Beiträge von wo0t

    sicher ein guter ansatz und irgendwie richtig. man sollte aber auch nicht das ganze gesparte als autopolster sehen...es gibt ja nicht nur das auto im leben.

    Nein das tu ich auch nicht. Ich habe mir jetzt 24'000 Für ein Auto angespart. Es ist auch völlig unrealistisch das mich dieses Auto 15000 eus pro Jahr kostet nur für Reparaturen (Gummi,benz und Service nicht eingerechnet). Das ist einfach die Summe die ich auf die Seite bringe. Aber ich wäre natürlich bereit einen Teil davon in Reparaturen zu investieren.

    Wenn Du einfach mal 15600 € pro Jahr sparen kannst und nebenbei auch das Geld für Sprit und Versicherung zurücklegst würde ich noch 3-4 Monate sparen und die gesparten 3900-5200 € auf Dein geplantes Budget setzen. Dann bist bei ca. 28000-29000 € und kannst einen TTS mit guter Ausstattung und deutlich weniger km kaufen. Das kostet zwar anfangs mehr, spart Dir später aber sicher Geld.


    Eigentlich will ich eben gar nicht mehr als 30'000 CHF bzw. 24'000 Eus für das Auto ausgeben. Und natürlich sind auch nicht die ganzen 15600 eus die ich spare fürs Auto gedacht. Könnte sie aber im Notfall dafür gebrauchen. Aber wenn das mit dem Unterhalt mit denn 300 Eus hinhaut und ich nicht grad n Montagsauto erwische sollte das eigentlich gut gehen ohne das ich mich mit sonstigen Ausgaben all zu fest zurückhalten muss bzw. alles was ich spare ins Auto investieren muss ^^

    Werde das Auto voraussichtlich ca. 3 Jahre fahren und damit so ca. 60'000 Km machen. D.h. gibts nen ordentlichen Abschrieb, da macht es wie ich glaube nicht viel Sinn einen Teureren zu kaufen, am schluss mach ich durch Wertverlust bei einem neueren die Kosten für Reparaturen beim 80'000 Km auto warsch. wieder wett. Was meinst du ? ?(

    Okay, ich denke da muss ich dir Recht geben, ist wirklich nicht allzuviel.
    Gerade habe ich einen gesehen den ich für ca. 22'500 Euro bekommen würde. Das ginge grad noch.

    Handschalter mit 80'000 Km und Gratis Service noch bis 100'000 Km. Dann hätte ich gut 3500 - 4000 Eus auf der Seite gleich nach dem kauf.
    Das wäre evtl. eine Möglichkeit. Ansonsten stimme ich dir zu, 1500 Eus für ein 50t Euro Auto reicht nicht. Deshalb werde ich auf ein gutes Angebot (wie das oben erwähnte oder noch günstiger) warten oder einfach noch ein bisschen sparen. Werde das ganze nochmals überdenken müssen. :denken: ;(

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!

    Also ab Kauf habe ich erstmal 1500 Eus. Dazu lege ich pro Monat ca. 1000 Eus auf ein Sparkonto, da könnte ich auch jeweils drauf zugreiffen wenn es nötig wäre. Also wenn gleich was kommen würde wäre es noch kein Untergang, und mit der Zeit häuft sich das ja dann wieder an 8)

    Zusätzlich wollte ich noch ca. 300 euro pro Monat für Wartung/Service/Gummis auf die Seite legen. Ist das realistisch ? Macht dann 3600 Eus pro Jahr für Service und Gummis, denke das sollte reichen wenn ich mir deine Servicekosten anschaue. 19" 245 würden auch reichen :P

    An und für sich könnte ich mich auch gut mit einem geschalteten anfreuden, inbesondere wenn ich dabei auch noch ein bisschen sparen kann. Es geht nicht darum das ich mir es nicht leisten könnte, sondern einfach darum unnötige Kosten zu sparen.
    Also wenn sich die Kosten wirklich so verhalten bei dir könnte ich es mir gut vorstellen. Bin zwar aus der Schweiz, da kostet das noch ein Bisschen mehr, aber ich denke für so ein Auto kann man damit gut leben :rolleyes:

    Hallo TTS Freunde,

    Bin im Moment auf der Suche nach einem gebrauchten Audi TTS.
    Leider habe ich nicht viel Erfahrung mit Autos im allgemeinen und im Besonderen nicht mit Audi.
    Deshalb habe ich mich jetzt hier angemeldet und hoffe von eurer Erfahrung profitieren zu können.

    Bis jetzt bin ich einen Renault Clio 2.0 mit 180 PS gefahren seit ca. 2 Jahren. Dieser Stand aber recht häufig in der Werkstatt, waren zwar immer Kleinigkeiten, jedoch trotzdem sehr mühsam.

    Budget für den TTS ist ca. 30‘000 Chf / 24‘000 Euro.
    In dieser Preisspanne gibt es einige Angebote allerdings alle mit ca. 80-100 TKM.
    Kaufberatung und Berichte über Unterhalt des TTS habe ich schon viele gesehen (TTS Freunde & Motor-Talk), allerdings von keinem mit so vielen KM.

    Gibt es Teile welche bei solch einer Laufleistung ersetzt werden müssen bzw. was kommt so zwischen 80-100 km ?
    Was Kostet z.B. ein neues Getriebe/Turbo/Zahnriemen oder ein komplett Satz Bremsen (Scheiben und Klötze)
    Wie sieht es mit dem Service Intervall aus und was kostet euch der grosse bzw. kleine Service bei Audi ?

    Bin mir im Moment noch nicht sicher ob es ein Handgeschalteter oder ein Automat werden soll, hat beides seine Vorteile. Was ist anfälliger bzw. wo hat man länger seine Ruhe ?

    Versicherung und Benzin habe ich durchgerechnet, liegt für mich im Bereich des möglichen. Wenn ich den TTS kaufe habe ich vorerst nicht mehr viel Rücklage für reparaturen. (ca. 1500 Euro)
    Kann ich eine Garantie für einen Ocassionswagen abschliessen welcher die teuersten Teile abdeckt ? Lohnt sich das überhaupt ?

    Ich weiss, sehr viele Fragen, ich hoffe, dass ich hier ein paar Tipps und Informationen bekomme.
    Eigentlich hat mich der TTS schon in seinen Bann gezogen, muss allerdings erst noch diese Punkte abklären bevor ich dann endgültig den Kauf abwickle.

    Danke fürs Feedback und freundliche Grüsse,

    Wo0t