Ich bin morgen so zwischen 11 und 12 Uhr da. Dann sollen 21 Grad und auch Sonne sein.
Beiträge von TTRStefan
-
-
Nun ja, wenn's nicht haelt, weiss ich ja, wo ich den Wagen zur Nachbesserung abgeben kann...
-
Habe meine Überrollbügel beim
ohne Ausbau in Wagenfarbe lackieren lassen - sieht ordentlich aus. Muss halt nur richtig abgeklebt werden, damit das Leder nix abbekommt.
-
Nebenthema: war hier ( http://www.race-at-airport.de/index.php?menue_id=7&event_id=73) schon mal jemand? Ist ein wenig noerdlich von Berlin.
-
Hi HVLer,
schreibe mal - sobald Du's weisst - wann genau Du vor Ort bist. Mal schauen, auf wieviele wir kommen...
Beste Gruesse von Stefan -
Hi Leute,
nun wollte ich es mal wirklich wissen und habe den TTRS+ auf den Prüfstand gebracht: einmal mit Super Plus und danach mit Ultimate; beide von Aral. Dazwischen lagen zwei Tage, der Tank mit Super Plus wurde komplett leer gefahren und mit dem Ultimate wurden vor der zweiten Messung 100+ km gefahren.
Das Ergebnis (Det. s. Anhang) ist: Die Motorleistung steigt von 262 kW auf 278 kW (+6,1%) [bzw. von 356 PS auf 378 PS] und das max. Drehmoment steigt von 440 Nm auf 500 Nm (+13,6%). :hurra:
Ist das nun der Letztbeweis, wie gut Ultimate ist? Natürlich nicht, denn der Prüfstand misst mit einer Genauigkeit von ±3% und die erste Messung könnte bspw. zu niedrig und die zweite zu hoch ausgefallen sein. Auch waren Lufttemperatur und -druck nicht identisch.
Aber ich interpretiere das Ergebnis trotzdem als deutlichen Hinweis für das Ultimate und bilde mir auch ein, beim Fahren eine kleine Leistungssteigerung zu spüren.
Beste Grüße von Stefan
-
Oooh - verstehe - danke
-
Hi Max,
und obwohl Du nur 5 km zur Arbeit hast (wie ich auch), killt die Standheizung nicht die Batterie?
Mir riet die Werkstatt genau deswegen vom Einbau ab.
Beste Gruesse von Stefan
-
das Problem lässt sich aber einfach durch codieren lösen
Hi Daniel,
habe meinen
darauf angesetzt (der hat mir auch schon erfolgreich die Sprachsteuerung freigeschaltet) und er sagt, das ginge nicht, waere angeblich zu tief im System.
Haettest Du noch einen Tipp, wo ich das im Raum Berlin machen lassen koennte?
Dank und Gruss von Stefan
-
Update: Die in Berlin in Sachen Standheizung als versiert gehandelte Firma http://www.prima-klima-berlin.de haelt nach Blick unter die Haube einen Einbau fuer moeglich. Kosten so TEUR 2 bis 2,5.
Ich lasse es allerdings (zumindest jetzt) nicht machen, da mein neuer Arbeitsplatz nur 5 min weg ist und somit spaetestens nach einer Woche die Batterie leer waere...
-
Hi Tony,
autsch, da zieht sich einem ja alles zusammen... Danke fuer den Hinweis, damit ist meine Entscheidung gefaellt.
Vielleicht spricht sich ja bei ABT irgendwann herum, dass sich in diesem "Internet" (was ja noch fuer einige Neuland ist) potenzielle Kunden vor dem Kauf informieren...
Beste Gruesse von Stefan
-
Hi Steffen,
ich wuerde mich der Frage von TTSFRANKFURT vom 07.10.2013 gerne anschließen, da bei mir die Entscheidung Abt nun auch ansteht.
Große Bitte daher: Kannst Du ganz kurz mal posten, ob Du immer noch 100% zufrieden bist?
Dankeschoen.
Beste Gruesse von Stefan
-
Tipp vom
: Erst ab einer Geschwindigkeit von 50-60 km/h funktioniert er. Stimmt.
Sehr sinnvoll auf dunklen (Wald-)Strassen, wo man nur 30 km/h fahren darf...
-
Hi Leute,
heute ist mein TTRS+ nun endlich gekommen und das Fahren ist die wahre Freude.
Ein Problem habe ich allerdings: Der Fernlicht-Assistent will irgendwie nicht seinen Dienst verrichten.
Lichtschalter ist auf "Auto", der Blinkerhebel Richtung Cockpit gedrückt und das entsprechende Symbol - Scheinwerfer mit "A" - erscheint.
Es tut sich: nix. Auf einer dunklen (keine Laternen, keine weiteren Autos) Waldstraße geht das Fernlicht nicht an - immer nur das Abblendlicht. Ziehe ich per Hand den Hebel ran, ist das Symbol weg und das Fernlicht da. Frontscheibe ist sauber - es hat während des Tests geregnet.
Hat jemand eine Idee?
Dank und Gruß von Stefan
-
Zitat aus dem Artikel: "Nach einer gewissen Laufzeit führt nachlassende Stoßdämpferkraft des Magnetic Ride Fahrwerks zu einer Rumpeligkeit, die primär den Fahrkomfort verschlechterte..."
Das liest sich ja - im Gegensatz zum restlichen Artikel - nicht gut. Hat jemand hier mit einer "gewissen Laufzeit" seines RS schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?
-
Hi Leute,
der Thread ist zwar nicht mehr ganz frisch, das Thema (für mich) aber schon: Hat inzwischen jemand erfolgreich eine Standheizung in seinen TTRS einbauen lassen?
Beste Grüße von Stefan
-
In die Schalen passe ich mit 1,93m und 105kg leider überhaupt nicht rein: Beim Händler stand ein TTS, wo ich probesitzen konnte; der TTRS hatte dann zum Glück die normalen Sitze.
Dann lieber Frau nicht mitnehmen...
-
Hi,
das ist mein erster Post und ich möchte mich daher zunächst ganz kurz vorstellen:Ich bin Stefan aus Berlin und habe heute meinen TTRS+ Roadster bestellt (Lieferung voraussichtlich in 10/2013). Im Rahmen des Kaufprozesses habe ich hier immer wieder im Forum extrem hilfreiche Infos gefunden und will mich bei Euch allen bedanken, dass Ihr hier so umfangreiches Expertenwissen zur Verfügung stellt!
Eine Frage habe ich allerdings, auf die ich keine Antwort fand: Die Kopfstützen sind sehr dick und lassen sich auch nicht neigen. Das hat zur Folge, dass meine Frau sehr schlecht sitzen kann, da ihr Kopf durch die "vorstehende" Kopfstütze nach vorne gedrückt wird. Hat jemand seine Kopfstützen schon einmal durch einen Sattler flacher machen bzw. Kopfstützen aus einem anderen Audimodell einsetzen lassen?
Beste Grüße von Stefan
PS: Aufgrund meiner über-Ø Größe drücken die Wangen der Sitzfläche recht unangenehm. Gibt es hier Leidensgefährten, die vielleicht eine Lösung gefunden haben?
PPS: Ich habe die "normalen" Sitze bestellt.