträgt 90Nm + 90°(viertel Umdrehung).

    Die obere Schraube am besten nur mit dem langen Schlüssel lösen, bitte keinen Schlagschrauber mit Gelenk oder ähnlichem benutzen.

    Die untere Schraube am besten mit einer langen Verlängerung lösen.

    Und eine kurze Nuss kaufen, sonst wird es eng bei der oberen Schraube.

    Und bloss kein Sicherungsmittel!!!

    Warum wird das Magnetic Ride beschädigt?

    Nach Tieferlegung habe ich noch eine Grundeinstellung durchgeführt, d.h. ich habe die neuen Höhenwerte ins STG eingegeben.

    Und wenn das tatsächlich kaputt gehen sollte, kommt eben ein Gewinde rein.

    Die 2 50/50 Bilder sind während der Aufbereitung entstanden. Die eine Seite nach der Defektkorrektur, die andere ist der Ausgangszustand.

    Hi.

    Haben eben gesehen, dass es verschiedene Vorstellungs-Fred's gibt.

    Ich selber habe bis vor kurzem Audi A6 2.7 TDI gefahren und warte nun bis ich meinen VW Golf 7 GTD DSG abholen kann.

    Ich bin Kfz-Mechatroniker und studiere nebenbei Maschinenbau.

    Videos werden nachgereicht!  8)

    Das Auto ist seit 02.2012 in unserem Besitz.

    War auch mehr oder weniger ein Spontankauf.

    Auf jeden Fall muss ich sagen, dass es mittlerweile sehr schwer ist einen schwarzen TT mit schwarzer Lederausstattung zu bekommen.

    Naja... da stand er plötzlich beim Händler...

    Phantomschwarz-Perleffekt
    Xenon Plus mit Adaptive Light
    Magnetic Ride
    Volllederaustattung schwarz
    elektrische Sitze
    schwarzer Dachhimmel
    Klimaautomatik mit Sitzheizung
    Handyvorbereitung Bluetooth
    Bose Soundsystem
    Navi BNS 5.0
    CD-Wechsler
    erweitertes Lederpaket
    erweiterte Aluminiumoptik
    Außenspiegel elektrisch anklappbar
    Tempomat
    Multifunktions-Lenkrad mit Schaltpaddels


    Die verbauten 18 Zoll Felgen waren verkratzt und die Reifen eh nicht mehr die Besten.

    Also haben wir die über den Sommer 2012 noch aufgefahren um dann dieses Jahr die BBS CK zu montieren.

    Dann natürlich der Schock. Mit dem Serienfahrwerk sah der dann aus wie ein Cross-TT!  :D


    Also folgten dann sofort Eibach Tieferlegungsfedern.


    Jetzt geht's wieder wobei der einigen von euch bestimmt sehr hoch vorkommt.


    Alltagstauglichkeit ist uns wichtig.


    Den Stüber Auspuff haben wir per Zufall entdeckt und sofort zugeschlagen.


    Der Seriensound des 3.2 ist etwas enttäuschend, vor allem wenn man vorher .:R32 gefahren ist.


    Jetzt ist es schon besser, aber zu 100% sind wir nicht überzeugt.


    Mal sehen was da in Zukunft passiert.


    Auf jeden Fall folgt bald NWT 3.0...


    Eine Aufbereitung bei einem Profi haben wir dem TT auch gegönnt, da sich vorher anscheinend ein Azubi mit Lammfell ausgetobt hatte.

    Das war's!

    Hallo.

    Ich heiße Dragan und fahre keinen TT.  :)

    Meine Freundin fährt einen. Es handelt sich um einen 3.2 Quattro S-Tronic Coupe in Phantomschwarz-Perleffekt.

    Verändert haben wir bis jetzt:

    Eibach Federn(Fhzg hat Magnetic Ride)
    BBS CK 8.5x19 ET 35 mit 235/35 19 ContiSportContact 5
    Stüber Abgasanlage ab Kat

    Über die NOS ging es auch schon ein paar mal.

    Macht eben Laune der Bock!