Hier ist das Gutachten der LugNuzzCover von Foliatec
https://www.foliatec.com/shop/media/pdf…achten_1217.pdf
Beiträge von don_vito
-
-
Ich glaube das kann man erst beurteilen, wenn man weiß was für ein Job du ausübst.
-
Es kommt ja auf die Felge drauf an ob sie rausstehen oder nicht.
-
Verbessert mich gerne wenn es nicht richtig ist, aaaaaber... Allein von den Abmessungen der Felgen kann man doch gar nicht sagen ob sie über die Bremse passen, es kommt doch auch immer auf die Bauart der Speichen drauf an? Bauen die breit auf (nach Innen) oder nicht.
Am sichersten ist es ja immer, wenn der TT im Gutachten steht.
Ich stell mir auch die Frage ob das alles dem Performance Gedanken gerecht wird. Ein 245er Reifen mit niedrigem Querschnitt, dann Spurplatten fahren wollen (gerade wenn man nur eine Achse verbreitert). Das ist doch bestimmt alles kontraproduktiv, wenn man Performance möchte?
-
In der Eisdiele wirste aber mitm 245er schräg angeguckt, da geht auch schmaler
-
Ich würde fast sagen, dass es das war für die DP oder was meint ihr?
Jetzt noch weiter zu entwickeln und zu testen, würde den Preis sicherlich nochmals in die Höhe treiben.
Zudem war der bessere Flow ja eh schon nicht so mega viel und durch die 300 Zellen wird es ja noch weniger. Da geht der Kosten-Nutzen-Faktor ja noch weiter ins negative. Hm, ich bleibe gespannt.
-
Alles gut, kannst gern weiter mit deinen Wurstreifen umherfahren, ich kann damit sehr gut leben;-)
-----------------------------------------------
Bin für die erste Felge
-
Wir haben mal ein kleines Video gemacht zur Ansaugung
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es hat sich sicherlich verändert, aber das ist ja ein ganz normaler Lauf der Dinge.
Vor 10-13 Jahren waren die Möglichkeiten ja ganz andere. Allein durch die Möglichkeit von (Firmen)-Leasing ist es viel einfacher einen Wagen zu haben, der privat so nicht im Bereich des möglichen liegen würde.
Leider sieht man im Netz nur die "Extreme" von den Chaoten, weil die normalen Show & Shine-Leute die sich nur die Wagen angucken, wären ja viel zu langweilig für die Berichterstatter. Mich nerven die "Gummi gummi" Leute auch extrem, die Zuschauer die es am Straßenrand fordern (die waren bestimmt zu deiner Zeit Bert noch mehr dort vertreten).
Die neue "Generation", die mit zum Teil serienmäßigen AMGs dort ihre Donuts drehen bis man nichts mehr sieht, die machen leider alles kaputt und sind auch bei weitem nicht in der "Szene" beliebt.
Leider muss ich mir auch schon von Jahr zu Jahr überlegen dort noch hinzufahren, weil man auch als Unbeteiligter komplett mit reingezogen wird und von den Polizeikontrollen und vorallem Sperrungen in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich will doch nur geile Autos anschauen
-
Weil dort mein Auto zu sehen ist, daher finde ich es ab dort besondern schön
Aber ja, am See haben 9 von 10 Autos Luftfahrwerke. Und auch alle erdenklichen Autos, da gibts keine Ausnahmen. Wenn man Luftfahrwerke nicht gerne sehen mag, ist man dort natürlich falsch.
Aber das ist ja allgemein bekannt.
Ich für meinen Teil würde die meisten Auto ehrlicherweise auch uninteressant finden, wenn die nicht aufm Boden liegen würden, dazu gehören auch die Porsche.
Aber das ist halt geschmackssache, worüber man einfach nicht streiten kann.
Du hast da ein ganz anderes Bild an Autos die du feierst und da würde ich dir auf gar keinen Fall das Wörthersee-Treffen ans Herz legen, sondern eher eine andere Veranstaltung
Autos mit Serienfahrwerk, Federn oder Gewinde sind dort eher in der Unterzahl, weil es halt nicht auf das fahrerische ankommt. Sind dort nicht am Ring, sondern wie ihr es hier gerne darstellt eher so die "Eis-Dielen"-Fahrer.
-
Sehr schöne Aufnahmen bei 11:12
-
Die habe ich natürlich sofort verkauft, als ich sie nicht mehr gebraucht habe.
Habe sie oftmals nur bei Treffen rangemacht, geht ja easy.
-
Moin Leute,
ich hol den Thread auch mal wieder hoch.
Ich habe mir das aktuelle OBDeleven ebenfalls zugelegt, hauptsächlich um den Soundaktuator auszuschalten.
Ich habe zuerst versucht den Wert zu ändern, jedoch hat es auf Anhieb nicht geklappt. Es stand nur eine Fehlermeldung, dass ich die Zündung überprüfen soll.
Nach kurzem lesen im OBD Forum habe ich "herausgefunden", dass man eventuell die Haube öffnen muss und die Handbremse anziehen.
Danach hat es tatsächlich geklappt mit dem Wert überschreiben. Da wäre ich nie drauf gekommen.
Habe dann noch versucht einen Hupton beim Zuschließen einzuspeichern, was dann natürluch auch nicht geklappt hat. Die Änderung hat er angenommen, Credits abgezogen aber bei Zentralverriegelung im Cockpit war keine neue Funktion, damit ich es einschalten kann
Nervt dann doch irgendwie
-
Das stimmt, wenn man welche benutzt, dann is die Möglichkeit nicht gegeben. Aber wer benutzt sowas schon
Ich hab keine, wer die Felgen klauen möchte, macht das bestimmt auch so. Hab dann eher die Hoffnung, dass sie ohne Schloss noch weniger Schaden am Auto anrichten.
-
Sehe ich das falsch oder wurde nur das Thema erstmal geschlossen, weil eine kleine Vorstellung gefehlt hat? Wenn er die kurz und knapp nachgeholt hätte, hätte er doch die Hilfe bekommen, aber soweit kam es ja gar nicht.
Ich bin mit dem Verhalten (manchmal) auch nicht zufrieden, weil es nicht meiner Vorstellung entspricht aber das habe ich auch schon in einem anderen Thread dargestellt. Ich sage etwas, wenn mir etwas nicht gefällt. Das muss aber vernünftig geschehen, dann hat auch keiner ein Problem damit.
-
Ich bin Fan von diesen Pinseln: https://hqs-shop.de/Monello-Soffice-Duo-Soft-Detail-Brushes
Ultra weich, könnte fast so Pinsel sein womit die Frauen sich irgendwelche Puder oder was auch immer, im Gesicht verteilen
-
Zitat
minimal Achsbruch
made my day
also vorne noch n bisschen tiefer damit es stimmig mit der HA ist, dann kann man das schon so machen
für meinen geschmack geht das alles noch tiefer, aber da muss man natürlich gucken wie alltagstauglich man es behalten will, wie die gegebenheiten sind und vorallem wie der geschmack ist.
-
Also es gibt welche von Foliatec (die auf dem Bild mit der Felge in Rot beim ersten Post in diesem Thread). Die werden einfach per Magneten auf den Radbolzen gesetzt. Dabei dürfen die Teil aber nicht über die Felge hinausstehen, dann ist es nicht legal.
https://www.foliatec.com/company/produk…t/lugnuzzcover/
Ich hatte sie mal eine Zeit lang beim TTS drauf
-
Je höher man fährt umso enger ist das Federpaket zusammen und federt noch doller auf Block
Ich würde sagen..einfach mal ausprobieren. Ist ja nichts in Stein gemeißelt, wenn es dir nicht gefällt..auch wieder raus und verkaufen
-
Ich bin gespannt wie du es findest. Ich kenne eine Person die das hatte und damit nicht zufrieden war.
Er meinte, dass das ganze Fahrwerk zu "kurz" konzipiert ist (Dämpfer), das federt recht schnell "auf Block".
Bin auf deinen Bericht gespannt.