Beiträge von R84

    Respekt .spitze
    ich ziehe immer den Hut vor Leuten die so viel Energie in ihre Projekte stecken..
    viel Erfolg bei deinem Vorhaben :up:

    Naja Energie... richtiger wäre glaub ich meiner Meinung nach Geld und auch Vertrauen in den Tuner! Leider ist es wohl heutzutage eher so dass einem immer viel gesagt wird und man sich auch den Vorstellungen hingibt aber hinterher auch einiges an Scherben aufsammeln muss wenns in die Hacken geht! Hab auch über 15 mille verbuddelt in meinem Dicken und ich würde es denke ich nicht wieder so tun!

    Auf jeden Fall viel Glück ;)

    die beiden Links von mobile gehen nur wenn du bei mobile angemeldet bist das solltest du eventuell für den ein oder anderen hier der nicht bei mobile angemeldet ist noch ändern.

    ganz schön viele Entscheidungen die du da noch treffen musst :smile
    auf alle Fälle würde ich beide Varianten Coupe und Cabrio einmal Probe fahren wenn möglich einmal HS einmal DSG
    Die neueren Stoffdächer kannst du nicht mehr mit den früheren vergleichen die sind mittlerweile sehr gut gedämmt und isoliert allerdings können sie gerade bei Windgeräuschen natürlich mit einem festen Dach nicht mithalten.


    So isses, die neuen Stoffdächer sind schon ganz gut aber ab 270 drückts dir entweder die Scheiben runter oder das Dach hoch, dann wirds doch laut :)

    Ich würd nichts anderes mehr als DSG nehmen, ist einfach um einiges entspannter :)

    Hallo, beim 2.0 weiß ich das nicht genau aber die 3,2er bzw R32 Bremse ist ausgelegt für 450-500PS, je nach TÜV-Prüfer..
    Ich würde ab 400 PS aber immer zu ner größeren (6 oder 8 Kolben) tendieren. Ich hab damals an eminem 3,2er gemerkt wie die Original Bremse doch schnell an ihre Grenzen stößt!

    LG R84

    Da ist was dran. Der TTS geht nämlich quer.
    Als ich den TTS gefahren hab, war es nass draußen. In der selben Kurve komm ich mit meinem RS ohne Traktionsprobleme aus der Kurve. Der 8S hingegen, wollte quer rumfahren.
    War auch kein Thema, obwohl ich damit nicht gerechnet habe! :geil

    Mit genug Zug an der Kette (Leistung) geht das im 8J auch ;) besonders ausm Kreisel raus wenns leicht schmierig ist!

    On Topic:

    Was mich bei meiner Probefahrt im neuen überzeugt hat waren das Lenkrad und die Optik der Mittelkonsole, ansonsten hat mir das Auto nichts gegeben, im dynamic Mode war das Auto nahezu unfahrbar an der Ampel (Handschalter) allgemein recht emotionales. Optik ist Geschmackssache überzeugt mich aber nicht (vielleicht aber der RS)

    Lg R84

    hier die Aussage des TüV-Ingenieurs:
    Thema TT RS:
    LI88 mit Geschw.-Index Y reicht nur bei den 250km/h-Varianten, die 280km/h-TTs brauchen 90Y.
    Als alternative Bereifung käme 255/30R20 92Y oder 245/30R20 90Y in Frage.


    Alles andere ist illegal !


    So ist es, hab deswegen auch 225/35/20 auf meinem 3,2er weil er mit 280 im Schein eingetragen ist.. Sonst wärs auch ein anderer Reifen geworden!

    Lg Robert

    Hallo,

    Bekannter hatte das ganze Problem damals in seinem 2.0 TSI (211PS) im Scirocco. Er hatte aber starkes Motortuning mit (glaube) 320PS+.
    Es kam wies kommen musste, er hatte durchgeladen und danach beim normalen rumfahren ist das Kupplungspedal unten hängen geblieben!
    Kam raus dass die Anlaufscheiben der Kurbelwelle gebrochen waren und er quasi die ganze Kurbelwelle beim kuppeln verschoben hat!

    Auf jeden Fall sehr ärgerlich, und gut dass du so günstig aus der Geschichte rauskommst!


    LG R84

    Ich glaube das Thema greift etwas tiefer wie nur "ist oem und kein Problem "! Verschiedene Faktoren wie Motorisierung und Größe und Durchmesser des Bremskraftverstärkers sind dabei nicht unwichtig. Als ich meine Bremse beim tüv eintragen lassen wollte hab ich ganz schön geschwitzt als der mich ordentlich aufgeklärt hat.. Nach etlichen Messungen und einer ausgiebigen Probefahrt mit mir sowie ohne mich hat er sie mir dann eingetragen. Ein bekannter im Passat hatte das nachsehen weil eben gerade der bkv nicht geeignet war und er die Bremse nicht verbauen durfte!
    Doch gerade beim 3.2er die ttrs Bremse eingetragen zu bekommen sollte kein Problem sein. Das dürfte mittlerweile schon genug Leute gemacht haben..

    Habe selber die 8 Kolben auf den ttrs Scheiben verbaut ansonsten hätte ich dir gerne eine Kopie meines Fahrzeug Scheins zukommen lassen!

    Lg Robert

    Es passt ja auch mit der Felge und der Bremse, nur mit der individuellen Tieferlegung oder der Breite der Reifen die eben auch anders ausfallen können trotz gleicher Kennzeichnung Haut das eben nicht hin. Das bleibt Spielerei! Heißt für dich hochdrehen oder Reifen ändern wenns denn mit zentrierung sein soll!

    Tja das ist tuning, wenns so einfach wäre würde es ja jeder machen! :P
    Probieren geht über studieren!
    Hab vorne auch 3er Platten weil sonst die Speichen an dem Sattel anliegt..
    Vibrationen hab ich fast keine ausser auf den ersten paar km bei 80 und auf der Bahn bei 140 ca aber so gering dass man das nur bei genauem "hinführen" auffällt

    <p>Zum Monotube kann ich nur sagen dass es wenn du es komplett runterdrehst doch arg hoppelt. Allgemein ist es recht straff meiner Meinung nach (zumindest im 3,2l). Das Street Comfort von KW w&auml;re da glaube ich die bessere Alternative (auch wenn ich kein KW Fan (mehr) bin).</p>

    <p>&nbsp;</p>

    <p>&nbsp;</p>

    <p>LG R84</p>

    Wenn er denn hochschrauben könnte! @Rg800 :) Naja ist natürlich echt kacke das ganze! Der einzige Weg das zu umgehen wäre weiter runter drehen und draussen parken! Oder eben das FW raus und ein "taugliches" einbauen!

    Naja als ich nach über einem Jahr endlich einen Kandidaten hatte der meinen Anforderungen entsprach bin ich auch 400km für nichts gefahren weil das Autohaus am Telefon noch große Reden geschwungen hat von wegen Preis kein Thema, viel handeln etc blah blah. Service war fällig, das Auto stand auf 17er Winteralus und hatte viele kleine optische Mängel wie Steinschläge etc. Das Ende vom Lied war dann dass die Verkäuferin mir ganze 300 Euro nachlassen wollte! Hab sie dann ausgelacht und bin die 400km wieder nach Hause gefahren...
    Prinzipiell gibt es viele Halsabschneider und Profilneurotiker und alle wollen sie dein Bestes, dein Einzigstes, dein Geld! :P und zwar viel davon!

    Habe nächsten Monat einen Termin zum großen 60t km Service mit Wechsel sämtlicher Schmierstoffe inklusive Motor-, DSG-, Haldex-, und Difföl! Wollte es zu Anfang selber machen aber hab es dann wieder verworfen (und am Motoröl wechseln lags sicher nicht).
    Das Audizentrum wurde mir von einem guten Bekannten empfohlen der auch einiges an seinem Auto verändert hat,
    Bericht folgt in knapp 2 Wochen!

    Gruß ausm Schwabenland

    Moin,

    wie sieht es eigentlich mit Porsche Panamera 20 Zoll Felgen mit der 9,5er Breite und ET 50 aus. Die ET 50 resultiert aus 15 Platten.

    Sind die Felgen gut fahrbar mit ner Tieferlegung?


    Meiner Meinung nach wirst du ab moderater Tieferlegung vorne Probleme innen und aussen am Kotflügel bekommen, da du auf den 9,5er Felgen wenigstens 235er fahren solltest.

    Ich persönlich fahre auf einem H&R Monotube komplett runtergedreht vorne 8,5x20 ET 42 (vorne) und hinten mit ET45 ringsum 225/35/20 und habe ca noch eine Lenkradumdrehung mit breiten Kotflügeln.

    Hinten ist es alles eine Frage des Sturzes..