Beiträge von TT_Martonno

    So, hat rin wenig gedauert das ganze ! Das wetter war nicht besonders gut zu schrauben :D
    Ging auch ganz gut auf 2 böcken :)

    Also ich muss ganz ehrlich sagen das das fahrwerk für den preis echt top ist !
    Habe auf der VA noch 1 cm restgewinde und auf der HA 1,5 und muss ehrlich sagen, mehr geht da auch nicht :D musste vorne noch hochdrehen damit es fahbar bleibt. Bei der tiefe war ich
    Vorallem von dem restkomfort begeistert. Klar ist es härter, aber noch lange nicht so fas ich es als nervig oder zu krass einstufen würde !
    Ich bin schon mehrere fahrwerke gefahren wie z.b bilstein b14, h&r monotube (meines erachtens sehr hart), kw v1, ap gewinde.
    Und ich muss sagen für den preis hält das fahrwerk sehr gut mit.

    Bilder kommen noch ! Mit dem handy geht das immer so schlecht :/

    Puuh hier hat sich ja einiges an kommentaren getan :D
    Werde das fahrwerk nächste woche verbauen sofern ich dazu komme !.
    Werde dann berichten wie es ist !

    Wie gesagt ich kenne einige z.b Golf 5 und 6er Gti fahrer die das fk verbaut haben und die auch noch 2 jahre nach dem einbau ihren spaß damit haben.
    Billig ramsch oder nicht, das möchte ich testen, und werde hier entweder einige aussagen bestätigen oder dagegen sprechen :)

    Vllt für den einen oder anderen doch eine alternative zum fahrwerkskauf !

    Es gibt ja auch fahrwerke für 150-200€ von TA Technix oder wie der ramsch heißt.
    Ich hab ja deshalb diese frage gestellt, da es leute gibt die mit dem preis/leistungsverhältniss im z.b golf 5 gti mehr als zufrieden sind.

    So ein fk königssport z.b, kostet auch ca 800€ und kommt dem preis vom kw schon sehr nahe.
    Kw soll ja identisch zum ap/dts fahrwerk sein und diese kosten genau soviel wie das fk ! Nur das mit das ap/dts oder auch kw zu wenig tiefgang hat.

    Ich habs jetzt einfach mach mal bestellt, und werde falls interresse besteht, berichten wie es ist.
    Evtl für den einen oder anderen ja doch interessant ! :P

    Ja schon, der hersteller hat mich auch erst ins grübeln gebracht. Hatte vor dem TT auch nen 5er GTI, allerdings nur mit eibach federn.
    Im 5er GTI forum waren die leute aber positiv beeindruckt von dem fahrwerk obwohl es von fk ist.
    Und das sagten auch leute die vorher H&R, AP und co. gefahren sind. Deshalb ja auch die frage hier, obs auch TT fahrer gibt, die evtl gleicher meinung sind.

    Sieht ja bislang nicht danach aus :D

    Hey, hab mal neh frage, und zwar bin ich aud das fahrwerk von fk gestoßen welches eigentlich sehr preiswert ist für 410€ !
    Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr schon erfahrungen mit dem fahrwerk im TT oder TTS/Rs habt.
    Die fahrwerke beispielweise von kw H&r und bilstein gehen schon ziehmlich ins geld.

    Die GTI fahrer sind wohl sehr begeistert von dem fahrwerk.

    Wäre für eure antworten sehr dankbar :)
    Kann mir den gelände buggy nicht noch länger ansehn :D

    Hallo liebe audi gemeinde ! :)

    Bin schon seit geraumer zeit stiller mitleser hier im forum, aber jetz ist es mal zeit wich vorzustellen :P

    Mein name ist martin, bin 23 jahre alt und komme aus Hamm :)
    Nach einem golf 5 GTI, kam mir der gedanke doch auf audi umzusteigen :D
    Und fahre nun somit einen audi tt 8j in silber :)

    Ich hoffe ich kann hier auf eure hilfe Vorallem im bereich "TT" hoffen :P

    Bilder werde ich noch hier posten, sobald ich mal an meinen rechner komme :)