Beiträge von TTDriver

    Hallo,

    ist ja nicht sehr schön, dass bei deinem neuerworbenen RS die Kupplung schon am Ende ist.
    Hatte das auch bei meinem bei 60T Km nach einer "leichten" Leistungskur.
    Wie hier schon vorgeschlagen würde ich in höheren Gängen testen, da die Kupplung durch die große Übersetzung des Getriebes und das länger anhaltende hohe Drehmoment, stark belastet wird.
    Wenn sie bei Vollgas im 6. bei 3000 U/min hält, sollte sie eigentlich noch in Ordnung sein.

    Bei mir rutschte die Kupplung im 5. und im 6. bei 3000 U/min bei nichtmal Vollgas. Die Drehzahl schnellte hoch auf 4000 ohne entsprechenden Schub. Fühlte sich ein wenig wie eine Wandlerautomatik an. :)
    Hab mir dann eine Sachs Performance Kupplung, mit nochmals extra verstärkter Druckplatte einbauen lassen. Seitdem habe ich Ruhe, obwohl ich es noch immer vermeide im 5. oder 6. bei 3000 U/min. voll drauf zu latschen.

    Das mit dem verändertem Klang beim Treten der Kupplung habe ich auch. Weiß vielleicht einer woher das kommt? Hydraulikzylinder?

    Hallo,

    ich hatte diese Woche den gleichen Mist mit zu hohem Ölstand.
    War zwar nur 3-4 mm über dem Pfeil aber trotzdem.
    War wirklich angepisst, weil der letzte Ölwechsel schon vor 3000 Km war und ich seitdem nicht mehr kontrolliert hatte!
    Laut Rechnung wurden 5,8L Mobil ESP Formula 5W30 eingefüllt.
    Ich also zurück zum :) und der wollte mich überzeugen, dass das nicht schlimm wäre!!!

    Als sie dann gemerkt haben, dass ich gar nicht zufrieden war, wurde das Öl dann abgesaugt.
    Dann bestand ich noch auf eine AU.

    Bei der kam folgendes zum Vorschein:

    Lambda-Wert: 0.995
    CO %vol: 0.02
    CO2 %vol: 15,3
    O2 %vol: 0,01
    HC ppmHEX: 112

    Der :) meinte die Werte wären alle im grünen Bereich.
    Hab mal ein wenig im Internet nachgeschaut. Das einzige was ich gefunden habe ist, dass der HC Wert bei der Euro 5 Norm nicht über 100 liegen darf.

    Kann zwar auch daran liegen, dass der Kat nicht auf Temperatur war, da die Strecke zum :) nur 10 Km betrug.
    Was meint ihr? Senkt sich dieser Wert noch, wenn man den Kat ordentlich auf Temperatur bringt?

    Muss dieses Jahr zum TÜV und bei uns in Luxemburg wird noch mit einer Sonde im Auspuff gemessen. Wird dieser HC Wert eigentlich gemessen?

    Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Ein großes Dankeschön nochmal an die Organisatoren, das habt ihr wirklich super geplant!
    Die Route war sehr gut gewählt, es war von allem dabei.
    Der einzige Kritikpunkt war nach meiner Sicht das Essen, was zwar gut war aber der Service ließ zu wünschen übrig. Es hat einfach zu lange gedauert.
    Hey aber dafür könnt ihr nichts. :D

    Fazit: Leute super, Stimmung super, Wetter mittelmäßig. :thumbup:

    Bin nächtes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.

    Hallo,

    1. Der Kölner (2 Personen) 2x Bouchée à la Reine
    2. T-Tan (2 Personen) 2x Schinken mit Pommes & Abendessen
    3. deflepp (vlt. 2 Personen) 2x Schnitzel Pommes
    4. misterk (1 Person?) 1x Schnitzel Pommes (Abendessen weiss ich noch nicht)
    5. TTDriver (1 Person) 1x Schnitzel mit Pommes (Abendessen geht leider nicht)
    6. Gausmann (2 Personen) 1x Schnitzel 1x Bouchée & Abendessen
    7. ugly.kid.jo (??? Personen) Wiener Schnitzel, Rösti und Gemüse & Abendessen
    8. redronin (vllt. 2 Personen) 1x Salat mit Ziege & Abendessen
    9. Blueangel53i (2 Personen) 2x Schnitzel aber bitte mit Pommes & Abendessen

    scav

    Da die hier bei Audi Luxemburg noch inkompetenter sind als die in Deutschland, muss du dir die Teilenummern der neuen Luftführung selbst besorgen und denen unter die Nase reiben!

    Habe meine gnädigerweise umsonst montiert bekommen, da ich etliche Beschwerdebriefe wegen der Bremsanlage, an Audi geschickt habe.

    Zuerst haben die mir bei Audi Luxemburg gesagt, diese Teile gäbe es gar nicht!! :thumbdown:

    Deshalb, Teilenummern ausdrucken, zum :) fahren und denen erklärt, dass sie das bestellen sollen.

    Hallo,

    Hatte vor 3 Wochen mal wieder einen Brief an Audi geschickt, in dem ich das Problem der Bremse nochmal schilderte.
    Hatte auch die neue Bremsenbelüftung erwähnt.

    Heute hat sich dann endlich mal ein Audi-Fuzzi gemeldet und jetzt kommts, der "gute" Mann hat behauptet, es gäbe gar keine neue Bremsenbelüftung und mit den Teilenummern die ich ihm gegeben hätte, könne er nichts anfangen. :cursing:

    Überhaupt würde Audi die Bremse gar nicht überarbeiten, denn sie funktioniere einwandfrei! X(
    Über die Berichte der Autozeitungen und Sendungen, meinte er nur:" hab ich nicht gesehen"!
    Dieses Gespräch, diente nur dazu, meine Wut gegenüber Audi wieder aufkochen zu lassen. Das war wieder einmal den Kunden richtig vera....t!!

    Als ihm das ganze nach einer Zeit zu bunt wurde, sagte er einfach:" dies ist doch keine Grundlage für eine Diskussion, soll ich Ihnen das ganze schriftlich geben oder genügt Ihnen das Telefonat?" :thumbdown:

    Weiß vielleicht einer von euch, wo ich ein offizielles Schreiben von Audi finden kann, über diese neue Bremsenbelüftung, damit ich diesem A.... das unter die Nase reiben kann.

    Vielen Dank

    Geiles Video. :thumbup:
    Das Getriebe gibt bei 2:30 genauso schreckliche Geräusche von sich wie bei meinem.
    Weiß allerdings nicht op mich das beruhigen soll. Der :) sagte sie hätten das auch schon bei mehreren RS gehabt und laut Audi ist dies Stand der Technik.
    Die Beschreibung des Serviceleiter:"da denkt man beim Kupplungtreten, dass einem das Getriebe aus dem Auto gerissen wird."

    Hab jetzt 47000 Km runter und müßte zum 2. Mal Scheiben+Beläge auf eigene Kosten wechseln lassen.
    Der 2. Satz hat jetzt gerade mal 15000 Km gehalten ohne je auf der BAB oder Rennstrecke gefahren zu sein. :cursing:

    Der "Unfreundliche" hat Fotos von den Scheiben an Audi geschickt, daraufhin kam wie war es anders zu erwarten:
    Scheiben sind älter als 6 Monate und haben mehr als 10000 Km.

    Mit dem 1. Satz bin ich schon 12000 Km mit verzogenen Scheiben gefahren. X(