Weiß jemand mit was für einem Öl man den Kolben schmiert?
Soweit mir bekannt, sollte einfach ein Schmierfilm vom Motoröl aufgetragen werden. Berichtigt mich wenn es nicht stimmt.
Weiß jemand mit was für einem Öl man den Kolben schmiert?
Soweit mir bekannt, sollte einfach ein Schmierfilm vom Motoröl aufgetragen werden. Berichtigt mich wenn es nicht stimmt.
Ich hatte das besagte SUV vor kurzem in der Hand und hatte auch mit dem Gedanken gespielt es zu verbauen, allerdings bin ich jetzt wieder davon ab, da sich der Kolben im uneingebauten Zustand schon harkelig bewegte...
Zwar soll man vor dem Einbau den Kolben mit etwas Öl einschmieren, aber wie lange soll das dann funktionieren ohne Klemmer? Alle 1000km ausbauen und Öl auftragen?
Ich hatte Ende letzten Jahres ähnliches Problem, beim anfahren im "D-Modus" ruckelte es oft, als würde man bei einem Schalter die Kupplung schnacken lassen. Vorallem beim Stop & Go war es tierisch nervig! Beim Loggen der Daten über OBD viel auf das beim Schaltvorgang ( von "N" in "D") 10nm anlagen, was eigentlich nicht sein darf! (Wurde mir von Audi so gesagt)
Zuerst wurde die Software vom DSG nochmals neu angepasst/angelernt, dies brachte keinen Erfolg, alles nach wie vor.
Daraufhin wurde die Mechatronik des DSG ausgetauscht. Kosten sollte der ganze Spaß ca. 2000€ (+/-100€), durch Garantie brauchte ich nur Arbeitsaufwand, Flüssigkeiten und Einstellfahrten zahlen, alles in allem beliefen sich die Kosten auf ca. 400€.
Danach war alles tip top, butterweiches Anfahren und die Gänge werden harmonisch durchgeschaltet.
Ich habe jetzt schon zum x. mal die Suche gequält und keine passenden Antworten gefunden, deswegen stell ich mal einfach hier die Fragen (wenn schon im Forum besprochen wäre ein Link toll)
1. Wenn es ums Thema "7 Doppelspeichen" Felge von Audi geht wird fast ausschließlich von den Deminsionen 9jx19 oder 9jx20 gesprochen, mich würde interessieren ob die 8.5jx19 mit 43et vom a4/a6 ebenfalls beim TTRS (bzgl. Bremse) passt!?
2. Ich hätte mal gerne eure Meinungen dazu gehört ob das wohl noch gerade passt: VA: 8jx19 et37
Ja, das nenn ich doch mal ne Frittentheke!
Da kann wenigstens jeder seine Pommes-Bahnschranke drauf abstellen
So, ich glaube ich habe das Problem gefunden...
habe nochmal die Teilenummer der Scheibe verglichen... meine ist vom RS3. Die Scheiben vom TTRS haben quasi eine andere ET!? Wenn die also nicht ganz so weit rein stehen müsste es ja passen.
Ist bei der Teilenummer der Bremsscheibe egal ob es 8p0615301 e oder f ist?
Die Befestigung der Bremse am Achsschenkel passt nicht. Normal müssten die "Aufnahmen" an einander vorbei gehen, damit man sie befestigen kann. Bei mir ist es so das die Beide genau aufeinander treffen, sodass ich den Sattel garnicht fest machen kann
Ich hab heute versucht die Bremse an meinen TTS zu bauen allerdings passt es einfach nicht... gibt es ein passenden Adapter für die Bremse? Ich wäre für jede Hilfe dankbar!^^
Willkommen, vielleicht sieht man sich ja mal in Dortmund, ich bin Freitag abends auch des öfteren am Dortmunder wall
Ahh! Ok vielen dank, das hilft mir weiter!
Komme aus Unna, bin aber auch des öfteren mal in Dortmund unterwegs.
Um nochmal auf die Frage zurück zukommen. Ich hatte heute mal die Felge ab und die Befestigung scheint bei beiden Bremsen gleich zu sein, sprich ich denke man benötigt keinen Adapter. Allerdings denke ich mal, dass man ein neues Schutzblech (das von innen hinter der Scheibe ist) benötigt, da die scheibe ja auch 3cm größer ist.
Aber wie sieht es denn nun mit diesem Luftleitblech, dass der TTRS besitzt um die Bremse von innen her besser zu kühlen aus? Wo ist das befestigt?
Hallo liebe Forums Gemeinde, ich heiße Stefan bin mitte 20 und fahre seit einem halben Jahr einen schwarzen TTS coupe. Ab und zu lasse ich mich auf Treffen blicken und bin auch schon mal bei EFR-Germany 1/4 meile rennen mitgefahren. Ich bin ebenfalls nicht abgeneigt auf Forentreffen (in näherer Umgebung) zu kommen. Benzingespräche sind genau mein ding
Ich habe das forum schon etwas länger als Gast betrachtet, aber jetzt wurde es mal zeit auch aktiv zu werden^^
MfG
Stefan
Huhu, wenn ich beim tt s die tt rs bremse anbauen möchte, brauche ich noch nen Adapter oder so damit das passt? Wie ist das mit diesem Blech das der tt rs zur besseren luft Zufuhr hat, kann man das beim tt s auch anbauen? Muss man noch irgendwelche weiteren sachen beachten?
MfG
Stefan